Vegeta Croatia Open Umag 2014

Tennisturnier

Die Vegeta Croatia Open Umag 2014 waren ein Tennisturnier, welches vom 21. bis zum 27. Juli 2014 in Umag stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2014 und wurde auf Sandplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Gstaad die Crédit Agricole Suisse Open Gstaad sowie in Atlanta die BB&T Atlanta Open gespielt, die genau wie die Vegeta Croatia Open Umag zur Kategorie ATP World Tour 250 zählen.

Vegeta Croatia Open Umag 2014
Datum21.7.2014 – 27.7.2014
Auflage25
Navigation2013 ◄ 2014 ► 2015
ATP Tour
AustragungsortUmag
Kroatien Kroatien
Turniernummer439
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld426.605 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Uruguay Pablo Cuevas
Sieger (Doppel)Tschechien František Čermák
Tschechien Lukáš Rosol
TurnierdirektorVanja Božičković
Turnier-SupervisorGerry Armstrong
Letzte direkte AnnahmeSpanien Albert Ramos (115)
Stand: 27. Juli 2014

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Vegeta Croatia Open Umag 2014 fand vom 19. bis zum 21. Juli 2014 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielen im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Uruguay  Pablo Cuevas
Argentinien  Horacio Zeballos
Italien  Marco Cecchinato
Slowakei  Andrej Martin

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei den Vegeta Croatia Open Umag 2014 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Team.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25077.315 €
Finale15040.720 €
Halbfinale9022.060 €
Viertelfinale4512.565 €
Achtelfinale207.405 €
Erste Runde04.385 €
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde6710 €
2. Runde0340 €
1. Runde00 €
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25023.500 €
Finale15012.350 €
Halbfinale906.690 €
Viertelfinale453.830 €
Erste Runde02.240 €

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Italien  Fabio FogniniHalbfinale
02.Spanien  Tommy RobredoFinale
03.Kroatien  Marin ČilićHalbfinale
04.Portugal  João SousaAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Tschechien  Lukáš RosolViertelfinale

06.Italien  Andreas SeppiAchtelfinale

07.Frankreich  Édouard Roger-Vasselin1. Runde

08.Argentinien  Carlos BerlocqAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Italien  F. Fognini76 
ALT Spanien  A. Montañés66   ALT Spanien  A. Montañés620  
SE Deutschland  A. Zverev44   1 Italien  F. Fognini576
WC Kroatien  A. Pavić471   WC Kroatien  B. Ćorić7643 
Q Argentinien  H. Zeballos6626  Q Argentinien  H. Zeballos643 
WC Kroatien  B. Ćorić66   WC Kroatien  B. Ćorić76  
7 Frankreich  É. Roger-Vasselin24   1 Italien  F. Fognini34 
   Q Uruguay  P. Cuevas66  
 4 Portugal  J. Sousa642
  Russland T. Gabaschwili66     Russland T. Gabaschwili366 
  Serbien  D. Lajović43     Russland T. Gabaschwili362
WC Kroatien  M. Delić644   Q Uruguay  P. Cuevas646 
Q Uruguay  P. Cuevas466  Q Uruguay  P. Cuevas66 
Q Italien  M. Cecchinato271  6 Italien  A. Seppi31  
6 Italien  A. Seppi6626  Q Uruguay  P. Cuevas66 
5 Tschechien  L. Rosol637   2 Spanien  T. Robredo34 
ALT Argentinien  D. S. Schwartzman3662  5 Tschechien  L. Rosol76 
ALT Spanien  P. Riba6766  ALT Spanien  P. Riba641  
  Tschechien  J. Veselý733  5 Tschechien  L. Rosol02 
ALT Deutschland  J. Reister6272   3 Kroatien  M. Čilić66  
  Niederlande  I. Sijsling7636    Niederlande  I. Sijsling53 
 3 Kroatien  M. Čilić76  
  3 Kroatien  M. Čilić6103 
8 Argentinien  C. Berlocq76    2 Spanien  T. Robredo76  
Q Slowakei  A. Martin643   8 Argentinien  C. Berlocq   
  Italien  P. Lorenzi615    Spanien  P. Carreño Bustaw.o.  
  Spanien  P. Carreño Busta467    Spanien  P. Carreño Busta14 
  Frankreich  B. Paire53    2 Spanien  T. Robredo66  
ALT Spanien  A. Ramos76   ALT Spanien  A. Ramos44 
 2 Spanien  T. Robredo66  
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Osterreich  Julian Knowle
Osterreich  Oliver Marach
Halbfinale
02.Uruguay  Pablo Cuevas
Argentinien  Horacio Zeballos
Halbfinale
03.Kroatien  Mate Pavić
Brasilien  André Sá
1. Runde
04.Tschechien  František Čermák
Tschechien  Lukáš Rosol
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Osterreich  J. Knowle
 Osterreich  O. Marach
66     
  Slowenien  A. Bedene
 Vereinigtes Konigreich  J. Delgado
43   1 Osterreich  J. Knowle
 Osterreich  O. Marach
66  
  Deutschland  G. Kretschmer
 Deutschland  A. Satschko
51    Italien  M. Cecchinato
 Italien  F. Fognini
03  
  Italien  M. Cecchinato
 Italien  F. Fognini
76    1 Osterreich  J. Knowle
 Osterreich  O. Marach
46[3] 
4 Tschechien  F. Čermák
 Tschechien  L. Rosol
76   4 Tschechien  F. Čermák
 Tschechien  L. Rosol
63[10] 
  Australien  P. Hanley
 Vereinigtes Konigreich  J. Marray
641   4 Tschechien  F. Čermák
 Tschechien  L. Rosol
36[10] 
  Spanien  P. Riba
 Portugal  J. Sousa
64[10]   Spanien  P. Riba
 Portugal  J. Sousa
63[6] 
  Spanien  A. Ramos
 Argentinien  D. S. Schwartzman
06[5]   4 Tschechien  F. Čermák
 Tschechien  L. Rosol
67 
  Italien  P. Lorenzi
 Italien  A. Seppi
52     Serbien  D. Lajović
 Kroatien  F. Škugor
465 
  Serbien  D. Lajović
 Kroatien  F. Škugor
76     Serbien  D. Lajović
 Kroatien  F. Škugor
26[10]  
  Tschechien  L. Dlouhý
 Tschechien  J. Veselý
62[13]   Tschechien  L. Dlouhý
 Tschechien  J. Veselý
64[7] 
3 Kroatien  M. Pavić
 Brasilien  A. Sá
46[11]     Serbien  D. Lajović
 Kroatien  F. Škugor
637[13]
WC Kroatien  T. Androić
 Kroatien  M. Čilić
46[2]  2 Uruguay  P. Cuevas
 Argentinien  H. Zeballos
75[11] 
  Argentinien  G. Durán
 Russland T. Gabaschwili
64[10]    Argentinien  G. Durán
 Russland T. Gabaschwili
651  
WC Kroatien  D. Marcan
 Kroatien  N. Serdarušić
46[7] 2 Uruguay  P. Cuevas
 Argentinien  H. Zeballos
76  
2 Uruguay  P. Cuevas
 Argentinien  H. Zeballos
63[10]