Kremlin Cup 2017/Herren

Tennisturnier der ATP Tour

Der Kremlin Cup 2017 (offiziell: VTB Kremlin Cup) war ein Tennisturnier, das vom 17. bis 23. Oktober 2017 im Olimpijski in Moskau stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2017 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Stockholm die If Stockholm Open sowie in Antwerpen die European Open gespielt. Der Kremlin Cup zählte zur Kategorie ATP World Tour 250.

Kremlin Cup 2017
Ergebnisse Damen
Datum16.10.2017 – 22.10.2017
Auflage28
Navigation2016 ◄ 2017 ► 2018
ATP Tour
AustragungsortMoskau
Russland Russland
Turniernummer438
KategorieTour 250
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28E/16Q/16D
Preisgeld745.940 US$
Finanz. Verpflichtung823.600 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Bosnien und Herzegowina Damir Džumhur
Sieger (Doppel)Belarus Maks Mirny
Osterreich Philipp Oswald
TurnierdirektorAmir Tarpischtschew
Turnier-SupervisorGerry Armstrong
Letzte direkte AnnahmeRussland Jewgeni Donskoi (99)
Stand: 22. Oktober 2017

Titelverteidiger im Einzel war Pablo Carreño Busta, im Doppel die Paarung Juan Sebastián Cabal und Robert Farah.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 14. bis 15. Oktober 2017 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Dazu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Serbien  Filip KrajinovićKasachstan  Alexander Bublik
Indien  Yuki Bhambri
Tschechien  Lukáš Rosol
Bosnien und Herzegowina  Mirza Bašić

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Team.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg250132.990 $
Finale15070.045 $
Halbfinale9037.945 $
Viertelfinale4521.620 $
Achtelfinale2012.735 $
Erste Runde07.545 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde63.395 $
Erste Runde01.700 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25040.400 $
Finale15021.240 $
Halbfinale9011.510 $
Viertelfinale456.580 $
Erste Runde03.860 $

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien  Pablo Carreño BustaAchtelfinale
02.Spanien  Albert RamosAchtelfinale
03.Frankreich  Adrian MannarinoHalbfinale
04.Deutschland  Philipp KohlschreiberAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Russland Andrei Rubljow1. Runde

06.Bosnien und Herzegowina  Damir DžumhurSieg

07.Italien  Paolo Lorenzi1. Runde

08.Russland Karen ChatschanowRückzug

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Spanien  P. Carreño Busta33
 Russland A. Kusnezow4666   Russland D. Medwedew66 
 Russland D. Medwedew627   Russland D. Medwedew641
Q Bosnien und Herzegowina  M. Bašić365   Q Bosnien und Herzegowina  M. Bašić366 
 Slowenien  B. Kavčič631r  Q Bosnien und Herzegowina  M. Bašić66
 Serbien  L. Đere476   Serbien  L. Đere11 
7 Italien  P. Lorenzi6694  Q Bosnien und Herzegowina  M. Bašić069
   6 Bosnien und Herzegowina  D. Džumhur67 
 4 Deutschland  P. Kohlschreiber7613
 Tschechien  J. Veselý31r   Italien  A. Seppi6476 
 Italien  A. Seppi64   Italien  A. Seppi624
Q Indien  Y. Bhambri66   6 Bosnien und Herzegowina  D. Džumhur466 
WC Russland R. Safiullin24  Q Indien  Y. Bhambri654
 Italien  T. Fabbiano362  6 Bosnien und Herzegowina  D. Džumhur476 
6 Bosnien und Herzegowina  D. Džumhur606  6 Bosnien und Herzegowina  D. Džumhur616
 Kroatien  B. Ćorić32   PR Litauen  R. Berankis264
 Israel  D. Sela66   Israel  D. Sela76
 Russland J. Donskoi35   Brasilien  R. Dutra da Silva51 
 Brasilien  R. Dutra da Silva67   Israel  D. Sela712
Q Tschechien  L. Rosol467   3 Frankreich  A. Mannarino6666 
WC Russland K. Krawtschuk6363  Q Tschechien  L. Rosol364
 3 Frankreich  A. Mannarino67 
  3 Frankreich  A. Mannarino641
5 Russland A. Rubljow566   PR Litauen  R. Berankis366 
Q Serbien  F. Krajinović77  Q Serbien  F. Krajinović654
 Serbien  D. Lajović362  PR Litauen  R. Berankis376 
PR Litauen  R. Berankis67  PR Litauen  R. Berankis76
LL Kasachstan  A. Bublik66   LL Kasachstan  A. Bublik51 
WC Russland T. Gabaschwili34  LL Kasachstan  A. Bublik476
 2 Spanien  A. Ramos652 
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Belarus  Maks Mirny
Osterreich  Philipp Oswald
Sieg
02.Chile  Hans Podlipnik-Castillo
Belarus  Andrej Wassileuski
Viertelfinale
03.Kolumbien  Juan Sebastián Cabal
Ukraine Denys Moltschanow
Halbfinale
04.Vereinigte Staaten  Jamie Cerretani
Australien  Marc Polmans
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Belarus  M. Mirny
 Osterreich  P. Oswald
66    
 Serbien  F. Krajinović
 Serbien  D. Lajović
12  1 Belarus  M. Mirny
 Osterreich  P. Oswald
w.o. 
 Italien  T. Fabbiano
 Israel  D. Sela
165  Tschechien  J. Veselý
 Slowakei  I. Zelenay
 
 Tschechien  J. Veselý
 Slowakei  I. Zelenay
67   1 Belarus  M. Mirny
 Osterreich  P. Oswald
76 
3 Kolumbien  J. S. Cabal
 Ukraine D. Moltschanow
76  3 Kolumbien  J. S. Cabal
 Ukraine D. Moltschanow
654 
WC Russland A. Karazew
 Russland R. Musajew
641  3 Kolumbien  J. S. Cabal
 Ukraine D. Moltschanow
66 
 Russland M. Jelgin
 Russland D. Medwedew
66  Russland M. Jelgin
 Russland D. Medwedew
41 
 Kasachstan  A. Bublik
 Kasachstan  M. Kukuschkin
24   1 Belarus  M. Mirny
 Osterreich  P. Oswald
67
 Russland J. Donskoi
 Russland A. Kusnezow
66   Bosnien und Herzegowina  D. Džumhur
 Kroatien  A. Šančić
35
WC Russland K. Krawtschuk
 Russland A. Rubljow
43   Russland J. Donskoi
 Russland A. Kusnezow
66  
 Brasilien  R. Dutra da Silva
 Italien  P. Lorenzi
66  Brasilien  R. Dutra da Silva
 Italien  P. Lorenzi
41 
4 Vereinigte Staaten  J. Cerretani
 Australien  M. Polmans
24    Russland J. Donskoi
 Russland A. Kusnezow
664
 Thailand  Sa. Ratiwatana
 Thailand  So. Ratiwatana
6565   Bosnien und Herzegowina  D. Džumhur
 Kroatien  A. Šančić
76 
 Bosnien und Herzegowina  D. Džumhur
 Kroatien  A. Šančić
77   Bosnien und Herzegowina  D. Džumhur
 Kroatien  A. Šančić
67 
PR Litauen  R. Berankis
 Italien  A. Seppi
24 2 Chile  H. Podlipnik-Castillo
 Belarus  A. Wassileuski
464 
2 Chile  H. Podlipnik-Castillo
 Belarus  A. Wassileuski
66