Schlackenmühle (Presseck)

Gemeindeteil des Marktes Presseck im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern)

Schlackenmühle ist ein Gemeindeteil des Marktes Presseck im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern).[2]

Schlackenmühle
Markt Presseck
Koordinaten:, 11° 35′ O50° 12′ 34″ N, 11° 34′ 33″ O
Höhe: 460 m ü. NHN
Einwohner:(25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl:95355
Vorwahl:09222

Geografie

Die Einöde liegt am Schlackenmühlbach, der sich in das Relief des Frankenwaldes tief einschneidet. Ein Anliegerweg führt nach Premeusel (1,2 km nordwestlich).[3]

Geschichte

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Schlackenmühle als Mahl- und Schneidmühle genutzt. Die Herrschaft Wildenstein hatte das Hochgericht sowie die Grundherrschaft über das Anwesen.[4]

Mit dem Gemeindeedikt wurde Schlackenmühle dem 1808 gebildeten Steuerdistrikt Schwand und der im selben Jahr gebildeten Ruralgemeinde Schwand zugewiesen. 1818 wurde Schlackenmühle dem Steuerdistrikt Presseck und der neu gebildeten Ruralgemeinde Wildenstein überwiesen.[5] 1930 brannte die Mühle ab.[6] Am 1. Januar 1974 wurde Schlackenmühle im Rahmen der Gebietsreform in die Gemeinde Presseck eingegliedert.

Einwohnerentwicklung

Jahr001818001861001871001885001900001925001950001961001970001987
Einwohner961818416455
Häuser[7]1221211
Quelle[5][8][9][10][11][12][13][14][15][1]

Religion

Schlackenmühle ist seit der Reformation evangelisch-lutherisch geprägt und nach Heilige Dreifaltigkeit (Presseck) gepfarrt.[4][14]

Literatur

Weblinks

Fußnoten