Ruder-Weltmeisterschaften 2004

Ruder-Weltmeisterschaften 2004

Die Ruder-Weltmeisterschaften 2004 wurden vom 27. Juli bis 1. August 2004 auf dem See von Banyoles in Banyoles, Spanien unter dem Regelwerk des Weltruderverbandes (FISA) ausgetragen. Die 14 olympischen Bootsklassen wurden wegen der olympischen Ruderregatta 2004 in Athen nicht ausgetragen, so dass lediglich in 9 nichtolympischen Bootsklassen die Ruder-Weltmeister ermittelt wurden. Wegen des kleinen Meldefeldes wurden die Weltmeisterschaften zusammen mit denen der Junioren ausgerichtet. An dem Wettbewerb nahmen 332 Sportler in 114 Mannschaften aus 39 Nationen teil.[1]

Ergebnisse

Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.

Männer

BootsklasseGoldSilberBronze
Leichtgewichts-Einer (LM1x)[2]Deutschland  Deutschland
Peter Ording
7:03,04Schweiz  Schweiz
Stephan Steiner
7:03,52Ukraine Ukraine
Olexander Serdjuk
7:05,93
Leichtgewichts-Doppelvierer (LM4x)[3]Italien  Italien
Franco Sancassani
Alessandro Lodigiani
Daniele Gilardoni
Marcello Miani
5:58,38Kanada  Kanada
Jeff Bujas
Scott Moore
Matt Jensen
Daniel Parsons
5:58,57Deutschland  Deutschland
Nils Budde
Matthias Schömann-Finck
Nils Ipsen
Jens Wittwer
6:01,43
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (LM2-)[4]Danemark  Dänemark
Bo Helleberg
Mads Kruse Andersen
6:40,29Italien  Italien
Nicola Moriconi
Salvatore Di Somma
6:40,59Kanada  Kanada
Douglas Vandor
Mike Lewis
6:44,03
Zweier mit Steuermann (M2+)[5]Italien  Italien
Mattia Trombetta
Mario Palmisano
Luigi Longobardi (Stm.)
6:54,46Polen  Polen
Marcin Wika
Piotr Basta
Rafał Cholewiński (Stm.)
6:55,63Danemark  Dänemark
Gunnar Levring
Morten Nielsen
Jacob Neergaard (Stm.)
6:56,12
Vierer mit Steuermann (M4+)[6]Italien  Italien
Lorenzo Carboncini
Stefano Introzzi
Edoardo Verzotti
Valerio Massimo
Alessandro Speranza (Stm.)
6:11,53Kanada  Kanada
Rob Weitemeyer
Malcolm Howard
Peter Dembicki
Andrew Ireland
Stephen Cheng (Stm.)
6:11,55Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Andrew Brennan
Paul Daniels
Steven Coppola
Joshua Inman
Marcus McElhenney (Stm.)
6:11,97
Leichtgewichts-Achter (LM8+)[7]Frankreich  Frankreich
Franck Solforosi
Damien Margat
Alexis Saitta
Jeremy Pouge
Franck Bussiere
Vincent Faucheux
Nicolas Planque
Fabien Tilliet
Nicolas Majerus (Stm.)
5:42,49Italien  Italien
Santino Faggioli
Luigi Scala
Bruno Pasqualini
Giuseppe Del Gaudio
Fabrizio Gabriele
Stefano De Piccoli
Livio La Padula
Emanuele Federici
Gianluca Barattolo (Stm.)
5:43,88Australien  Australien
George Roberts
Sam Waley
Ross Brown
Kaspar Hebblewhite
Thomas Gibson
Tom Nicholls
Tim Smith
Samuel Beltz
Marc Douez (Stm.)
5:46,64

Frauen

BootsklasseGoldSilberBronze
Leichtgewichts-Einer (LW1x)[8]Deutschland  Deutschland
Nina Gäßler
7:38,51Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Jo Hammond
7:40,22Finnland  Finnland
Minna Nieminen
7:40,27
Leichtgewichts-Doppelvierer (LW4x)[9]China Volksrepublik  Volksrepublik China
Yanni Wang
Yanping Deng
Meiyun Tan
Weijuan Zhou
6:36,78Kanada  Kanada
Gen Meredith
Sheryl Preston
Shona McLaren
Elizabeth Urbach
6:40,86Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Maria Picone
Mary Obidinski
Julie Nichols
Renee Hykel
6:42,56
Vierer ohne Steuerfrau (W4-)[10]Frankreich  Frankreich
Marjolaine Rossit
Célia Foulon
Audrey Galy
Marie Le Nepvou
6:36,28Russland Russland
Walerija Starodubrowskaja
Julija Inosemzewa
Natalja Melnikowa
Wera Potschitajewa
6:38,00Belarus 1995  Belarus
Iryna Basyleuskaja
Natallia Lialina
Tamara Samachwalawa
Hanna Nachajewa
6:38,07

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Italien  Italien325
2Deutschland  Deutschland213
3Frankreich  Frankreich22
4Danemark  Dänemark112
5China Volksrepublik  Volksrepublik China11
6Kanada  Kanada314
7Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich11
Polen  Polen11
Russland Russland11
Schweiz  Schweiz11
11Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten22
12Australien  Australien11
Belarus 1995  Belarus11
Finnland  Finnland11
Ukraine Ukraine11
Summe99927

Einzelnachweise