Montilliers

französische Gemeinde

Montilliers ist eine französische Gemeinde mit 1.224 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Cholet und ist Mitglied im Gemeindeverband Cholet Agglomération. Die Einwohner werden Monteglésiens und Montéglésiennes genannt.

Montilliers
Montilliers (Frankreich)
Montilliers (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionPays de la Loire
Département (Nr.)Maine-et-Loire (49)
ArrondissementCholet
KantonCholet-2
GemeindeverbandCholet Agglomération
Koordinaten, 0° 30′ W47° 11′ N, 0° 30′ W
Höhe42–119 m
Fläche26,36 km²
Einwohner1.224 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte46 Einw./km²
Postleitzahl49310
INSEE-Code
Websitemontilliers49.fr/

Geografie

Bodennutzung und Infrastruktur der Gemeinde (2018)

Montilliers liegt etwa 32 Kilometer ostnordöstlich von Cholet und etwa 34 Kilometer westsüdwestlich von Saumur in der Région naturelle Mauges und historisch gesehen im Südwesten der Provinz Anjou. Die Gemeinde befindet sich im Einzugsgebiet der Loire auf etwa 95 m Höhe. Der Arcison, der Lys und der Coursipiet durchqueren das Gemeindegebiet quasi parallel von Südwest nach Nordost, der erstgenannte dabei die Gemeinde im Nordwesten begrenzend, der Lys zentral und der Coursipiet abschnittsweise den Südosten begrenzend. Außerdem wird die Gemeinde von den zeitweise trockenfallenden Ruisseau de Seneil im Südwesten und Ruisseau de Montgazon im Nordosten entwässert.

Etwa 92 % der Fläche der Gemeinde werden landwirtschaftlich genutzt, etwa 3 % sind bewaldet, der Anteil an bebauter Fläche beträgt etwa 4 %.[1]

Umgeben wird Montilliers von den Nachbargemeinden Bellevigne-en-Layon mit Faveraye-Mâchelles im Norden, Aubigné-sur-Layon im Nordosten, Lys-Haut-Layon im Osten, Süden und Westen, Cernusson im Südosten sowie Chemillé-en-Anjou mit Valanjou im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner85783182290710861121114712081220
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Saint-Hilaire, zwischen 1905 und 1907 errichtet
  • Kapelle Notre-Dame-de-Toutes-les-Aides aus dem frühen 17. Jahrhundert
  • Ehemaliges Priorat der Benediktiner mit Ursprüngen aus dem 11./12. Jahrhundert
  • Schloss Sainte-Emérance im Weiler La Gaucherie aux Dames, vermutlich aus dem 15. Jahrhundert
  • Schloss Tirpoil mit Ursprüngen aus dem frühen 15. Jahrhundert
  • Herrenhaus La Perrochère aus dem 15. Jahrhundert
  • Herrenhaus Sainte-Catherine im Weiler Les Liardières mit Ursprüngen aus dem 12. Jahrhundert
  • Haus des letzten Webers aus dem 18. Jahrhundert
  • Windmühle im Weiler Moulin de la Cave aus dem 16. Jahrhundert

Weinbau

Die Reben in Montilliers gehören zum Weinbaugebiet Anjou.

Verkehr

Die Departementsstraße D 748, die ehemalige Route nationale 748, Führt nach Angers über Aubigné-sur-Layon im Nordwesten und nach Lys-Haut-Layon im Südwesten. Weitere, nachgeordnete Departementsstraßen und lokale Landstraßen verbinden das Zentrum der Gemeinde mit den Weilern und anderen Nachbargemeinden.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 1327–1329.
Commons: Montilliers – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise