Grand Prix Hassan II 2017

Der Grand Prix Hassan II 2017 war ein Tennisturnier, welches vom 10. bis 16. April 2017 in Marrakesch stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2017 und wurde auf im Freien auf Sand ausgetragen. In derselben Woche wurden in Houston die US Men’s Clay Court Championships gespielt, welche genau wie der Grand Prix Hassan II zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.

Grand Prix Hassan II 2017
Datum10.4.2017 – 16.4.2017
Auflage31
Navigation2016 ◄ 2017 ► 2018
ATP Tour
AustragungsortMarrakesch
Marokko Marokko
Turniernummer360
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/16Q/16D
Preisgeld482.060 
Finanz. Verpflichtung540.310 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Kroatien Borna Ćorić
Sieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
Kroatien Mate Pavić
TurnierdirektorHicham Arazi
Turnier-SupervisorCarlos Sanches
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Paul-Henri Mathieu (99)
Stand: 16. April 2017

Vorjahressieger waren im Einzel Federico Delbonis, im Doppel Guillermo Durán und Máximo González.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 482.060 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 540.310 Euro.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 8. bis 9. April 2017 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Ukraine Serhij StachowskyjItalien  Luca Vanni
Japan  Taro Daniel
Italien  Gianluigi Quinzi
Serbien  Laslo Đere

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Team.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25085.945 €
Finale15045.365 €
Halbfinale9024.520 €
Viertelfinale4513.970 €
Achtelfinale208.230 €
Erste Runde04.875 €
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde62.195 €
Erste Runde01.100 €
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25026.110 €
Finale15013.730 €
Halbfinale907.440 €
Viertelfinale454.260 €
Erste Runde02.490 €

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Bulgarien  Grigor DimitrowAchtelfinale
02.Spanien  Albert RamosViertelfinale
03.Deutschland  Philipp KohlschreiberFinale
04.Deutschland  Mischa ZverevAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Italien  Paolo LorenziViertelfinale

06.Frankreich  Benoît PaireHalbfinale

07.Argentinien  Diego Schwartzman1. Runde

08.Spanien  Marcel Granollers1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 WC Bulgarien  G. Dimitrow461
PR Spanien  T. Robredo66  PR Spanien  T. Robredo616 
Q Ukraine S. Stachowskyj44  PR Spanien  T. Robredo24
 Moldau Republik  R. Albot76   6 Frankreich  B. Paire66 
 Spanien  N. Almagro663   Moldau Republik  R. Albot732
 Argentinien  C. Berlocq732  6 Frankreich  B. Paire6066 
6 Frankreich  B. Paire6066  6 Frankreich  B. Paire22
   3 Deutschland  P. Kohlschreiber66 
 3 Deutschland  P. Kohlschreiber626
 Tunesien  M. Jaziri263   Frankreich  J. Chardy063 
 Frankreich  J. Chardy646  3 Deutschland  P. Kohlschreiber376
Q Japan  T. Daniel631    Deutschland  J.-L. Struff653 
 Deutschland  J.-L. Struff466   Deutschland  J.-L. Struff66
WC Marokko  A. Ahouda66  WC Marokko  A. Ahouda34 
8 Spanien  M. Granollers44  3 Deutschland  P. Kohlschreiber7635
5 Italien  P. Lorenzi77    Kroatien  B. Ćorić577
 Spanien  G. García López645  5 Italien  P. Lorenzi726
 Frankreich  P.-H. Mathieu683  Q Italien  G. Quinzi6564 
Q Italien  G. Quinzi76  5 Italien  P. Lorenzi6365
LL Italien  L. Vanni23    Tschechien  J. Veselý367 
 Tschechien  J. Veselý66   Tschechien  J. Veselý66
 4 Deutschland  M. Zverev44 
   Tschechien  J. Veselý44
7 Argentinien  D. Schwartzman32    Kroatien  B. Ćorić66 
 Kroatien  B. Ćorić66   Kroatien  B. Ćorić637
WC Marokko  R. El Amrani71  WC Marokko  R. El Amrani2665 
 Argentinien  F. Delbonis630r   Kroatien  B. Ćorić466
 Slowakei  M. Kližan633   2 Spanien  A. Ramos644 
Q Serbien  L. Đere76  Q Serbien  L. Đere714
 2 Spanien  A. Ramos6466 
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Sudafrika  Raven Klaasen
Vereinigte Staaten  Rajeev Ram
Halbfinale
02.Spanien  Marcel Granollers
Spanien  Marc López
Finale
03.Indien  Rohan Bopanna
Polen  Marcin Matkowski
Viertelfinale
04.Rumänien  Florin Mergea
Pakistan  Aisam-ul-Haq Qureshi
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Sudafrika  R. Klaasen
 Vereinigte Staaten  R. Ram
77    
PR Spanien  D. Marrero
 Spanien  T. Robredo
645  1 Sudafrika  R. Klaasen
 Vereinigte Staaten  R. Ram
76 
 Argentinien  G. Durán
 Argentinien  A. Molteni
66  Argentinien  G. Durán
 Argentinien  A. Molteni
54 
WC Marokko  Y. Idmbarek
 Marokko  M. Jdi
40   1 Sudafrika  R. Klaasen
 Vereinigte Staaten  R. Ram
662[8] 
3 Indien  R. Bopanna
 Polen  M. Matkowski
66   Vereinigtes Konigreich  D. Inglot
 Kroatien  M. Pavić
37[10] 
 Neuseeland  M. Daniell
 Brasilien  M. Demoliner
43  3 Indien  R. Bopanna
 Polen  M. Matkowski
24 
 Vereinigtes Konigreich  D. Inglot
 Kroatien  M. Pavić
66  Vereinigtes Konigreich  D. Inglot
 Kroatien  M. Pavić
66 
 Philippinen  T. Huey
 Belarus  M. Mirny
44    Vereinigtes Konigreich  D. Inglot
 Kroatien  M. Pavić
62[11]
 Spanien  N. Almagro
 Argentinien  C. Berlocq
36[10]  2 Spanien  M. Granollers
 Spanien  M. López
46[9]
 Italien  P. Lorenzi
 Deutschland  M. Zverev
64[6]   Spanien  N. Almagro
 Argentinien  C. Berlocq
  
WC Marokko  A. Ahouda
 Marokko  R. El Amrani
32 4 Rumänien  F. Mergea
 Pakistan  A.-ul-H. Qureshi
w.o. 
4 Rumänien  F. Mergea
 Pakistan  A.-ul-H. Qureshi
66   4 Rumänien  F. Mergea
 Pakistan  A.-ul-H. Qureshi
697[4]
 Niederlande  W. Koolhof
 Niederlande  M. Middelkoop
27[6]  2 Spanien  M. Granollers
 Spanien  M. López
764[10] 
 Frankreich  J. Chardy
 Frankreich  F. Martin
662[10]   Frankreich  J. Chardy
 Frankreich  F. Martin
75[8] 
 Spanien  G. García López
 Argentinien  D. Schwartzman
63[3] 2 Spanien  M. Granollers
 Spanien  M. López
57[10] 
2 Spanien  M. Granollers
 Spanien  M. López
36[10]