Schnebes

Ortsteil von Presseck

Schnebes ist ein Gemeindeteil des Marktes Presseck im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern).[2]

Schnebes
Markt Presseck
Koordinaten:, 11° 34′ O50° 14′ 3″ N, 11° 34′ 21″ O
Höhe: 668 m ü. NHN
Einwohner:35 (25. Mai 1987)[1]
Eingemeindung:31. August 1860
Eingemeindet nach:Köstenberg
Postleitzahl:95355
Vorwahl:09222

Geografie

Das Dorf liegt am Schnebeser Knock (681 m ü. NHN), einer Erhebung des Frankenwaldes. Über die Staatsstraße 2195 gelangt man nach Presseck (1,4 km südwestlich) bzw. nach Heinersreuth (1,7 km nordöstlich).[3]

Geschichte

Schnebes wurde 1397 eine bambergische Enklave im Herrschaftsbereich der Wildensteiner.[4]

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts bestand Schnebes aus 10 Anwesen. Das Hochgericht hatte das bambergische Centamt Enchenreuth. Grundherren waren das Kastenamt Stadtsteinach (2 Höfe, 1 Zweidrittelhof, 4 Halbhöfe, 2 Tropfhäuser) und die Gemeinde Schnebes (1 Haus).[5]

Mit dem Gemeindeedikt wurde Schnebes dem 1808 gebildeten Steuerdistrikt Heinersreuth zugewiesen. Zugleich entstand die Ruralgemeinde Schnebes. Diese wurde am 31. August 1860 in die Ruralgemeinde Köstenberg eingemeindet.[6] Am 1. Januar 1972 wurde Schnebes im Rahmen der Gebietsreform in die Gemeinde Presseck eingegliedert.

Baudenkmäler

Einwohnerentwicklung

Jahr001818001819001861001871001885001900001925001950001961001970001987
Einwohner679610788696699593535
Häuser[7]6131313131313
Quelle[6][8][9][10][11][12][13][14][15][16][1]

Religion

Schnebes ist katholisch geprägt und war ursprünglich nach St. Jakobus der Ältere (Enchenreuth) gepfarrt,[9] seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Pfarrei St. Petrus Canisius (Presseck) zuständig.[14]

Literatur

Weblinks

Commons: Schnebes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten