Crespelle

ehemaliger Automobilhersteller

Automobiles F. Crespelle war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]

Automobiles F. Crespelle
Rechtsform
Gründung1906
Auflösung1923
SitzParis
BrancheAutomobilhersteller

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Paris begann 1906 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Crespelle. 1923 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Zunächst wurden Rennwagen hergestellt. Zum Einsatz kamen Einzylinder-Einbaumotoren von Aster mit 1694 cm³ Hubraum und von De Dion-Bouton mit 2199 cm³ Hubraum. Ab 1913 wurde ein Vierzylindermotor von Janvier mit 2982 cm³ Hubraum verwendet.

Die Fahrzeuge nach dem Ersten Weltkrieg hatten Vierzylindermotoren von Sergant mit 1590 cm³, 2116 cm³ und 2410 cm³ Hubraum.

  • 7 CV; 1244 cm³ Hubraum; 60 mm Bohrung, 110 mm Hub, Dreiganggetriebe
  • 12 CV; 2120 cm³ Hubraum; 75 mm Bohrung, 120 mm Hub, Dreiganggetriebe
  • 14 CV; 3016 cm³ Hubraum; 80 mm Bohrung, 150 mm Hub, Vierganggetriebe
  • 20 CV; 3817 cm³ Hubraum; 90 mm Bohrung, 150 mm Hub, Vierganggetriebe[4]

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)

Weblinks

Einzelnachweise