Liste der Baudenkmäler in Langenneufnach

Wikimedia-Liste

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der schwäbischen Gemeinde Langenneufnach zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde.[Anm. 1]

Baudenkmäler nach Gemeindeteilen

Langenneufnach

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Alte Weberstraße
(bei Nr. 5)
()
BildstockStichbogennische mit Satteldach über Sockel, Mitte 19. Jahrhundert.D-7-72-168-5
Hauptstraße
(bei Nr. 9)
()
Wegkapelle St. LeonhardRechteckbau mit dreiseitigem Schluss und Schweifgiebel, 18. Jahrhundert; mit Ausstattung.D-7-72-168-1
Rathausstraße
(bei Nr. 86)
()
BildstockStichbogennische mit Satteldach über Sockel, um 1800.D-7-72-168-4
Rathausstraße 68
()
Katholische Kirche St. MartinSaalbau mit eingezogenem Chor und nördlichem Turm mit Zwiebelhaube, Chor im Kern wohl um 1429, Langhaus und Turm um 1530, Langhauserweiterung, Chorerhöhung und Kapellenanbau durch Matthias Stiller 1708/09, 1713 geweiht, Turmerhöhung durch Michael Meitinger 1725; mit Ausstattung; Friedhofsummauerung mit Kielbogen-Pforte, Backstein, um 1530.D-7-72-168-3
weitere Bilder
Weberstraße 3
()
Bauernhauszweigeschossiger Mitterstallbau mit Satteldach und an den Wirtschaftsteil angeschlossenem, eingeschossigem Austragshaus mit Satteldach, 1. Hälfte 19. Jahrhundert.D-7-72-168-10

Bucherhof

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Bucherhof 1
(beim Einödhof)
()
KapelleRechteckbau mit dreiseitigem Schluss und Firstaufsatz, wohl 2. Hälfte 18. Jahrhundert; mit Ausstattung.D-7-72-168-7

Habertsweiler

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Kapellenstraße
()
Katholische Kapelle St. LeonhardSaalbau mit eingezogenem Chor und westlichem Turm mit Zwiebelhaube, Neubau wohl von Johann Georg Hitzelberger,

1771/72; mit Ausstattung.

D-7-72-168-8
weitere Bilder

Unterrothan

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Keltenstraße 9
()
Katholische Kapelle St. Franz XaverRechteckbau mit dreiseitigem Schluss und Dachreiter mit Pyramidendach, 1836, erweitert 1860; mit Ausstattung.D-7-72-168-9
weitere Bilder

Siehe auch

Anmerkungen

Literatur

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Langenneufnach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien