Großer Preis von Deutschland 1989

Der Große Preis von Deutschland 1989 fand am 30. Juli auf dem Hockenheimring statt und war das neunte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1989.

 Großer Preis von Deutschland 1989
Renndaten
9. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1989
Streckenprofil
Name:Großer Mobil 1 Preis von Deutschland
Datum:30. Juli 1989
Ort:Hockenheim
Kurs:Hockenheimring
Länge:305,865 km in 45 Runden à 6,797 km

Wetter:bewölkt, aber warm
Zuschauer:~ 100.000
Pole-Position
Fahrer:Brasilien 1968 Ayrton SennaVereinigtes Konigreich McLaren-Honda
Zeit:1:42,300 min
Schnellste Runde
Fahrer:Brasilien 1968 Ayrton SennaVereinigtes Konigreich McLaren-Honda
Zeit:1:45,884 min
Podium
Erster:Brasilien 1968 Ayrton SennaVereinigtes Konigreich McLaren-Honda
Zweiter:Frankreich Alain ProstVereinigtes Konigreich McLaren-Honda
Dritter:Vereinigtes Konigreich Nigel MansellItalien Ferrari

Berichte

Hintergrund

Die einzige Veränderung im Fahrerfeld im Vergleich zum Großen Preis von Großbritannien zwei Wochen zuvor war die Verpflichtung von Michele Alboreto bei Larrousse als Ersatz für Éric Bernard, für den die Formel-1-Saison 1989 somit nach nur zwei Einsätzen endete.

Die Teams Brabham, Rial und BMS mussten aufgrund relativ guter Trainingsleistungen während der ersten Saisonhälfte fortan nicht mehr an der Vorqualifikation teilnehmen. Für Onyx, Osella und Zakspeed ergab sich hingegen keine Verbesserung der Situation. Da aufgrund der nach wie vor deutlich zu umfangreichen Meldeliste jedoch weiterhin neun Fahrern keine garantierten Trainingsplätze zugeteilt werden konnten, wurde Larrousse abgestuft. Zudem mussten fortan die Teams AGS und Coloni mit beiden Wagen zur Vorausscheidung am Freitagmorgen antreten.

Training

Die beiden McLaren-Piloten Ayrton Senna und Alain Prost qualifizierten sich für die erste Startreihe vor den beiden Ferrari-Teamkollegen Nigel Mansell und Gerhard Berger sowie den beiden Williams von Riccardo Patrese und Thierry Boutsen. Alessandro Nannini und Nelson Piquet bildeten die vierte Reihe. Volker Weidler wurde disqualifiziert, da sein Fahrzeug zum Start in der Boxengasse illegalerweise angeschoben wurde.[1]

Rennen

Nach dem Start ging Berger kurz in Führung, wurde jedoch noch während der ersten Runde von den beiden McLaren-Fahrern Senna und Prost wieder von dieser Position verdrängt.

Zunächst konnte Senna seine Führung gegenüber Prost ausbauen, zumal dieser in Runde 18 einen Boxenstopp einlegte, um seine Reifen wechseln zu lassen. Zwei Umläufe später wollte auch Senna dies tun, doch sein Stopp dauerte deutlich länger als der des Teamkollegen, wodurch dieser in Führung gelangte. Dort konnte er sich bis zur drittletzten Runde halten, fiel dann jedoch aufgrund von Getriebeproblemen hinter Senna zurück.

Da Berger infolge eines Reifenschadens verunglückt war, wurde Mansell Dritter vor Patrese und Piquet. Derek Warwick erhielt als Sechster den letzten WM-Punkt des Tages.[2]

Meldeliste

TeamNr.FahrerChassisMotorReifen
Vereinigtes Konigreich  Honda Marlboro McLaren1Brasilien 1968  Ayrton SennaMcLaren MP4/5Honda RA109E 3.5 V10G
2Frankreich  Alain Prost
Vereinigtes Konigreich  Tyrrell Racing Organisation3Vereinigtes Konigreich  Jonathan PalmerTyrrell 018Ford Cosworth DFR 3.5 V8G
4Frankreich  Jean Alesi
Vereinigtes Konigreich  Canon Williams Team5Belgien  Thierry BoutsenWilliams FW12CRenault RS1 3.5 V10G
6Italien  Riccardo Patrese
Vereinigtes Konigreich  Motor Racing Developments7Vereinigtes Konigreich  Martin BrundleBrabham BT58Judd EV 3.5 V8P
8Italien  Stefano Modena
Vereinigtes Konigreich  Arrows Grand Prix International9Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickArrows A11Ford Cosworth DFR 3.5 V8G
10Vereinigte Staaten  Eddie Cheever
Vereinigtes Konigreich  Camel Team Lotus11Brasilien 1968  Nelson PiquetLotus 101Judd CV 3.5 V8G
12Japan  Satoru Nakajima
Vereinigtes Konigreich  Leyton House March Racing Team15Brasilien 1968  Maurício GugelminMarch CG891G
16Italien  Ivan Capelli
Italien  Osella Squadra Corse17Italien  Nicola LariniOsella FA1MFord Cosworth DFR 3.5 V8P
18Italien  Piercarlo Ghinzani
Vereinigtes Konigreich  Benetton Formula Ltd19Italien  Alessandro NanniniBenetton B189G
20Italien  Emanuele Pirro
Italien  BMS Scuderia Italia21Italien  Alex CaffiDallara BMS 189P
22Italien  Andrea de Cesaris
Italien  Minardi Team SpA23Italien  Pierluigi MartiniMinardi M189P
24Spanien  Luis Pérez-Sala
Frankreich  Ligier Loto25Frankreich  René ArnouxLigier JS33G
26Frankreich  Olivier Grouillard
Italien  Scuderia Ferrari SpA SEFAC27Vereinigtes Konigreich  Nigel MansellFerrari 640Ferrari 035/5 3.5 V12G
28Osterreich  Gerhard Berger
Frankreich  Équipe Larrousse29Italien  Michele AlboretoLola LC89Lamborghini 3512 3.5 V12G
30Frankreich  Philippe Alliot
Italien  Coloni SpA31Brasilien 1968  Roberto MorenoColoni FC189Ford Cosworth DFR 3.5 V8P
32Frankreich  Pierre-Henri Raphanel
Italien  EuroBrun Racing33Schweiz  Gregor FoitekEuroBrun ER189Judd CV 3.5 V8P
Deutschland  West Zakspeed Racing34Deutschland  Bernd SchneiderZakspeed 891Yamaha OX88 3.5 V8P
35Japan  Aguri Suzuki
Vereinigtes Konigreich  Moneytron Onyx Formula One36Schweden  Stefan JohanssonOnyx ORE-1Ford Cosworth DFR 3.5 V8G
37Belgien  Bertrand Gachot
Deutschland  Rial Racing38Deutschland  Christian DannerRial ARC2G
39Deutschland  Volker Weidler
Frankreich  AGS Racing40Italien  Gabriele TarquiniAGS JH23BG
41Frankreich  Yannick DalmasAGS JH24

Klassifikationen

Qualifying

Pos.FahrerKonstrukteurVorqualifikation1. Qualifikationstraining2. QualifikationstrainingStart
ZeitØ-GeschwindigkeitZeitØ-GeschwindigkeitZeitØ-Geschwindigkeit
01Brasilien 1968  Ayrton SennaVereinigtes Konigreich  McLaren-Honda1:42,300239,191 km/h1:42,790238,050 km/h01
02Frankreich  Alain ProstVereinigtes Konigreich  McLaren-Honda1:43,306236,861 km/h1:43,295236,887 km/h02
03Vereinigtes Konigreich  Nigel MansellItalien  Ferrari1:44,020235,236 km/h1:44,076235,109 km/h03
04Osterreich  Gerhard BergerItalien  Ferrari1:44,467234,229 km/h1:44,509234,135 km/h04
05Italien  Riccardo PatreseVereinigtes Konigreich  Williams-Renault1:45,062232,902 km/h1:44,511234,130 km/h05
06Belgien  Thierry BoutsenVereinigtes Konigreich  Williams-Renault1:45,520231,892 km/h1:44,702233,703 km/h06
07Italien  Alessandro NanniniVereinigtes Konigreich  Benetton-Ford1:45,033232,967 km/h1:45,040232,951 km/h07
08Brasilien 1968  Nelson PiquetVereinigtes Konigreich  Lotus-Judd1:47,316228,011 km/h1:45,475231,991 km/h08
09Italien  Emanuele PirroVereinigtes Konigreich  Benetton-Ford1:46,521229,712 km/h1:45,845231,180 km/h09
10Frankreich  Jean AlesiVereinigtes Konigreich  Tyrrell-Ford1:47,551227,513 km/h1:46,888228,924 km/h10
11Frankreich  Olivier GrouillardFrankreich  Ligier-Ford1:47,408227,815 km/h1:46,893228,913 km/h11
12Vereinigtes Konigreich  Martin BrundleVereinigtes Konigreich  Brabham-Judd1:47,216228,223 km/h1:47,796226,995 km/h12
13Italien  Pierluigi MartiniItalien  Minardi-Ford1:48,222226,102 km/h1:47,380227,875 km/h13
14Brasilien 1968  Maurício GugelminVereinigtes Konigreich  March-Judd1:47,387227,860 km/h1:47,578227,455 km/h14
15Frankreich  Philippe AlliotVereinigtes Konigreich  Lola-Lamborghini1:47,746227,101 km/h1:47,486227,650 km/h1:47,566227,481 km/h15
16Italien  Stefano ModenaVereinigtes Konigreich  Brabham-Judd1:47,511227,597 km/h1:47,552227,510 km/h16
17Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickVereinigtes Konigreich  Arrows-Ford1:47,756227,080 km/h1:47,533227,551 km/h17
18Japan  Satoru NakajimaVereinigtes Konigreich  Lotus-Judd1:48,782224,938 km/h1:47,663227,276 km/h18
19Vereinigtes Konigreich  Jonathan PalmerVereinigtes Konigreich  Tyrrell-Ford1:47,836226,911 km/h1:47,676227,248 km/h19
20Italien  Alex CaffiItalien  Dallara-Ford1:48,671225,168 km/h1:47,679227,242 km/h20
21Italien  Andrea de CesarisItalien  Dallara-Ford1:47,879226,821 km/h1:48,005226,556 km/h21
22Italien  Ivan CapelliVereinigtes Konigreich  March-Judd1:48,239226,066 km/h1:48,078226,403 km/h22
23Frankreich  René ArnouxFrankreich  Ligier-Ford1:48,266226,010 km/h1:48,598225,319 km/h23
24Schweden  Stefan JohanssonVereinigtes Konigreich  Onyx-Ford1:47,700227,198 km/h1:49,935222,579 km/h1:48,348225,839 km/h24
25Vereinigte Staaten  Eddie CheeverVereinigtes Konigreich  Arrows-Ford1:48,396225,739 km/h1:48,553225,412 km/h25
26Italien  Michele AlboretoVereinigtes Konigreich  Lola-Lamborghini1:47,919226,737 km/h1:48,670225,170 km/h1:48,726225,054 km/h26
DNQSpanien  Luis Pérez-SalaItalien  Minardi-Ford1:49,587223,286 km/h1:48,686225,137 km/h
DNQBelgien  Bertrand GachotVereinigtes Konigreich  Onyx-Ford1:47,283228,081 km/h1:49,252223,970 km/h1:49,004224,480 km/h
DNQDeutschland  Christian DannerDeutschland  Rial-Ford1:50,679221,083 km/h1:49,767222,919 km/h
DNQDeutschland  Volker WeidlerDeutschland  Rial-Ford1:50,673221,095 km/h1:49,770222,913 km/h
DNPQFrankreich  Yannick DalmasFrankreich  AGS-Ford1:47,920226,735 km/h
DNPQItalien  Nicola LariniItalien  Osella-Ford1:48,301225,937 km/h
DNPQItalien  Gabriele TarquiniFrankreich  AGS-Ford1:48,558225,402 km/h
DNPQItalien  Piercarlo GhinzaniItalien  Osella-Ford1:48,564225,390 km/h
DNPQBrasilien 1968  Roberto MorenoItalien  Coloni-Ford1:48,567225,383 km/h
DNPQFrankreich  Pierre-Henri RaphanelItalien  Coloni-Ford1:48,780224,942 km/h
DNPQSchweiz  Gregor FoitekItalien  EuroBrun-Judd1:49,458223,549 km/h
DNPQJapan  Aguri SuzukiDeutschland  Zakspeed-Yamaha1:49,527223,408 km/h
DNPQDeutschland  Bernd SchneiderDeutschland  Zakspeed-Yamaha1:50,455221,531 km/h

Rennen

Pos.FahrerKonstrukteurRundenStoppsZeitStartSchnellste RundeAusfallgrund
01Brasilien 1968  Ayrton SennaVereinigtes Konigreich  McLaren-Honda4511:21:43,302011:45,884
02Frankreich  Alain ProstVereinigtes Konigreich  McLaren-Honda451+ 18,151021:45,977
03Vereinigtes Konigreich  Nigel MansellItalien  Ferrari451+ 1:23,254031:48,722
04Italien  Riccardo PatreseVereinigtes Konigreich  Williams-Renault440+ 1 Runde051:49,910
05Brasilien 1968  Nelson PiquetVereinigtes Konigreich  Lotus-Judd440+ 1 Runde081:49,917
06Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickVereinigtes Konigreich  Arrows-Ford440+ 1 Runde171:50,899
07Italien  Andrea de CesarisItalien  Dallara-Ford440+ 1 Runde211:51,495
08Vereinigtes Konigreich  Martin BrundleVereinigtes Konigreich  Brabham-Judd440+ 1 Runde121:51,012
09Italien  Pierluigi MartiniItalien  Minardi-Ford440+ 1 Runde131:50,676
10Frankreich  Jean AlesiVereinigtes Konigreich  Tyrrell-Ford430+ 2 Runden101:50,817
11Frankreich  René ArnouxFrankreich  Ligier-Ford420+ 3 Runden231:53,907
12Vereinigte Staaten  Eddie CheeverVereinigtes Konigreich  Arrows-Ford400DNF251:50,216defektes Kraftstoffsystem
Italien  Stefano ModenaVereinigtes Konigreich  Brabham-Judd370DNF161:52,562Motorschaden
Japan  Satoru NakajimaVereinigtes Konigreich  Lotus-Judd360DNF181:49,311Unfall
Italien  Ivan CapelliVereinigtes Konigreich  March-Judd320DNF221:51,362Motorschaden
Brasilien 1968  Maurício GugelminVereinigtes Konigreich  March-Judd280DNF141:50,493Getriebeschaden
Italien  Emanuele PirroVereinigtes Konigreich  Benetton-Ford260DNF091:49,005Unfall
Frankreich  Philippe AlliotVereinigtes Konigreich  Lola-Lamborghini200DNF151:52,638Motorbrand
Vereinigtes Konigreich  Jonathan PalmerVereinigtes Konigreich  Tyrrell-Ford160DNF191:52,888gerissener Gaszug
Osterreich  Gerhard BergerItalien  Ferrari130DNF041:48,931Reifenschaden
Schweden  Stefan JohanssonVereinigtes Konigreich  Onyx-Ford080DNF241:53,686Radlagerschaden
Italien  Alessandro NanniniVereinigtes Konigreich  Benetton-Ford060DNF071:49,665Elektrikschaden
Belgien  Thierry BoutsenVereinigtes Konigreich  Williams-Renault040DNF061:51,168Unfall
Italien  Alex CaffiItalien  Dallara-Ford020DNF201:53,417Elektrikschaden
Italien  Michele AlboretoVereinigtes Konigreich  Lola-Lamborghini010DNF262:10,370Elektrikschaden
Frankreich  Olivier GrouillardFrankreich  Ligier-Ford000DNF11Getriebeschaden

WM-Stände nach dem Rennen

Die ersten sechs des Rennens bekamen 9, 6, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e).[3]

Fahrerwertung

Pos.FahrerKonstrukteurPunkte
01Frankreich  Alain ProstMcLaren-Honda53
02Brasilien 1968  Ayrton SennaMcLaren-Honda36
03Italien  Riccardo PatreseWilliams-Renault25
04Vereinigtes Konigreich  Nigel MansellFerrari25
05Belgien  Thierry BoutsenWilliams-Renault13
06Italien  Alessandro NanniniBenetton-Ford12
07Brasilien 1968  Nelson PiquetLotus-Judd8
08Italien  Michele AlboretoTyrrell-Ford6
09Vereinigtes Konigreich  Johnny HerbertBenetton-Ford5
10Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickArrows-Ford5
11Brasilien 1968  Maurício GugelminMarch-Judd4
12Italien  Alex CaffiDallara-Ford4
13Italien  Stefano ModenaBrabham-Judd4
Pos.FahrerKonstrukteurPunkte
14Vereinigte Staaten  Eddie CheeverArrows-Ford4
15Italien  Andrea de CesarisDallara-Ford4
16Deutschland  Christian DannerRial-Ford3
17Frankreich  Jean AlesiTyrrell-Ford3
18Frankreich  René ArnouxLigier-Ford2
19Schweden  Stefan JohanssonOnyx-Ford2
20Italien  Pierluigi MartiniMinardi-Ford2
21Vereinigtes Konigreich  Martin BrundleBrabham-Judd1
22Italien  Gabriele TarquiniAGS-Ford1
23Frankreich  Olivier GrouillardLigier-Ford1
24Vereinigtes Konigreich  Jonathan PalmerTyrrell-Ford1
25Spanien  Luis Pérez-SalaMinardi-Ford1

Konstrukteurswertung

Pos.KonstrukteurPunkte
01Vereinigtes Konigreich  McLaren-Honda89
02Vereinigtes Konigreich  Williams-Renault38
03Italien  Ferrari25
04Vereinigtes Konigreich  Benetton-Ford17
05Vereinigtes Konigreich  Tyrrell-Ford10
06Vereinigtes Konigreich  Arrows-Megatron9
07Italien  Dallara-Ford8
08Vereinigtes Konigreich  Lotus-Judd8
Pos.KonstrukteurPunkte
09Vereinigtes Konigreich  Brabham-Judd5
10Vereinigtes Konigreich  March-Judd4
11Deutschland  Rial-Ford3
12Italien  Minardi-Ford3
13Frankreich  Ligier-Ford3
14Vereinigtes Konigreich  Onyx-Ford2
15Frankreich  AGS-Ford1

Einzelnachweise