SkiStar Swedish Open 2014

Tennisturnier der ATP Tour

Die SkiStar Swedish Open 2014 waren ein Tennisturnier, welches vom 7. bis zum 13. Juli 2014 in Båstad stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2014 und wurde auf Sandplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Newport die Hall of Fame Tennis Championships sowie in Stuttgart der MercedesCup gespielt, die genau wie die SkiStar Swedish Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählen.

Swedish Open 2014
Ergebnisse Damen
Datum7.7.2014 – 13.7.2014
Auflage67
Navigation2013 ◄ 2014 ► 2015
ATP Tour
AustragungsortBåstad
Schweden Schweden
Turniernummer316
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld426.605 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Uruguay Pablo Cuevas
Sieger (Doppel)Schweden Johan Brunström
Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
TurnierdirektorChrister Hult
Turnier-SupervisorThomas Karlberg
Stand: 13. Juli 2014

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Qualifikation

Die Qualifikation für die SkiStar Swedish Open 2014 fand vom 5. bis zum 7. Juli 2014 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen.

Folgende Spieler haben die Qualifikation überstanden und spielen im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Moldau Republik  Radu Albot
Spanien  Íñigo Cervantes Huegun
Argentinien  Renzo Olivo
Spanien  Albert Ramos

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei den SkiStar Swedish Open 2014 werden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintreten, erhalten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Team.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25077.315 €
Finale15040.720 €
Halbfinale9022.060 €
Viertelfinale4512.565 €
Achtelfinale207.405 €
Erste Runde04.385 €
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde6710 €
2. Runde0340 €
1. Runde00 €
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25023.500 €
Finale15012.350 €
Halbfinale906.690 €
Viertelfinale453.830 €
Erste Runde02.240 €

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien  David FerrerViertelfinale
02.Spanien  Tommy RobredoAchtelfinale
03.Spanien  Fernando VerdascoHalbfinale
04.Polen  Jerzy JanowiczAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Portugal  João SousaFinale

06.Frankreich  Jérémy Chardy1. Runde

07.Argentinien  Carlos BerlocqHalbfinale

08.Spanien  Pablo Carreño BustaViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Spanien  D. Ferrer66 
  Spanien  P. Andújar44     Rumänien  V. Hănescu40  
  Rumänien  V. Hănescu66   1 Spanien  D. Ferrer33 
  Frankreich  K. de Schepper641    7 Argentinien  C. Berlocq66  
Q Moldau Republik  R. Albot76   Q Moldau Republik  R. Albot742
ALT Deutschland  J. Reister622  7 Argentinien  C. Berlocq566 
7 Argentinien  C. Berlocq266  7 Argentinien  C. Berlocq644
   5 Portugal  J. Sousa366 
 4 Polen  J. Janowicz31r
ALT Spanien  A. Montañés3664    Serbien  D. Lajović61  
  Serbien  D. Lajović617    Serbien  D. Lajović44 
  Kasachstan  M. Kukuschkin35    5 Portugal  J. Sousa66  
WC Schweden  E. Ymer67   WC Schweden  E. Ymer35 
  Spanien  P. Riba1r   5 Portugal  J. Sousa67  
5 Portugal  J. Sousa0    5 Portugal  J. Sousa21 
8 Spanien  P. Carreño Busta66    PR Uruguay  P. Cuevas66 
  Deutschland  D. Brown34   8 Spanien  P. Carreño Busta66 
WC Schweden  M. Eriksson21   ALT Italien  P. Lorenzi22  
  Italien  P. Lorenzi66   8 Spanien  P. Carreño Busta53 
  Tschechien  J. Veselý52    3 Spanien  F. Verdasco76  
Q Spanien  A. Ramos76   Q Spanien  A. Ramos15 
 3 Spanien  F. Verdasco67  
  3 Spanien  F. Verdasco663 
6 Frankreich  J. Chardy22    PR Uruguay  P. Cuevas76  
PR Uruguay  P. Cuevas66   PR Uruguay  P. Cuevas467
Q Spanien  Í. Cervantes Huegun23   WC Schweden  C. Lindell6262 
WC Schweden  C. Lindell66   PR Uruguay  P. Cuevas66 
ALT Frankreich  P.-H. Mathieu2r    Q Argentinien  R. Olivo24  
Q Argentinien  R. Olivo5    Q Argentinien  R. Olivo76 
 2 Spanien  T. Robredo663  
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien  David Marrero
Spanien  Fernando Verdasco
Halbfinale
02.Deutschland  Andre Begemann
Schweden  Robert Lindstedt
Viertelfinale
03.Polen  Tomasz Bednarek
Finnland  Henri Kontinen
Halbfinale
04.Schweden  Johan Brunström
Vereinigte Staaten  Nicholas Monroe
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien  D. Marrero
 Spanien  F. Verdasco
656[12]    
  Australien  R. Junaid
 Deutschland  C. Kas
72[10]  1 Spanien  D. Marrero
 Spanien  F. Verdasco
66  
ALT Deutschland  D. Brown
 Serbien  D. Lajović
37[10] ALT Deutschland  D. Brown
 Serbien  D. Lajović
31  
  Schweden  A. Siljeström
 Slowakei  I. Zelenay
664[6]   1 Spanien  D. Marrero
 Spanien  F. Verdasco
34  
4 Schweden  J. Brunström
 Vereinigte Staaten  N. Monroe
76   4 Schweden  J. Brunström
 Vereinigte Staaten  N. Monroe
66  
  Irland  J. Cluskey
 Kasachstan  M. Kukuschkin
654   4 Schweden  J. Brunström
 Vereinigte Staaten  N. Monroe
665[10] 
WC Schweden  D. Windahl
 Schweden  E. Ymer
60[10]   Deutschland  G. Kretschmer
 Deutschland  A. Satschko
37[3] 
  Deutschland  G. Kretschmer
 Deutschland  A. Satschko
36[12]   4 Schweden  J. Brunström
 Vereinigte Staaten  N. Monroe
47[10]
WC Schweden  I. Arvidsson
 Schweden  M. Eriksson
17[10]    Frankreich  J. Chardy
 Osterreich  O. Marach
665[7]
  Tschechien  L. Dlouhý
 Tschechien  J. Veselý
665[7]  WC Schweden  I. Arvidsson
 Schweden  M. Eriksson
32   
  Argentinien  C. Berlocq
 Uruguay  P. Cuevas
36[2] 3 Polen  T. Bednarek
 Finnland  H. Kontinen
66  
3 Polen  T. Bednarek
 Finnland  H. Kontinen
63[10]   3 Polen  T. Bednarek
 Finnland  H. Kontinen
56[9]
  Spanien  P. Andújar
 Spanien  P. Carreño Busta
654     Frankreich  J. Chardy
 Osterreich  O. Marach
73[11] 
  Frankreich  J. Chardy
 Osterreich  O. Marach
76     Frankreich  J. Chardy
 Osterreich  O. Marach
76  
  Australien  P. Hanley
 Vereinigtes Konigreich  J. Marray
64[9] 2 Deutschland  A. Begemann
 Schweden  R. Lindstedt
612  
2 Deutschland  A. Begemann
 Schweden  R. Lindstedt
26[11]