Topshelf Open 2014/Herren

Tennisturnier

Die Topshelf Open 2014 waren ein Tennisturnier, welches vom 15. bis zum 21. Juni 2014 in Rosmalen bei ’s-Hertogenbosch stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2014 und wurde auf Rasen ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Eastbourne die AEGON International gespielt, die genau wie die Topshelf Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.

Topshelf Open 2014
Ergebnisse Damen
Datum15.6.2014 – 21.6.2014
Auflage25
Navigation2013 ◄ 2014 ► 2015
ATP Tour
Austragungsort’s-Hertogenbosch
Niederlande Niederlande
Turniernummer440
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung32E/31Q/16D
Preisgeld467.800 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Spanien Roberto Bautista Agut
Sieger (Doppel)Niederlande Jean-Julien Rojer
Rumänien Horia Tecău
Turnierdirektor 
Turnier-SupervisorMark Darby
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Paul-Henri Mathieu (87)
Stand: 21. Juni 2014

Qualifikation

Die Qualifikation für die Topshelf Open 2014 fand am 14. und 15. Juni 2014 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Portugal  João SousaItalien  Paolo Lorenzi
Kroatien  Mate Pavić
Frankreich  Adrian Mannarino
Slowakei  Lukáš Lacko

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei den Topshelf Open 2014 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Spieler.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25073.350 €
Finale15038.630 €
Halbfinale9020.930 €
Viertelfinale4511.920 €
Achtelfinale207.025 €
Erste Runde04.160 €
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde6710 €
1. Runde0340 €
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25023.500 €
Finale15012.350 €
Halbfinale906.690 €
Viertelfinale453.830 €
Erste Runde02.240 €

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien  David FerrerRückzug
02.Spanien  Fernando VerdascoViertelfinale
03.Spanien  Roberto Bautista AgutSieg
04.Spanien  Marcel Granollers1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Russland Dmitri TursunowAchtelfinale

06.Kanada  Vasek PospisilViertelfinale

07.Frankreich  Nicolas MahutViertelfinale

08.Osterreich  Jürgen MelzerHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
LL Italien  P. Lorenzi363            
Q Portugal  J. Sousa636 Q Portugal  J. Sousa66 
Q Kroatien  M. Pavić76  Q Kroatien  M. Pavić24  
ALT Kolumbien  A. González643   Q Portugal  J. Sousa66 
  Niederlande  I. Sijsling464  WC Niederlande  T. de Bakker42  
WC Niederlande  T. de Bakker67  WC Niederlande  T. de Bakkerw.o. 
  Vereinigte Staaten  B. Klahn363  5 Russland D. Tursunow 
5 Russland D. Tursunow67   Q Portugal  J. Sousa363 
4 Spanien  M. Granollers634   Deutschland  B. Becker67  
  Deutschland  B. Becker466   Deutschland  B. Becker67  
ALT Israel  D. Sela67  ALT Israel  D. Sela25  
  Frankreich  B. Paire462     Deutschland  B. Becker6376
  Tschechien  L. Rosol42  6 Kanada  V. Pospisil7654 
  Deutschland  J.-L. Struff66    Deutschland  J.-L. Struff42  
ALT Serbien  D. Lajović45  6 Kanada  V. Pospisil66  
6 Kanada  V. Pospisil67     Deutschland  B. Becker6624
7 Frankreich  N. Mahut636 3 Spanien  R. Bautista Agut276
WC Belgien  K. Coppejans363 7 Frankreich  N. Mahut67  
  Frankreich  K. de Schepper635    Vereinigte Staaten  S. Johnson264  
  Vereinigte Staaten  S. Johnson77   7 Frankreich  N. Mahut363
  Australien  M. Ebden646 3 Spanien  R. Bautista Agut646 
Q Frankreich  A. Mannarino363   Australien  M. Ebden561  
  Spanien  D. Gimeno Traver13  3 Spanien  R. Bautista Agut77  
3 Spanien  R. Bautista Agut66   3 Spanien  R. Bautista Agut467
8 Osterreich  J. Melzer66  8 Osterreich  J. Melzer6264 
  Kolumbien  A. Falla43  8 Osterreich  J. Melzer566 
  Slowakei  L. Lacko66  Q Slowakei  L. Lacko733 
  Rumänien  V. Hănescu34   8 Osterreich  J. Melzer7667
  Ukraine O. Nedowjessow20r 2 Spanien  F. Verdasco63769 
WC Niederlande  J. Huta Galung61  WC Niederlande  J. Huta Galung53  
  Frankreich  P.-H. Mathieu644 2 Spanien  F. Verdasco76  
2 Spanien  F. Verdasco266  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Niederlande  Jean-Julien Rojer
Rumänien  Horia Tecău
Sieg
02.Vereinigte Staaten  Eric Butorac
Sudafrika  Raven Klaasen
Halbfinale
03.Spanien  Marcel Granollers
Osterreich  Jürgen Melzer
Halbfinale
04.Mexiko  Santiago González
Vereinigte Staaten  Scott Lipsky
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Niederlande  J.-J. Rojer
 Rumänien  H. Tecău
67     
  Spanien  R. Bautista Agut
 Brasilien  A. Sá
35   1 Niederlande  J.-J. Rojer
 Rumänien  H. Tecău
66  
  Kroatien  M. Draganja
 Rumänien  F. Mergea
66    Kroatien  M. Draganja
 Rumänien  F. Mergea
34  
  Schweden  J. Brunström
 Deutschland  M. Emmrich
24    1 Niederlande  J.-J. Rojer
 Rumänien  H. Tecău
73[10] 
3 Spanien  M. Granollers
 Osterreich  J. Melzer
66   3 Spanien  M. Granollers
 Osterreich  J. Melzer
646[6] 
  Vereinigte Staaten  N. Monroe
 Kanada  V. Pospisil
43   3 Spanien  M. Granollers
 Osterreich  J. Melzer
66  
  Deutschland  A. Begemann
 Tschechien  L. Rosol
646[10]   Deutschland  A. Begemann
 Tschechien  L. Rosol
34  
  Australien  M. Ebden
 Russland D. Tursunow
72[8]   1 Niederlande  J.-J. Rojer
 Rumänien  H. Tecău
67 
  Polen  T. Bednarek
 Tschechien  L. Dlouhý
76   4 Mexiko  S. González
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
363 
WC Deutschland  D. Brown
 Finnland  H. Kontinen
644     Polen  T. Bednarek
 Tschechien  L. Dlouhý
468   
ALT Portugal  J. Sousa
 Deutschland  J.-L. Struff
463  4 Mexiko  S. González
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
67  
4 Mexiko  S. González
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
67    4 Mexiko  S. González
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
66 
  Deutschland  B. Becker
 Osterreich  O. Marach
76   2 Vereinigte Staaten  E. Butorac
 Sudafrika  R. Klaasen
42  
ALT Niederlande  S. Fransen
 Niederlande  B. Westerhof
53     Deutschland  B. Becker
 Osterreich  O. Marach
622  
  Italien  D. Bracciali
 Kroatien  M. Pavić
72[4] 2 Vereinigte Staaten  E. Butorac
 Sudafrika  R. Klaasen
76  
2 Vereinigte Staaten  E. Butorac
 Sudafrika  R. Klaasen
646[10]