Champcevinel

französische Gemeinde

Champcevinel (okzitanisch: Champ Savineu) ist eine französische Gemeinde mit 3029 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Périgueux und zum Kanton Trélissac. Die Einwohner heißen Champcevinellois und Champcevinelloises.

Champcevinel
Champcevinel (Frankreich)
Champcevinel (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Dordogne (24)
ArrondissementPérigueux
KantonTrélissac
GemeindeverbandLe Grand Périgueux
Koordinaten, 0° 44′ O45° 13′ N, 0° 44′ O
Höhe86–237 m
Fläche17,72 km²
Einwohner3.029 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte171 Einw./km²
Postleitzahl24750
INSEE-Code
Websitewww.champcevinel.fr

Blick auf Champcevinel

Geographie

Champcevinel ist eine banlieue im Norden von Périgueux.Umgeben wird Champcevinel von den Nachbargemeinden Agonac im Norden, Cornille im Nordosten, Trélissac im Osten, Périgueux im Süden, sowie Château-l’Évêque im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122019
Einwohner91411271359169722082335246727832965
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Marc, erbaut von 1874 bis 1877
  • Schloss Borie-Petit aus dem 15. Jahrhundert, seit 1974 als Monument historique eingeschrieben
  • Schloss Borie-Brut aus dem 17. Jahrhundert
  • Schloss Vigneras, im 18. Jahrhundert errichtet
  • Herrenhaus von Boisset aus dem 16. Jahrhundert

Gemeindepartnerschaft

Mit der italienischen Gemeinde Castel Focognano in der Provinz Arezzo (Toskana) besteht seit 2002 eine Partnerschaft.

Commons: Champcevinel – Sammlung von Bildern