Großer Preis von Deutschland 1988

Formel-1-Rennen

Der Große Preis von Deutschland 1988 fand am 24. Juli auf dem Hockenheimring statt und war das neunte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1988.

 Großer Preis von Deutschland 1988
Renndaten
9. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1988
Streckenprofil
Name:Mobil 1 Großer Preis von Deutschland
Datum:24. Juli 1988
Ort:Hockenheim
Kurs:Hockenheimring
Länge:299,068 km in 44 Runden à 6,797 km

Wetter:Regen
Pole-Position
Fahrer:Brasilien 1968 Ayrton SennaVereinigtes Konigreich McLaren-Honda
Zeit:1:44,596 min
Schnellste Runde
Fahrer:Italien Alessandro NanniniVereinigtes Konigreich Benetton-Ford
Zeit:2:03,032 min
Podium
Erster:Brasilien 1968 Ayrton SennaVereinigtes Konigreich McLaren-Honda
Zweiter:Frankreich Alain ProstVereinigtes Konigreich McLaren-Honda
Dritter:Osterreich Gerhard BergerItalien Ferrari

Grosser Preis von Deutschland in Hockenheim 1988

Berichte

Hintergrund

Hinsichtlich des Teilnehmerfeldes gab es keine Veränderung im Vergleich zum Großen Preis von Großbritannien zwei Wochen zuvor.

Training

Mit deutlichem Abstand sicherte sich Ayrton Senna seine siebte Pole-Position des Jahres vor seinem McLaren-Teamkollegen Alain Prost sowie den beiden Ferrari-Piloten Gerhard Berger und Michele Alboreto. Es folgten Nelson Piquet und Alessandro Nannini in der dritten Startreihe.[1]

Rennen

Kurz vor dem Start des Rennens begann die Strecke abzutrocknen, nachdem es am Vormittag geregnet hatte. Daraufhin gingen manche Fahrer auf Slicks ins Rennen. Diese Entscheidung stellte sich für Nelson Piquet und Philippe Alliot bereits nach wenigen Runden als Fehler heraus. Beide rutschten von der Strecke und schieden dadurch aus.

Ayrton Senna gelang ein Start-Ziel-Sieg. Prost, der nach einem schlechten Start hinter Berger und Nannini zurückgefallen war, kämpfte sich bis zur zwölften Runde wieder bis auf den zweiten Platz nach vorn, was schließlich den sechsten McLaren-Doppelsieg im neunten Rennen der Saison zur Folge hatte. Die beiden Ferrari-Piloten Berger und Alboreto belegten die Plätze drei und vier vor Ivan Capelli und Thierry Boutsen.[2]

Meldeliste

TeamNr.FahrerChassisMotorReifen
Vereinigtes Konigreich  Camel Team Lotus Honda1Brasilien 1968  Nelson PiquetLotus 100THonda RA168E 1.5 V6tG
2Japan  Satoru Nakajima
Vereinigtes Konigreich  Tyrrell Racing Organisation3Vereinigtes Konigreich  Jonathan PalmerTyrrell 017Ford Cosworth DFZ 3.5 V8G
4Vereinigtes Konigreich  Julian Bailey
Vereinigtes Konigreich  Canon Williams Team5Vereinigtes Konigreich  Nigel MansellWilliams FW12Judd CV 3.5 V8G
6Italien  Riccardo Patrese
Deutschland  West Zakspeed Racing9Italien  Piercarlo GhinzaniZakspeed 881Zakspeed 1500/4 1.5 L4tG
10Deutschland  Bernd Schneider
Vereinigtes Konigreich  Honda Marlboro McLaren11Frankreich  Alain ProstMcLaren MP4/4Honda RA168E 1.5 V6tG
12Brasilien 1968  Ayrton Senna
Frankreich  AGS Racing14Frankreich  Philippe StreiffAGS JH23Ford Cosworth DFZ 3.5 V8G
Vereinigtes Konigreich  Leyton House March Racing Team15Brasilien 1968  Maurício GugelminMarch 881Judd CV 3.5 V8G
16Italien  Ivan Capelli
Vereinigtes Konigreich  USF&G Arrows Megatron17Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickArrows A10BMegatron M12/13 1.5 L4tG
18Vereinigte Staaten  Eddie Cheever
Vereinigtes Konigreich  Benetton Formula Ltd19Italien  Alessandro NanniniBenetton B188Ford Cosworth DFR 3.5 V8G
20Belgien  Thierry Boutsen
Italien  Osella Squadra Corse21Italien  Nicola LariniOsella FA1LOsella 890T 1.5 V8tG
Deutschland  Rial Racing22Italien  Andrea de CesarisRial ARC1Ford Cosworth DFZ 3.5 V8G
Italien  Lois Minardi Team23Italien  Pierluigi MartiniMinardi M188G
24Spanien  Luis Pérez-Sala
Frankreich  Ligier Loto25Frankreich  René ArnouxLigier JS31Judd CV 3.5 V8G
26Schweden  Stefan Johansson
Italien  Scuderia Ferrari SpA SEFAC27Italien  Michele AlboretoFerrari F1-87/88CFerrari 033E 1.5 V6tG
28Osterreich  Gerhard Berger
Frankreich  Larrousse Calmels29Frankreich  Yannick DalmasLola LC88Ford Cosworth DFZ 3.5 V8G
30Frankreich  Philippe Alliot
Italien  Coloni SpA31Italien  Gabriele TarquiniColoni FC188G
Italien  EuroBrun Racing32Argentinien  Oscar LarrauriEuroBrun ER188G
33Italien  Stefano Modena
Italien  BMS Scuderia Italia36Italien  Alex CaffiDallara F188G

Klassifikationen

Qualifying

Pos.FahrerKonstrukteurVorqualifikation1. Qualifikationstraining2. QualifikationstrainingStart
ZeitØ-GeschwindigkeitZeitØ-GeschwindigkeitZeitØ-Geschwindigkeit
01Brasilien 1968  Ayrton SennaVereinigtes Konigreich  McLaren-Honda1:44,596233,940 km/h1:50,002222,443 km/h01
02Frankreich  Alain ProstVereinigtes Konigreich  McLaren-Honda1:44,873233,322 km/h1:45,868231,129 km/h02
03Osterreich  Gerhard BergerItalien  Ferrari1:46,115230,591 km/h1:46,431229,907 km/h03
04Italien  Michele AlboretoItalien  Ferrari1:47,154228,355 km/h1:47,418227,794 km/h04
05Brasilien 1968  Nelson PiquetVereinigtes Konigreich  Lotus-Honda1:47,702227,194 km/h1:47,681227,238 km/h05
06Italien  Alessandro NanniniVereinigtes Konigreich  Benetton-Ford1:48,223226,100 km/h1:48,208226,131 km/h06
07Italien  Ivan CapelliVereinigtes Konigreich  March-Judd1:48,703225,101 km/h1:49,750222,954 km/h07
08Japan  Satoru NakajimaVereinigtes Konigreich  Lotus-Honda1:49,359223,751 km/h1:48,781224,940 km/h08
09Belgien  Thierry BoutsenVereinigtes Konigreich  Benetton-Ford1:48,837224,824 km/h1:49,966222,516 km/h09
10Brasilien 1968  Maurício GugelminVereinigtes Konigreich  March-Judd1:49,511223,441 km/h1:49,645223,167 km/h10
11Vereinigtes Konigreich  Nigel MansellVereinigtes Konigreich  Williams-Judd1:49,880222,690 km/h1:50,673221,095 km/h11
12Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickVereinigtes Konigreich  Arrows-Megatron1:50,459221,523 km/h1:50,978220,487 km/h12
13Italien  Riccardo PatreseVereinigtes Konigreich  Williams-Judd1:51,105220,235 km/h1:50,719221,003 km/h13
14Italien  Andrea de CesarisDeutschland  Rial-Ford1:51,004220,435 km/h1:51,859218,750 km/h14
15Vereinigte Staaten  Eddie CheeverVereinigtes Konigreich  Arrows-Megatron1:51,385219,681 km/h1:51,171220,104 km/h15
16Frankreich  Philippe StreiffFrankreich  AGS-Ford1:52,348217,798 km/h1:51,642219,176 km/h16
17Frankreich  René ArnouxFrankreich  Ligier-Judd1:54,139214,381 km/h1:52,080218,319 km/h17
18Italien  Nicola LariniItalien  Osella1:52,321217,851 km/h1:52,203218,080 km/h1:52,168218,148 km/h18
19Italien  Alex CaffiItalien  Dallara-Ford1:53,031216,482 km/h1:52,469217,564 km/h1:52,277217,936 km/h19
20Frankreich  Philippe AlliotVereinigtes Konigreich  Lola-Ford1:52,293217,905 km/h1:52,629217,255 km/h20
21Frankreich  Yannick DalmasVereinigtes Konigreich  Lola-Ford1:52,795216,935 km/h1:52,436217,628 km/h21
22Deutschland  Bernd SchneiderDeutschland  Zakspeed1:52,696217,126 km/h1:52,664217,187 km/h22
23Italien  Piercarlo GhinzaniDeutschland  Zakspeed1:52,674217,168 km/h1:57,241208,709 km/h23
24Vereinigtes Konigreich  Jonathan PalmerVereinigtes Konigreich  Tyrrell-Ford1:53,238216,086 km/h1:52,908216,718 km/h24
25Italien  Stefano ModenaItalien  EuroBrun-Ford1:54,317214,047 km/h1:52,998216,545 km/h1:53,904214,823 km/h25
26Argentinien  Oscar LarrauriItalien  EuroBrun-Ford1:54,184214,296 km/h1:53,832214,959 km/h1:53,043216,459 km/h26
DNQSpanien  Luis Pérez-SalaItalien  Minardi-Ford1:53,356215,862 km/h1:53,673215,260 km/h
DNQSchweden  Stefan JohanssonFrankreich  Ligier-Judd1:54,717213,301 km/h1:53,507215,574 km/h
DNQVereinigtes Konigreich  Julian BaileyVereinigtes Konigreich  Tyrrell-Ford1:53,674215,258 km/h1:53,576215,443 km/h
DNQItalien  Pierluigi MartiniItalien  Minardi-Ford1:53,720215,171 km/h1:53,596215,405 km/h
DNPQItalien  Gabriele TarquiniItalien  Coloni-Ford1:54,358213,970 km/h

Rennen

Pos.FahrerKonstrukteurRundenStoppsZeitStartSchnellste RundeAusfallgrund
01Brasilien 1968  Ayrton SennaVereinigtes Konigreich  McLaren-Honda4401:32:54,188012:05,001
02Frankreich  Alain ProstVereinigtes Konigreich  McLaren-Honda440+ 13,609022:04,888
03Osterreich  Gerhard BergerItalien  Ferrari440+ 52,095032:05,735
04Italien  Michele AlboretoItalien  Ferrari440+ 1:40,912042:05,704
05Italien  Ivan CapelliVereinigtes Konigreich  March-Judd440+ 1:49,606072:06,833
06Belgien  Thierry BoutsenVereinigtes Konigreich  Benetton-Ford430+ 1 Runde092:07,273
07Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickVereinigtes Konigreich  Arrows-Megatron430+ 1 Runde122:07,545
08Brasilien 1968  Maurício GugelminVereinigtes Konigreich  March-Judd430+ 1 Runde102:06,946
09Japan  Satoru NakajimaVereinigtes Konigreich  Lotus-Honda430+ 1 Runde082:07,242
10Vereinigte Staaten  Eddie CheeverVereinigtes Konigreich  Arrows-Megatron430+ 1 Runde152:07,388
11Vereinigtes Konigreich  Jonathan PalmerVereinigtes Konigreich  Tyrrell-Ford430+ 1 Runde242:08,507
12Deutschland  Bernd SchneiderDeutschland  Zakspeed430+ 1 Runde222:09,142
13Italien  Andrea de CesarisDeutschland  Rial-Ford420+ 2 Runden142:05,413
14Italien  Piercarlo GhinzaniDeutschland  Zakspeed420+ 2 Runden232:10,425
15Italien  Alex CaffiItalien  Dallara-Ford420+ 2 Runden192:06,814
16Argentinien  Oscar LarrauriItalien  EuroBrun-Ford420+ 2 Runden262:09,754
17Frankreich  René ArnouxFrankreich  Ligier-Judd410+ 3 Runden172:11,241
18Italien  Alessandro NanniniVereinigtes Konigreich  Benetton-Ford401+ 4 Runden062:03,032
Frankreich  Yannick DalmasVereinigtes Konigreich  Lola-Ford390DNF212:09,545Kupplungsschaden
Frankreich  Philippe StreiffFrankreich  AGS-Ford380DNF162:08,812gerissener Gaszug
Italien  Riccardo PatreseVereinigtes Konigreich  Williams-Judd340DNF132:08,191Fahrfehler
Italien  Nicola LariniItalien  Osella270DNF182:09,715defekte Kraftstoffzufuhr
Vereinigtes Konigreich  Nigel MansellVereinigtes Konigreich  Williams-Judd160DNF112:06,317Fahrfehler
Italien  Stefano ModenaItalien  EuroBrun-Ford150DNF252:13,447defekte Kraftstoffzufuhr
Frankreich  Philippe AlliotVereinigtes Konigreich  Lola-Ford080DNF202:11,403Fahrfehler
Brasilien 1968  Nelson PiquetVereinigtes Konigreich  Lotus-Honda010DNF053:39,605Fahrfehler

WM-Stände nach dem Rennen

Die ersten sechs des Rennens bekamen 9, 6, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e).[3]

Fahrerwertung

Pos.FahrerKonstrukteurPunkte
01Frankreich  Alain ProstMcLaren-Honda60
02Brasilien 1968  Ayrton SennaMcLaren-Honda57
03Osterreich  Gerhard BergerFerrari25
04Italien  Michele AlboretoFerrari16
05Brasilien 1968  Nelson PiquetLotus-Honda15
06Belgien  Thierry BoutsenBenetton-Ford12
07Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickArrows-Megatron9
08Vereinigtes Konigreich  Nigel MansellWilliams-Judd6
09Italien  Alessandro NanniniBenetton-Ford6
Pos.FahrerKonstrukteurPunkte
10Vereinigtes Konigreich  Jonathan PalmerTyrrell-Ford5
11Italien  Ivan CapelliMarch-Judd4
12Italien  Andrea de CesarisRial-Ford3
13Brasilien 1968  Maurício GugelminMarch-Judd3
14Italien  Riccardo PatreseWilliams-Judd1
15Vereinigte Staaten  Eddie CheeverArrows-Megatron1
16Japan  Satoru NakajimaLotus-Honda1
17Italien  Pierluigi MartiniMinardi-Ford1

Konstrukteurswertung

Pos.KonstrukteurPunkte
01Vereinigtes Konigreich  McLaren-Honda117
02Italien  Ferrari41
03Vereinigtes Konigreich  Benetton-Ford18
04Vereinigtes Konigreich  Lotus-Honda16
05Vereinigtes Konigreich  Arrows-Megatron10
Pos.KonstrukteurPunkte
06Vereinigtes Konigreich  March-Judd7
07Vereinigtes Konigreich  Williams-Judd7
08Vereinigtes Konigreich  Tyrrell-Ford5
09Deutschland  Rial-Ford3
10Italien  Minardi-Ford1

Einzelnachweise