Haid (Presseck)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Haid
Markt Presseck
Koordinaten:, 11° 30′ O50° 14′ 56″ N, 11° 29′ 41″ O
Höhe: 587 m ü. NHN
Einwohner:11 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl:95355
Vorwahl:09262
Bild von Haid

Haid ist ein Gemeindeteil des Marktes Presseck im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern).[2]

Der Weiler liegt auf einem Höhenrücken südlich des Wallenfelser Forstes. Unmittelbar östlich des Ortes entspringt der Lambach, ein linker Zufluss des Köstenbachs. Ein Anliegerweg führt nach Reichenbach zur Kreisstraße KC 24 (0,8 km südöstlich).[3]

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts bestand Haid aus 3 Anwesen. Das Hochgericht übte das bambergische Centamt Wallenfels aus. Das Vogteiamt Wallenfels hatte die Grundherrschaft über die drei Ganzhöfe inne.[4]

Mit dem Gemeindeedikt wurde Haid dem 1808 gebildeten Steuerdistrikt Zeyern und der 1818 gebildeten Ruralgemeinde Geuser zugewiesen. Am 1. Juli 1972 wurde Haid im Zuge der Gebietsreform in Bayern nach Reichenbach eingegliedert, das seinerseits am 1. Januar 1976 nach Wartenfels eingegliedert wurde. Am 1. Mai 1978 wurde dann diese Gemeinde nach Presseck eingegliedert.[5]

Einwohnerentwicklung

Quelltext bearbeiten
Jahr001800001818001861001871001885001900001925001950001961001970001987
Einwohner2519283030212527191411
Häuser[6]43554455
Quelle[7][5][8][9][10][11][12][13][14][15][1]

Der Ort ist katholisch geprägt und nach St. Thomas (Wallenfels) gepfarrt.[4]

Commons: Haid (Presseck) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Haid in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 9. Mai 2023.
  • Haid in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 2. Oktober 2020.

Navigationsmenü