Großer Preis von Japan 1993

Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1993 in Japan

Der Große Preis von Japan 1993 fand am 25. Oktober 1993 in Suzuka statt und war das 15. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1993.

 Großer Preis von Japan 1993
Renndaten
15. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1993
Streckenprofil
Name:XIX Fuji Television Japanese Grand Prix
Datum:24. Oktober 1993
Ort:Suzuka
Kurs:Suzuka International Racing Course
Länge:310,792 km in 53 Runden à 5,864 km

Wetter:wechselhaft, warm
Zuschauer:~ 150.000
Pole-Position
Fahrer:Frankreich Alain ProstVereinigtes Konigreich Williams-Renault
Zeit:1:37,154 min
Schnellste Runde
Fahrer:Frankreich Alain ProstVereinigtes Konigreich Williams-Renault
Zeit:1:41,176 min (Runde 53)
Podium
Erster:Brasilien Ayrton SennaVereinigtes Konigreich McLaren-Ford
Zweiter:Frankreich Alain ProstVereinigtes Konigreich Williams-Renault
Dritter:Finnland Mika HäkkinenVereinigtes Konigreich McLaren-Ford

Berichte

Hintergrund

Zum wiederholten Male nahm Jordan einen Fahrerwechsel vor: Emanuele Naspetti wurde durch den Debütanten Eddie Irvine ersetzt. Darüber hinaus kamen noch zwei weitere Fahrer zu ihrem Debüt: Der einheimische Fahrer Toshio Suzuki bei Larrousse sowie Jean-Marc Gounon bei Minardi.

Nachdem BMS Scuderia Italia den Rennbetrieb eingestellt hatte, waren nun nur noch 24 Fahrzeuge am Start.

Training

Alain Prost holte zum 13. Mal in der laufenden Saison die Pole-Position; es sollte die letzte seiner Karriere sein. Hinter ihm reihten sich die beiden McLaren von Ayrton Senna und Mika Häkkinen. Es folgten Michael Schumacher, Gerhard Berger und Damon Hill, den ein Unfall zurückwarf. Bemerkenswert war auch die Leistung Irvines, der sich in seinem ersten Rennen für den achten Startplatz qualifizierte.

Rennen

Senna startete besser als sein Erzrivale Prost und ging in Führung. Auch Berger und Irvine machten mit guten Starts Plätze gut und gingen beide an Schumacher vorbei. Sowohl Schumacher als auch der hinter ihm liegende Hill konnten Irvine aber bereits nach kurzer Zeit wieder überholen. Als sich die beiden nun auch anschickten, Berger zu überholen, nutzte Hill die Gelegenheit und ging an Schumacher vorbei; ein Überholversuch gegen Berger schlug aber fehl. Kurze Zeit später kollidierten Hill und Schumacher, was Schumacher aus dem Rennen warf.

Senna legte einen frühen Boxenstopp ein und Prost gelangte vorerst in Führung. Als es jedoch zu regnen begann, zeigte Senna seine ganze Klasse und konnte wieder an dem Franzosen, der noch keinen Boxenstopp absolviert hatte, vorbeiziehen. Nachdem beide auf Regenreifen gewechselt hatten, konnte er gar einen Vorsprung von ca. 30 Sekunden herausfahren. Als die Strecke dann wieder abtrocknete, wurde Senna vom zu überrundenden Irvine aufgehalten, der sich sogar eigenmächtig wieder zurückrundete. Obwohl Senna dadurch mehr als 15 Sekunden auf Prost verlor, konnte dieser seinen Sieg nie gefährden. Unterdessen war Berger mit Motorschaden ausgeschieden.

Letztendlich gewann Senna vor Prost und Häkkinen, der die erste Podiumsplatzierung seiner Karriere erlangte. Die verbleibenden Punkte holten Hill sowie die beiden Jordan-Fahrer Rubens Barrichello und Irvine, der kurz vor Ende den bis dahin sechstplatzierten Derek Warwick „abgeschossen“ hatte. Für Barrichello waren es die ersten Punkte seiner Karriere. Nach dem Rennen wurde Senna gegenüber Irvine handgreiflich, was beinahe zu einer Sperre für Senna geführt hätte.

Meldeliste

TeamNr.FahrerChassisMotorReifen
Vereinigtes Konigreich  Canon Williams Team0Vereinigtes Konigreich  Damon HillWilliams FW15CRenault RS5 3.5 V10G
2Frankreich  Alain Prost
Vereinigtes Konigreich  Tyrrell Racing Organisation3Japan  Ukyō KatayamaTyrrell 021Yamaha OX10A 3.5 V10G
4Italien  Andrea de Cesaris
Vereinigtes Konigreich  Camel Benetton Ford5Deutschland  Michael SchumacherBenetton B193BFord Cosworth HB 3.5 V8G
6Italien  Riccardo Patrese
Vereinigtes Konigreich  Marlboro McLaren7Finnland  Mika HäkkinenMcLaren MP4/8G
8Brasilien 1968  Ayrton Senna
Vereinigtes Konigreich  Footwork Mugen Honda9Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickFootwork FA14Mugen-Honda MF-351HB 3.5 V10G
10Japan  Aguri Suzuki
Vereinigtes Konigreich  Team Lotus11Portugal  Pedro LamyLotus 107BFord Cosworth HB 3.5 V8G
12Vereinigtes Konigreich  Johnny Herbert
Irland  Sasol Jordan14Brasilien 1968  Rubens BarrichelloJordan 193Hart 1035 3.5 V10G
15Vereinigtes Konigreich  Eddie Irvine
Frankreich  Larrousse F119Japan  Toshio SuzukiLarrousse LH93Lamborghini 3512 3.5 V12G
20Frankreich  Érik Comas
Italien  Minardi Team23Frankreich  Jean-Marc GounonMinardi M193Ford Cosworth HB 3.5 V8G
24Italien  Pierluigi Martini
Frankreich  Ligier Gitanes Blondes25Vereinigtes Konigreich  Martin BrundleLigier JS39Renault RS5 3.5 V10G
26Vereinigtes Konigreich  Mark Blundell
Italien  Scuderia Ferrari27Frankreich  Jean AlesiFerrari F93AFerrari 041 3.5 V12G
28Osterreich  Gerhard Berger
Schweiz  Lighthouse Sauber29Osterreich  Karl WendlingerSauber C12Sauber 2175 3.5 V10G
30Finnland  JJ Lehto

Klassifikationen

Qualifying

Pos.FahrerKonstrukteur1. Qualifikationstraining2. QualifikationstrainingStart
01Frankreich  Alain ProstVereinigtes Konigreich  Williams-Renault1:38,5871:37,15401
02Brasilien 1968  Ayrton SennaVereinigtes Konigreich  McLaren-Ford1:38,9421:37,28402
03Finnland  Mika HäkkinenVereinigtes Konigreich  McLaren-Ford1:38,8131:37,32603
04Deutschland  Michael SchumacherVereinigtes Konigreich  Benetton-Ford1:38,5891:37,53004
05Osterreich  Gerhard BergerItalien  Ferrari1:39,2041:37,62205
06Vereinigtes Konigreich  Damon HillVereinigtes Konigreich  Williams-Renault1:38,9791:38,35206
07Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickVereinigtes Konigreich  Footwork-Mugen-Honda1:41,0861:38,78007
08Vereinigtes Konigreich  Eddie IrvineVereinigtes Konigreich  Jordan-Hart1:41,0781:38,96608
9Japan  Aguri SuzukiVereinigtes Konigreich  Footwork-Mugen-Honda1:41,3801:39,2789
10Italien  Riccardo PatreseVereinigtes Konigreich  Benetton-Ford1:40,7481:39,29110
11Finnland  JJ LehtoSchweiz  Sauber1:40,3481:39,39111
12Brasilien 1968  Rubens BarrichelloVereinigtes Konigreich  Jordan-Hart1:41,6241:39,42612
13Japan  Ukyo KatayamaVereinigtes Konigreich  Tyrrell-Yamaha1:40,9631:39,51113
14Frankreich  Jean AlesiItalien  Ferrari1:39,5352:44,13214
15Vereinigtes Konigreich  Martin BrundleFrankreich  Ligier-Renault1:41,5431:39,95115
16Osterreich  Karl WendlingerSchweiz  Sauber1:41,3671:40,15316
17Vereinigtes Konigreich  Mark BlundellFrankreich  Ligier-Renault1:41,2781:40,96917
18Italien  Andrea de CesarisVereinigtes Konigreich  Tyrrell-Yamaha1:41,4801:40,96918
19Vereinigtes Konigreich  Johnny HerbertVereinigtes Konigreich  Lotus-Ford1:41,4883:41,04019
20Portugal  Pedro LamyVereinigtes Konigreich  Lotus-Ford1:43,1651:41,60020
21Frankreich  Érik ComasFrankreich  Larrousse-Lamborghini1:43,8431:41,76921
22Italien  Pierluigi MartiniItalien  Minardi-Ford1:42,3881:41,98922
23Japan  Toshio SuzukiFrankreich  Larrousse-Lamborghini1:44,5621:42,17523
24Frankreich  Jean-Marc GounonItalien  Minardi-Ford1:46,7821:43,81224

Rennen

Pos.FahrerKonstrukteurRundenZeitStartSchnellste RundeAusfallgrund
01Brasilien 1968  Ayrton SennaVereinigtes Konigreich  McLaren-Ford531:40:27,912021:43,217
02Frankreich  Alain ProstVereinigtes Konigreich  Williams-Renault53+ 11,435011:41,176
03Finnland  Mika HäkkinenVereinigtes Konigreich  McLaren-Ford53+ 26,129031:43,158
04Vereinigtes Konigreich  Damon HillVereinigtes Konigreich  Williams-Renault53+ 1:23,538051:44,507
05Brasilien 1968  Rubens BarrichelloIrland  Jordan-Hart53+ 1:35,101121:45,578
06Vereinigtes Konigreich  Eddie IrvineIrland  Jordan-Hart53+ 1.46,12181:44,293
07Vereinigtes Konigreich  Mark BlundellFrankreich  Ligier-Renault52+ 1 Runde171:43,610
08Finnland  JJ LehtoSchweiz  Sauber52+ 1 Runde111:44,802
09Vereinigtes Konigreich  Martin BrundleFrankreich  Ligier-Renault51+ 2 Runden151:42,119
10Italien  Pierluigi MartiniItalien  Minardi-Ford51+ 2 Runden221:47,533
11Vereinigtes Konigreich  Johnny HerbertVereinigtes Konigreich  Lotus-Ford51+ 2 Runden191:44,144
12Japan  Toshio SuzukiFrankreich  Larrousse-Lamborghini51+ 2 Runden231:46,819
13Portugal  Pedro LamyVereinigtes Konigreich  Lotus-Ford49DNF201:45,389Unfall
14Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickVereinigtes Konigreich  Footwork-Mugen-Honda48DNF71:44,761Kollision
Italien  Riccardo PatreseVereinigtes Konigreich  Benetton-Ford45DNF101:47,373Dreher
Osterreich  Gerhard BergerItalien  Ferrari40DNF51:45,648Motor
Japan  Aguri SuzukiVereinigtes Konigreich  Footwork-Mugen-Honda28DNF91:46,819Dreher
Japan  Ukyo KatayamaVereinigtes Konigreich  Tyrrell-Yamaha25DNF131:47,816Motor
Frankreich  Jean-Marc GounonItalien  Minardi-Ford26DNF0241:48,940Aufgabe
Osterreich  Karl WendlingerSchweiz  Sauber25DNF0161:46,408Motor
Frankreich  Érik ComasFrankreich  Larrousse-Lamborghini17DNF211:50,230Motor
Deutschland  Michael SchumacherVereinigtes Konigreich  Benetton-Ford10DNF041:45,988Kollision
Frankreich  Jean AlesiItalien  Ferrari7DNF141:47,823Motor
Italien  Andrea de CesarisVereinigtes Konigreich  Tyrrell-Yamaha00DNF18---Kollision

WM-Stände nach dem Rennen

Die ersten sechs des Rennens bekamen 10, 6, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e).

Fahrerwertung

Pos.FahrerKonstrukteurPunkte
01Frankreich  Alain ProstWilliams-Renault93
02Vereinigtes Konigreich  Damon HillWilliams-Renault65
03Brasilien 1968  Ayrton SennaMcLaren-Ford63
04Deutschland  Michael SchumacherBenetton-Ford52
05Italien  Riccardo PatreseBenetton-Ford20
06Frankreich  Jean AlesiFerrari13
07Vereinigtes Konigreich  Martin BrundleLigier-Renault11
08Vereinigtes Konigreich  Johnny HerbertLotus-Ford11
09Osterreich  Gerhard BergerFerrari10
10Vereinigtes Konigreich  Mark BlundellLigier-Renault10
11Osterreich  Karl WendlingerSauber7
Pos.FahrerKonstrukteurPunkte
12Vereinigte Staaten  Michael AndrettiMcLaren-Ford7
13Brasilien 1968  Christian FittipaldiMinardi-Ford5
14Finnland  JJ LehtoSauber5
15Finnland  Mika HäkkinenMcLaren-Ford4
16Vereinigtes Konigreich  Derek WarwickFootwork-Mugen-Honda4
17Brasilien  Rubens BarrichelloJordan-Hart2
17Frankreich  Philippe AlliotLarrousse-Lamborghini2
19Italien  Fabrizio BarbazzaMinardi-Ford2
20Frankreich  Érik ComasLarrousse-Lamborghini1
20Italien  Alessandro ZanardiLotus-Ford1
20Vereinigtes Konigreich  Eddie IrvineJordan-Hart1

Konstrukteurswertung

Pos.KonstrukteurPunkte
01Vereinigtes Konigreich  Williams-Renault158
02Vereinigtes Konigreich  McLaren-Ford74
03Vereinigtes Konigreich  Benetton-Ford72
04Italien  Ferrari23
05Frankreich  Ligier-Renault22
06Schweiz  Sauber12
Pos.KonstrukteurPunkte
07Vereinigtes Konigreich  Lotus-Ford12
08Italien  Minardi-Ford7
09Vereinigtes Konigreich  Footwork-Mugen-Honda4
10Frankreich  Larrousse-Lamborghini3
10Irland  Jordan-Hart3

Weblinks