Hautier

ehemaliger Automobilhersteller

Die Société Hautier war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]

Société Hautier
RechtsformSociété
Gründung1899
Auflösung1905
SitzParis, Frankreich
BrancheAutomobilhersteller
Elektrowagen von Hautier
Hautier im Musée des arts et métiers in Paris

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Paris begann 1899 mit der Produktion von Automobilen. 1900 stellte das Unternehmen Fahrzeuge auf dem Pariser Automobilsalon aus.[2] 1905 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Das erste Modell war ein Elektroauto. Bereits 1900 stand dieses Modell nicht mehr im Angebot.

1900 folgte das erste Modell mit einem Benzinmotor. Für den Antrieb sorgte ein Einzylinder-Einbaumotor von Soncin. 1902 bestand das Angebot aus einem Einzylindermodell einem Zweizylindermodell und einem Vierzylindermodell. Besonderheit waren die gleichen Zylindermaßen der Motoren.[2] Daraus ergaben sich 903 cm³, 1806 cm³ und 3612 cm³ Hubraum.[2] Die Bohrung betrug 100 mm und der Hub 115 mm.[4] Zur Wahl stand Kardanantrieb und Kettenantrieb.[2]

Ein Fahrzeug dieser Marke ist im Musée des arts et métiers in Paris zu besichtigen.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)

Weblinks

Commons: Hautier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise