Leichtathletik-Europameisterschaften 2014/Kugelstoßen der Frauen

Kugelstoß-Wettbewerb der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2014

Das Kugelstoßen der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 wurde am 15. und 17. August 2014 im Letzigrund-Stadion von Zürich ausgetragen.

22. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 22. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 22. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinKugelstoßen
GeschlechtFrauen
Teilnehmer16 Athletinnen aus 12 Ländern
AustragungsortSchweiz Zürich
WettkampfortStadion Letzigrund
Wettkampfphase15. August (Qualifikation)
17. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleChristina Schwanitz (Deutschland GER)
SilbermedailleJewgenija Kolodko (Russland RUS)
BronzemedailleAnita Márton (Ungarn HUN)
Das Letzigrund-Stadion während der Europameisterschaften 2014

Europameisterin wurde die deutsche Vizeweltmeisterin von 2013 Christina Schwanitz. Sie gewann vor der Russin Jewgenija Kolodko. Bronze ging an die Ungarin Anita Márton.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord22,63 mSowjetunion Natalja LissowskajaMoskau, Sowjetunion (heute Russland)7. Juni 1987[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord21,69 mUkraine Wita PawlyschEM in Budapest, Ungarn20. August 1998

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die größte Weite erzielte die deutsche Europameisterin Christina Schwanitz im Finale mit 19,90 m, womit sie 1,79 m unter dem Rekord blieb. Zum Welt- und Europarekord fehlten ihr 2,73 m.

Rekordverbesserung

Es wurde ein neuer Landesrekord aufgestellt:
19,04 m – Anita Márton (Ungarn), Finale am 17. August (vierter Versuch)

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

NRNationaler Rekord
verzichtet
xungültig

Qualifikation

15. August 2014, 10:04 Uhr

Sechzehn Wettbewerberinnen traten in einer Gruppe zur Qualifikationsrunde an. Fünf von ihnen (hellblau unterlegt) übertrafen die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug von 17,50 m. Damit war die Mindestzahl von zwölf Finalteilnehmerinnen nicht erreicht. Das Finalfeld wurde mit den sechs nächstplatzierten Sportlerinnen (hellgrün unterlegt) auf zwölf Kugelstoßerinnen aufgefüllt. So reichten für die Finalteilnahme schließlich 16,66 m. Nur vier Teilnehmerinnen schieden aus.

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)
1Christina SchwanitzDeutschland  Deutschland19,3519,35
2Jewgenija KolodkoRussland Russland18,3218,32
3Aljona DubizkajaBelarus  Belarus18,0717,39x18,07
4Alena KopetsBelarus  Belarus17,6317,63
5Irina TarassowaRussland Russland17,5517,55
6Anita MártonUngarn  Ungarn17,3617,0917,3617,36
7Julija LeanzjukBelarus  Belarus17,3517,35x
8Olha HolodnaUkraine Ukraine17,3217,32
9Radoslawa MawrodiewaBulgarien  Bulgarien17,1817,1816,8417,11
10Lena UrbaniakDeutschland  Deutschland17,1716,68x17,17
11Chiara RosaItalien  Italien16,7616,2316,4916,76
12Melissa BoekelmanNiederlande  Niederlande16,6616,3916,3716,66
13Valentina MužarićKroatien  Kroatien16,2716,27xx
14Úrsula RuizSpanien  Spanien15,7915,7915,5015,75
15Kätlin PiirimäeEstland  Estland15,6615,46x15,66
16Frida ÅkerströmSchweden  Schweden14,98x14,98x

Finale

17. August 2014, 15:00 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)4. Versuch (m)5. Versuch (m)6. Versuch (m)
1Christina SchwanitzDeutschland  Deutschland19,9000018,8719,9019,6619,7919,66x
2Jewgenija KolodkoRussland Russland19,3900018,3918,4619,0918,9218,9519,39
3Anita MártonUngarn  Ungarn19,04 NR17,5718,4318,1119,0418,0018,46
4Julija LeanzjukBelarus  Belarus18,6800017,6017,8618,6818,6418,1318,34
5Chiara RosaItalien  Italien18,1000017,5918,1017,6517,48x
6Irina TarassowaRussland Russland18,05000x17,5018,03xxx
7Aljona DubizkajaBelarus  Belarus17,95000xx17,71x17,9517,93
8Lena UrbaniakDeutschland  Deutschland17,7700017,5617,77x17,37xx
9Alena KopetsBelarus  Belarus17,6500017,65x17,65nicht im Finale der
besten acht Athletinnen
10Melissa BoekelmanNiederlande  Niederlande17,23000x17,0917,23
11Olha HolodnaUkraine Ukraine17,08000x17,08x
12Radoslawa MawrodiewaBulgarien  Bulgarien16,9800016,7516,98x

Einzelnachweise und Anmerkungen