Orée d’Anjou

französische Gemeinde

Orée d’Anjou ist eine französische Gemeinde mit 16.025 Einwohnern im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Angers und zum Kanton Mauges-sur-Loire. Die Einwohner werden Oréens genannt.

Orée d’Anjou
Orée d’Anjou (Frankreich)
Orée d’Anjou (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionPays de la Loire
Département (Nr.)Maine-et-Loire (49)
ArrondissementAngers
KantonMauges-sur-Loire
GemeindeverbandMauges Communauté
Koordinaten, 1° 15′ W47° 18′ N, 1° 15′ W
Höhe19–216 m
Fläche156,34 km²
Einwohner16.709 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte107 Einw./km²
Postleitzahl49270, 49530
INSEE-Code

Sie wurde am 15. Dezember 2015 als Commune nouvelle aus der Gemeinde Champtoceaux und den umliegenden Gemeinden Bouzillé, Drain, Landemont, Liré, Saint-Christophe-la-Couperie, Saint-Laurent-des-Autels, Saint-Sauveur-de-Landemont und La Varenne gebildet.

Geographie

Orée d’Anjou ist die westlichste Gemeinde des Départements Maine-et-Loire. Sie liegt etwa 16 Kilometer nordöstlich von Cholet und gehört zum Weinbaugebiet Anjou. Die Loire begrenzt die Gemeinde im Norden.

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²)Einwohnerzahl (2016)[1]
Bouzillé4904018,501519
Champtoceaux (Verwaltungssitz)4906915,672484
Drain4912619,482162
Landemont4917218,701797
Liré4917732,152523
Saint-Christophe-la-Couperie4927008,430811
Saint-Laurent-des-Autels4929618,732276
Saint-Sauveur-de-Landemont4932011,771010
La Varenne4936014,181742

Weinbau

Der Ort gehört zum Weinbaugebiet Anjou.

Gemeindepartnerschaften

Mit der deutschen Gemeinde Niederheimbach in Rheinland-Pfalz unterhält Champtoceaux seit 1981 eine Partnerschaft.

Commons: Orée d'Anjou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise