1. Amateurliga Bayern 1952/53

dritte Spielzeit der höchsten Amateurklasse im Männerfußball in Bayern

Die 1. Amateurliga Bayern 1952/53 war die 3. Saison der 1. Amateurliga im Männerfußball in Bayern – dem Vorläufer der heutigen Bayernliga. Bis 1963 stellte diese Liga zusammen mit den 1. Amateurligen aus Württemberg, Nordbaden, Südbaden und Hessen den Unterbau zur II. Division Süd dar und war im damaligen deutschen Fußball-Ligasystem drittklassig.

Fußball-Amateurliga Bayern 1952/53
Abgebildet ist das Logo des Bayerischen Fußballverbands. Das Logo ist oval in blau-weiß gehalten. Linksseitig vollständig blau, auf der rechten Seite mit weißen und blauen Rauten. Zusätzlich der Schriftzug „BFV“ im oberen Teil.
MeisterATS Kulmbach
AufsteigerFC Wacker München
1. Amateurliga Bayern 1951/52
II. Division 1952/53
2. Amateurliga Bayern 1952/53 ↓

Saisonabschluss

Die Meisterschaft gewann der ATS Kulmbach 1861, der die anschließende Aufstiegsrunde zur II. Division mit dem letzten Platz beendete, der nicht zum Aufstieg reichte. Auch der Bayerische Vizemeister FC Wacker München durfte an dieser Aufstiegsrunde teilnehmen und war mit dem zweiten Platz erfolgreich und durfte aufsteigen. Der SV Kickers Würzburg nahm als bayerischer Vertreter an der Deutschen Fußball-Amateurmeisterschaft 1953 teil, scheiterte dort bereits in der Vorrunde.

In der nachfolgenden Saison 1953/54 wurde die Liga in zwei Staffeln (Nord/Süd) aufgeteilt, daher gab es auch keine Absteiger.

Aus der 2. Amateurliga kamen folgende Aufsteiger:

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.ATS Kulmbach 36 21 6 9073:530+2048:24
 2.FC Wacker München (A) 36 20 4 12106:680+3844:28
 3.SV Kickers Würzburg 36 17 9 10063:440+1943:29
 4.1. FC Bayreuth 36 19 4 13071:610+1042:30
 5.SpVgg Weiden 36 16 9 11078:580+2041:31
 6.1. FC Lichtenfels 36 17 7 12085:690+1641:31
 7.VfL Neustadt/Coburg 36 17 6 13080:550+2540:32
 8.ESV Ingolstadt 36 16 7 13074:610+1339:33
 9.SpVgg Plattling (N) 36 16 7 13084:820 +239:33
10.VfB Coburg (N) 36 15 8 13093:750+1838:34
11.FC Haidhof 36 14 10 12064:590 +538:34
12.TSV 04 Schwabach 36 15 6 15071:680 +336:36
13.VfB Bayreuth (N) 36 14 5 17061:700 −933:39
14.TSG Augsburg 36 15 3 18068:860−1833:39
15.1. FC Amberg (M) 36 12 5 19066:890−2329:43
16.SpVgg Helios München (N) 36 11 6 19055:740−1928:44
17.FV Würzburg 04 36 11 6 19059:860−2728:44
18.SpVgg Landshut 36 10 7 19051:880−3727:45
19.Regensburger Turnerschaft 36 5 7 24043:990−5617:55
  • Bayern-Meister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 2. Oberliga 1953/54
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 2. Oberliga 1953/54
  • (M)Meister Vorsaison
    (A)Absteiger aus der 2. Oberliga 1951/52
    (N)Aufsteiger aus der 2. Amateurliga 1951/52

    Ergebnismatrix

    KuWaKiWFCBWeLiNeuIngPlaCobHaiSchVfBTSGAmHelFVWLaReg
    ATS Kulmbach2:11:12:01:13:12:11:03:23:02:02:03:21:03:14:15:13:02:1
    FC Wacker München2:23:02:05:37:02:20:53:03:16:13:17:17:24:11:05:35:12:1
    SV Kickers Würzburg1:14:22:11:13:23:00:02:13:12:31:23:24:01:03:12:17:14:1
    1. FC Bayreuth1:05:22:00:42:12:04:22:65:01:12:02:08:21:11:04:04:03:2
    SpVgg Weiden2:13:20:01:01:25:19:25:12:22:24:04:14:13:22:14:11:06:2
    1. FC Lichtenfels5:31:01:12:22:01:45:14:11:14:24:13:22:16:05:15:33:12:0
    VfL Neustadt/Coburg0:12:23:04:02:22:11:31:33:00:03:11:23:07:18:02:02:10:1
    ESV Ingolstadt0:11:22:04:12:11:04:15:03:33:34:23:13:03:31:15:02:13:1
    SpVgg Plattling4:12:73:20:03:12:24:12:23:23:11:12:21:73:22:03:06:07:1
    VfB Coburg0:14:53:14:23:02:23:11:38:20:23:15:12:15:16:05:02:57:1
    FC Haidhof1:21:00:02:32:13:31:22:01:21:12:02:04:13:13:23:06:03:1
    TSV 04 Schwabach4:13:32:33:14:04:32:24:15:36:21:11:11:21:00:22:04:15:3
    VfB Bayreuth4:20:22:10:10:01:22:52:01:03:50:02:31:35:13:03:14:24:1
    TSG Augsburg3:22:11:12:32:03:24:33:12:12:24:10:20:23:21:44:14:23:1
    1. FC Amberg4:24:01:03:00:20:21:42:10:22:35:23:11:43:24:12:22:06:0
    SpVgg Helios München1:15:30:32:32:22:01:12:11:31:03:10:10:16:11:23:13:04:1
    FV Würzburg 041:42:10:15:22:05:30:22:13:31:10:02:13:12:08:12:24:22:1
    SpVgg Landshut4:23:20:32:04:02:10:20:01:14:43:12:11:12:12:21:10:03:2
    TS 1861 Regensburg3:30:40:00:32:22:20:40:23:20:21:31:10:X1:12:22:13:12:0

    Einzelnachweise