Liste der Baudenkmäler in Königsbrunn

Wikimedia-Liste

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der schwäbischen Stadt Königsbrunn zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde.[Anm. 1] Die Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 30. August 2018 wieder und umfasst vier Baudenkmäler.

Baudenkmäler

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 39
()
Katholische Stadtpfarrkirche St. UlrichSaalbau mit eingezogenem Chor und westlichem Turm mit Spitzhelm, im neugotischen Stil der Maximilianszeit, nach Plänen von Lorenz Hoffmann durch Max Treu erbaut, 1855; mit Ausstattung.D-7-72-163-1
weitere Bilder
Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 96
()
Evangelisch-lutherische Stadtpfarrkirche St. JohannesSaalbau mit eingezogenem Chor und östlichem Turm mit Spitzhelm, neugotisch, 1861 von Lorenz Hoffmann und Friedrich Bürklein, 1859–61; mit Ausstattung.D-7-72-163-2
weitere Bilder
Landsberger Straße 58
()
Ehemaliges Gasthaus NeuhausZweigeschossiger Satteldachbau mit Gesimsgliederungen, wohl 1689.D-7-72-163-3
Landsberger Straße 59
()
Katholische Kapelle St. Johann von NepomukPilastergegliederter, halbrund geschlossener Bau mit Giebelreiter mit Zwiebelhaube, 1734; mit Ausstattung.D-7-72-163-4
weitere Bilder

Siehe auch

Anmerkungen

Literatur

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Königsbrunn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien