Saint-Léger-sous-Cholet

französische Gemeinde

Saint-Léger-sous-Cholet ist eine französische Gemeinde mit 3.072 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Cholet und ist Mitglied im Gemeindeverband Cholet Agglomération. Die Einwohner werden Saint-Légeois und Saint-Légeoises genannt.

Saint-Léger-sous-Cholet
Saint-Léger-sous-Cholet (Frankreich)
Saint-Léger-sous-Cholet (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionPays de la Loire
Département (Nr.)Maine-et-Loire (49)
ArrondissementCholet
KantonSèvremoine
GemeindeverbandCholet Agglomération
Koordinaten, 0° 54′ W47° 6′ N, 0° 54′ W
Höhe93–132 m
Fläche9,60 km²
Einwohner3.072 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte320 Einw./km²
Postleitzahl49280
INSEE-Code
Websitesaintlegersouscholet.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Geografie

Bodennutzung und Infrastruktur der Gemeinde (2018)

Saint-Léger-sous-Cholet liegt etwa fünf Kilometer nordwestlich von Cholet und etwa 50 Kilometer südwestlich von Angers in der Région naturelle Mauges und historisch im Südwesten der historischen Provinz Anjou. Die Gemeinde befindet sich auf einer Höhe von etwa 115 m im Einzugsgebiet der Loire. Das Flüsschen Beuvron entspringt im Süden des Gemeindegebiets und entwässert in nördlicher Richtung zur Èvre. Weitere Fließgewässer sind der Ruisseau de l’Épinette, der Saint-Léger-sous-Cholet im Nordwesten begrenzt, der Ruisseau de la Forêt, der Ruisseau du Pontreau und verschiedene kleineren Bäche. Etwa 86 % der Fläche der Gemeinde werden landwirtschaftlich genutzt, der Anteil an bebauter Fläche beträgt etwa 11 %.[1]

Umgeben wird Saint-Léger-sous-Cholet von den Nachbargemeinden Le May-sur-Èvre im Norden und Nordosten, Cholet im Osten und Süden, La Séguinière im Westen und Südwesten sowie Bégrolles-en-Mauges im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner6537011236185724702604247726093062
Quellen: Cassini und INSEE
Kirche Saint-Léger

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Léger aus dem 19. Jahrhundert
  • Bürgermeisteramt im ehemaligen Herrenhaus Le Landreau
  • Herrenhaus Le Pontreau aus dem 15. Jahrhundert
  • Ehemalige Gerberei

Verkehr

Saint-Léger-sous-Cholet wird von der Departementsstraße D 752, der ehemaligen Route nationale 752, von Loireauxence über Bégrolles-en-Mauges im Nordwesten und nach Cheffois über Cholet im Südosten durchquert, wobei das Zentrum selbst umfahren wird. Die D 63 führt im Nordwesten nach Sèvremoine, die D 15 nach Le May-sur-Èvre im Nordosten. Eine Buslinie der Transportgesellschaft Choletbus des Gemeindeverbands verbindet die Gemeinde mit Cholet und mit Bégrolles-en-Mauges.[2]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 530–532.
Commons: Saint-Léger-sous-Cholet – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise