24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1984

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Jaguar XJ-S, Siegerwagen von Tom Walkinshaw, Hans Heyer und Win Percy
Der ausgefallene Jaguar XJ-S von Enzo Calderari, Teddy Pilette und David Sears, hier beim Großen Preis von Brünn 1984

Das 36. 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, auch 24 Heures de Francorchamps, fand vom 28 Juli. bis 29. Juli 1984 auf dem Circuit de Spa-Francorchamps statt und war der neunte Wertungslauf der Tourenwagen-Europameisterschaft dieses Jahres.

Zum ersten Mal seit dem Debüt des 24-Stunden-Rennens 1924 gewann ein Jaguar-Rennwagenmodell die Gesamtwertung in Spa. Tom Walkinshaw, Teameigener und Rennfahrer bei TWR in Personalunion, hatte die richtigen Schlüsse aus den Ausfällen in den letzten Jahren gezogen. Die TWR-Techniker verzichteten auf eine weitere Leistungssteigerung des 5,4-Liter-V12-Motors und arbeiteten stattdessen an der Standfestigkeit der Rennwagen. Um den Aufwand vor Ort klein zu halten, melde Walkinshaw nur zwei Jaguar XJ-S: einen für sich, Hans Heyer und Win Percy sowie den zweiten für Enzo Calderari, Teddy Pilette und David Sears. Den beiden Jaguars standen die Rover Vitesse und nicht weniger als siebzehn BMW 635 CSi im Rennen um den Gesamtsieg gegenüber.

Obwohl TWR nach einem Unfall von Calderari ein Auto früh im Rennen verlor, gelang der Sieg mit dem Trio Walkinshaw/Heyer/Percy. Das Trio profitierte dabei von Defekten und Unfällen der Fahrzeuge der Konkurrenz. Im Ziel hatte es drei Runden Vorsprung auf den bestplatzierten BMW von Thierry Tassin, Alain Cudini und Dany Snobeck.

Schlussklassement

Quelltext bearbeiten
Pos.KlasseNr.TeamFahrerFahrzeugRunden
1Div. 312Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich TWR Jaguar Racing with MotulVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom Walkinshaw
Deutschland Hans Heyer
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Win Percy
Jaguar XJ-S453
2Div. 32Belgien Bastos Juma Racing TeamBelgien Thierry Tassin
FrankreichFrankreich Alain Cudini
FrankreichFrankreich Dany Snobeck
BMW 635 CSi450
3Div. 31ItalienItalien Schnitzer BMW ItaliaDeutschland Hans-Joachim Stuck
OsterreichÖsterreich Dieter Quester
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Weaver
BMW 635 CSi449
4Div. 336Belgien IMC ToyotaVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gordon Spice
Belgien Jean-Michel Martin
Belgien Philippe Martin
Toyota Celica Supra MA61443
5Div. 36ItalienItalien Eggenberger BMW ItaliaDeutschland Siegfried Müller junior
ItalienItalien Bruno Giacomelli
ItalienItalien Umberto Grano
BMW 635 CSi442
6Div. 39Schweiz Garage Du Bac MotulSchweiz René Hollinger
FrankreichFrankreich Fabien Giroix
Schweiz Jean Krucker
BMW 635 CSi440
7Div. 328Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rover GitanesBelgien Marc Duez
FrankreichFrankreich Jean-Louis Schlesser
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Peter Lovett
Rover Vitesse437
8Div. 333Belgien De BokkenrijdersVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Frank Sytner
Belgien Valentin Simons
Belgien Paul Simons
BMW 635 CSi436
9Div. 316Belgien Alain SemoulinBelgien Alain Semoulin
Belgien Bernard de Dryver
Belgien Hervé Regout
Ford Capri III 3.0S436
10Div. 311NiederlandeNiederlande Hartge MotorsportTschechoslowakei Bretislav Enge
NiederlandeNiederlande Henny Hemmes
BMW 635 CSi434
11Div. 330FrankreichFrankreich Bavaria AutomobilesFrankreichFrankreich Roger Dorchy
FrankreichFrankreich Marc Sourd
FrankreichFrankreich Philippe Haezebrouck
BMW 635 CSi431
12Div. 329FrankreichFrankreich Bavaria AutomobilesFrankreichFrankreich Claude Ballot-Léna
FrankreichFrankreich Gérard Bleynie
FrankreichFrankreich René Metge
BMW 635 CSi430
13Div. 318Belgien SomatiBelgien Michel de Deyne
Belgien Claude Bourgoignie
Danemark Kurt Thiim
BMW 635 CSi425
14Div. 321Belgien GTM EngineeringBelgien Michel Delcourt
Belgien Pierre Dieudonné
Belgien Philippe Bervoets
Volvo 240 Turbo422
15Div. 241Belgien Biesse Racing TeamItalienItalien Lella Lombardi
ItalienItalien Giorgio Francia
ItalienItalien Abele Tanghetti
Alfa Romeo Alfetta GTV/6420
16Div. 251Belgien Luigi RacingFrankreichFrankreich Bernard Salam
FrankreichFrankreich Patrick Perrier
FrankreichFrankreich Pierre de Thoisy
Alfa Romeo Alfetta GTV/6418
17Div. 324Belgien Willy MaljeanBelgien Willy Maljean
Belgien Jean Eggericx
Belgien Alexandre Willems
BMW 635 CSi410
18Div. 163Belgien IMC ToyotaBelgien José Close
Belgien André Hardy
Belgien Emmanuel Remion
Toyota Corolla GT AE86407
19Div. 161Belgien IMC ToyotaBelgien Jacques Janssens
Belgien Bernard Carlier
Toyota Corolla GT AE86405
20Div. 243Belgien Biesse Racing TeamJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Dagmar Suster
Belgien Pascal Witmeur
Belgien Jean-Paul Libert
Alfa Romeo Alfetta GTV/6402
21Div. 240Deutschland Mich Opel TuningDeutschland Erwin Weber
Deutschland Karl-Heinz Schäfer
Deutschland Volker Strycek
Opel Manta400
22Div. 165Danemark Team Toyota CastrolDanemark John Nielsen
Danemark Erik Høyer
Danemark Jørgen Poulsen
Toyota Corolla GT AE86388
23Div. 322Belgien GTM EngineeringBelgien Patrick Nève
Belgien Jean-Marie Pirnay
Belgien Philippe Bervoets
Volvo 240 Turbo385
24Div. 162Belgien IMC ToyotaBelgien Daniel Holvoet
Belgien Pierre Baert
Belgien Philippe de Leener
Toyota Corolla GT AE86380
Disqualifiziert
25Div. 33Belgien Bastos Juma Racing TeamBelgien Pierre-Alain Thibaut
OsterreichÖsterreich Jo Gartner
FrankreichFrankreich Lucien Guitteny
BMW 635 CSi449
Ausgefallen
26Div. 242Belgien Biesse Racing TeamItalienItalien Marcello Cipriani
ItalienItalien Daniele Toffoli
ItalienItalien Massimo Siena
Alfa Romeo Alfetta GTV/6
27Div. 258Belgien Belgian Audi VW ClubDeutschland Alfons Hohenester
Schweiz Jacques Isler
Belgien Alex Guyaux
VW Golf 1.8
28Div. 250Belgien Biesse Racing TeamBelgien Francois-Xavier Boucher
ItalienItalien Marco Curti
Belgien Michel Maillien
Alfa Romeo Alfetta GTV/6
29Div. 168Belgien Belgian Audi VW ClubBelgien Pierre Fermine
Belgien Serge de Liedekerke
Belgien Guy Katsers
VW Golf GTI
30Div. 249Belgien Biesse Racing TeamItalienItalien Rinaldo Drovandi
Belgien Georges Cremer
Belgien Guy Pirenne
Alfa Romeo Alfetta GTV/6
31Div. 326Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rover GitanesBelgien Eddy Joosen
FrankreichFrankreich Jean-Pierre Jabouille
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony Pond
Rover Vitesse
32Div. 34Deutschland SchnitzerItalienItalien Roberto Ravaglia
Deutschland Gerhard Berger
Deutschland Manfred Winkelhock
BMW 635 CSi
33Div. 147Belgien Belgian Audi VW ClubBelgien Franz Dubois
Belgien Roger van Peteghem
Belgien Dominique Schwarts
Audi 80
34Div. 245Deutschland Kissling MotorsportDeutschland Wolfgang Offermann
Deutschland Christoph Esser
Deutschland Hermann Behrens
Opel Manta
35Div. 166Deutschland Sachs SportingDeutschland Georg Weber
Deutschland Friedrich-Wilhelm Stallmann
Deutschland Hans-Jörn Ley
VW Golf GTI
36Div. 167Belgien Belgian Audi VW ClubBelgien Philippe Ménage
Belgien Guy Nève
Belgien Pierre Jamin
VW Golf GTI
37Div. 164Belgien IMC ToyotaBelgien Claude Holvoet
Belgien Freddy Fruhauf
Belgien Marc Baert
Toyota Corolla GT AE86
38Div. 252Belgien Luigi RacingItalienItalien Marco Micangeli
Spanien 1945 Emilio Rodriguez Zapico
Spanien 1945 Luis Pérez-Sala
Alfa Romeo Alfetta GTV/6
39Div. 244Belgien Biesse Racing TeamItalienItalien Antonio Palma
Deutschland Peter Oberndorfer
ItalienItalien Joe Bigliazzi
Alfa Romeo Alfetta GTV/6
40Div. 35ItalienItalien Eggenberger BMW ItaliaDeutschland Helmut Kelleners
Schweiz Marc Surer
ItalienItalien Gianfranco Brancatelli
BMW 635 CSi
41Div. 38Belgien Hartge MotorsportItalienItalien Maurizio Micangeli
Tschechoslowakei Zdeněk Vojtěch
Deutschland Jürgen Fritsche
BMW 635 CSi
42Div. 332FrankreichFrankreich Elkron FranceFrankreichFrankreich Patrick Trucco
FrankreichFrankreich Gilles Sagne
FrankreichFrankreich Noël Dupas
BMW 635 CSi
43Div. 314Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich TWR Jaguar Racing with MotulSchweiz Enzo Calderari
Belgien Teddy Pilette
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Sears
Jaguar XJ-S
44Div. 254NiederlandeNiederlande Dutch National Racing TeamNiederlandeNiederlande Hans van der Beek
NiederlandeNiederlande Loek Vermeulen
NiederlandeNiederlande Arthur van Dedem
Mazda RX-7
45Div. 310Deutschland Auto Budde TeamDeutschland Ulli Richter
Deutschland Axel Felder
Deutschland Jürgen Hamelmann
BMW 635 CSi
46Div. 160Belgien IMC ToyotaBelgien Dirk de Sterck
Belgien Dirk van Rompuy
Deutschland Klaus Fritzinger
Toyota Corolla GT AE86
47Div. 331Luxemburg IRS Euromotor Racing LuxembourgLuxemburg Romain Feitler
Belgien Jean-Jacques Feider
FrankreichFrankreich Paul Belmondo
Ford Mustang
48Div. 325Deutschland Austin Rover Deutschland NickelDeutschland Olaf Manthey
Deutschland Dieter Selzer
Deutschland Udo Schneider
Rover Vitesse
49Div. 246Deutschland Kissling MotorsportDeutschland Michael Wollgarten
Deutschland Michael Prym
Deutschland Helmut Hennes
Opel Manta
50Div. 335Belgien ExcelsiorBelgien Cyril Raes
Belgien François Verhaegen
Belgien Raymond van Hove
BMW 635 CSi
51Div. 171Luxemburg IRS Euromotor Racing LuxembourgLuxemburg Romain Wolff
Luxemburg Nico Demuth
Belgien Charles van Stalle
Ford Escort RS 1600i
52Div. 327Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rover GitanesDeutschland Armin Hahne
FrankreichFrankreich Jean-Louis Schlesser
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Soper
Rover Vitesse
53Div. 334FrankreichFrankreich Serge PowerFrankreichFrankreich Jean-Pierre Jarier
Norwegen Harald Huysman
FrankreichFrankreich Jean-Pierre Malcher
BMW 635 CSi

Nur in der Meldeliste

Quelltext bearbeiten

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.

Pos.KlasseNr.TeamFahrerChassis
54Div. 311Deutschland Würth International Racing TeamTschechoslowakei Zdeněk Vojtěch
Schweiz Marc Surer
BMW 635 CSi
55Div. 315Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich TWR Jaguar Racing with MotulVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Martin Brundle
Schweiz Enzo Calderari
Jaguar XJ-S
55Div. 317SchwedenSchweden TL Racing ABSchwedenSchweden Ulf GranbergVolvo 240 Turbo
56Div. 319SchwedenSchweden TL Racing ABSchwedenSchweden Anders Olofsson
SchwedenSchweden Thomas Lindström
Volvo 240 Turbo
57Div. 320FrankreichFrankreich Ecurie Toison d’OrFrankreichFrankreich Joël Gouhier
Belgien Pascal Witmeur
Belgien Jean-Paul Libert
BMW 635 CSi
58Div. 323SchwedenSchweden DanielsonFrankreichFrankreich Jean-Pierre Beltoise
FrankreichFrankreich Jean-Pierre Malcher
FrankreichFrankreich Jean-Louis Bousquet
Peugeot 505 Turbo
59Div. 248FrankreichFrankreich Bos Racing TeamFrankreichFrankreich Pierre Bos
FrankreichFrankreich Michel Bienvault
Alfa Romeo Alfetta GTV/6
60Div. 253FrankreichFrankreich Jean VignonFrankreichFrankreich J. M. Labonne-Brisson
FrankreichFrankreich Jean-Pierre Damais
FrankreichFrankreich Jean Vignon
BMW 323i
61Div. 255FrankreichFrankreich José MailletFrankreichFrankreich Jean-Louis Ravenel
FrankreichFrankreich José Maillet
FrankreichFrankreich Guy Deladriere
Alfa Romeo Alfetta GTV/6
62Div. 169Belgien Belgian Audi VW ClubBelgien Jean-Claude Probst
Belgien Thierry van Dalen
Belgien CH. Lambot
VW Golf GTi
63Div. 170ItalienItalien Autosas Stylauto FordItalienItalien Roberto Roti
ItalienItalien Vittorio Ciardi
Ford Escort 1600i
64Div. 172Belgien Belgian Audi VW ClubDeutschland Edgar Dören
Belgien Francis Lacroix
Belgien Marc Vensterman
VW Golf GTi
KlasseFahrerFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
Div. 3Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tom WalkinshawDeutschland Hans HeyerVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Win PercyJaguar XJ-SGesamtsieg
Div. 2ItalienItalien Lella LombardiItalienItalien Giorgio FranciaItalienItalien Abele TanghettiAlfa Romeo Alfetta GTV/6Rang 15
Div. 1Belgien José CloseBelgien André HardyBelgien Emmanuel RemionToyota Corolla GT AE86Rang 18
  • Gemeldet: 64
  • Gestartet: 53
  • Gewertet: 24
  • Rennklassen: 3
  • Zuschauer: 65.000
  • Wetter am Renntag: Regen und Nebel in der Nacht
  • Streckenlänge: 6,939 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 24:00:47,060 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 453
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 3143,367 km
  • Siegerschnitt: 131,091 km/h
  • Pole Position: Win Percy – Jaguar XJ-S (#12) – 2:41,750
  • Schnellste Rennrunde: Umberto Grano – BMW 635 CSi (#6) – 2:47,800 = 148,289 km/h
  • Rennserie: 9. Lauf zur Tourenwagen-Europameisterschaft 1984
Commons: 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1984 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorgängerrennen
4-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 1984
Tourenwagen-EuropameisterschaftNachfolgerennen
RAC Tourist Trophy 1984

Navigationsmenü