Liste der Baudenkmäler in Mittelneufnach

Wikimedia-Liste

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der schwäbischen Gemeinde Mittelneufnach zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde.[Anm. 1] Die Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 30. August 2018 wieder und umfasst zehn Baudenkmäler.

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Mittelneufnach

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Kapellenfeld, südwestlich des Ortes
()
FeldkapelleRechteckbau mit dreiseitigem Schluss, stichbogiger Öffnung und Satteldach, neugotisch, 1856; mit Ausstattung.D-7-72-179-7
weitere Bilder
Kirchweg 2
()
Gasthaus Goldener AdlerZweigeschossiger Satteldachbau mit Giebelgesimsen und Ausleger, spätes 18. Jahrhundert.D-7-72-179-1
Kirchweg 3
()
PfarrhausZweigeschossiger Satteldachbau mit Putzbandgliederung, Mitte 18. Jahrhundert.D-7-72-179-2
Schulstraße 2
()
Katholische Pfarrkirche St. Johannes EvangelistSaalbau mit eingezogenem Chor und nördlichem Satteldachturm, erbaut um 1490, verändert zweite Hälfte 17. und zweite Hälfte 18. Jahrhundert, 1860 Verlängerung nach Westen; mit Ausstattung.D-7-72-179-3
weitere Bilder
Vogelburg, östlich des Ortes
()
Katholische Marienkapelle bzw. Kapelle der vierzehn NothelferFeldkapelle, Rechteckbau mit umlaufendem, profiliertem Gesims und Satteldach, 1878, 1988 erneuert; mit Ausstattung.D-7-72-179-8
Zum Schlößle 1 a
()
Ehemaliges Nebengebäude des AmtshausesZweigeschossiger Satteldachbau mit Gesimsgliederungen und Obergeschoss verputztes Fachwerk, zwei Hälfte 17. Jahrhundert.D-7-72-179-5
Zum Schlößle 3
()
Ehemaliges AmtshausZweigeschossiger Bau mit Steilsatteldach, Gauben und Dachreiter mit Zwiebelhaube, erbaut 1515, 1663 umgebaut;

zugehörig ehemaliges Stallgebäude, Satteldachbau, im Kern 17./18. Jahrhundert, später verändert;

Reste der Ummauerung, 16./17. Jahrhundert.

D-7-72-179-6
weitere Bilder

Buchhof

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Zusam-Mähder, im Zenkerbachtal, nahe der Straße Immelstetten–Könghausen
()
FeldkapelleQuadratischer Zeltdachbau mit Traufgesims und korbbogigem Eingang, zweite Hälfte 18. Jahrhundert; mit Ausstattung.D-7-72-179-9

Reichertshofen

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Hauptstraße 8
()
Ehemaliges PfarrhausZweigeschossiger Bau mit Steilsatteldach, im Kern wohl Ende 17. Jahrhundert, stark erneuert.D-7-72-179-10
Kirchstraße 3
()
Katholische Pfarrkirche St. NikolausSaalbau mit eingezogenem Chor und westlichem Dachreiter mit Zwiebelhaube, kleine spätgotische Anlage, Ausbau um 1710; mit Ausstattung.D-7-72-179-11
weitere Bilder

Siehe auch

Anmerkungen

Literatur

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Mittelneufnach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien