Dreiband Grand Prix 1987/2

internationales Dreibandturnier

Der Dreiband Grand Prix 1987/2 war das 2. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 21. bis zum 25. Januar 1987 in Landau in der Pfalz statt.

2. Dreiband Grand Prix 1987/2
Deutschland Landau in der Pfalz
Turnierdaten
Turnierart:Weltranglistenturnier
Turnierformat:Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter:CEB/DBB
Turnierdetails
Austragungsort:Rundsporthalle Landau,
Landau Deutschland Deutschland[1][2]
Eröffnung:21. Januar 1987
Endspiel:25. Januar 1987
Teilnehmer:24
Titelverteidiger:Deutschland Dieter Müller
Sieger:Deutschland Hans-Jürgen Kühl
2. Finalist:Deutschland Dieter Müller
3. Platz:Belgien Raymond Ceulemans
Preisgeld:?
Rekorde
Bester GD:?  
Bester ED:?  
Höchstserie (HS):?  
Spielstätte auf der Karte
1987/11987/3
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Das CEB-Turnier wurde als "EUROPA-GRAND-PRIX-DREIBAND" ausgetragen.

Geschichte

Mit einer großen Überraschung endete der Dreiband Grand Prix in Landau. In einem deutschen Finale siegte der Krefelder Hans-Jürgen Kühl gegen den Berliner Dieter Müller mit 3:1 Sätzen. Im Halbfinale besiegten die Deutschen die favorisierten Belger Raymond Ceulemans und Ludo Dielis.

Turniermodus

Gespielt wurde eine Vorrunde mit vier Gruppen à vier Spieler. Die beiden Gruppenbesten erreichten das Viertelfinale. Das ganze Turnier wurde auf drei Gewinnsätze bis 15 Punkte gespielt. Es wurden in den offiziellen Endergebnissen nur die erzielten Punkte, aber leider keine Aufnahmen gelistet.

Bei MP-Gleichstand wurde in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. SP = Satzpunkte
  3. GD = Generaldurchschnitt
  4. HS = Höchstserie

Gruppenphase

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPSPPkte.
1Belgien Raymond Ceulemans6:09:2160
2Deutschland Hans-Jürgen Kühl4:26:5137
3Danemark Karsten Lieberkind2:47:6144
4Portugal Jorge Theriaga0:60:992
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPSPPkte.
1Schweden Torbjörn Blomdahl4:28:5164
2Danemark Kurt Thøgersen4:28:6181
3Frankreich Richard Bitalis4:28:7176
4Deutschland Günter Siebert0:63:9130
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPSPPkte.
1Niederlande Rini van Bracht6:09:4164
2Deutschland Dieter Müller4:27:4144
3Danemark Tonny Carlsen2:45:8150
4Deutschland Edgar Bettzieche0:64:9123
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPSPPkte.
1Frankreich Egidio Vierat6:09:5178
2Belgien Ludo Dielis4:27:4148
3Niederlande Ben Velthuis2:46:8161
4Deutschland Norbert Ohagen0:64:9140

KO-Phase

[1]Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Legende: 1. Satz/2. Satz/3. Satz/4. Satz/5. Satz

Viertelfinale
3 GS bis 15
Halbfinale
3 GS bis 15
Finale
3 GS bis 15
          
    
 Belgien Raymond Ceulemans 15/14/15/15
 Danemark Kurt Thøgersen 4/15/0/8 
 Belgien Raymond Ceulemans 4/15/13/15/11
  Deutschland Dieter Müller 15/4/15/3/15 
 Frankreich Egidio Vierat 8/13/13
 Deutschland Dieter Müller 15/15/15 
 Deutschland Dieter Müller 15/8/8/13
  Deutschland Hans-Jürgen Kühl 8/15/15/15
 Schweden Torbjörn Blomdahl 15/5/11/5
 Deutschland Hans-Jürgen Kühl 5/15/15/15 
 Deutschland Hans-Jürgen Kühl 9/15/15/15Spiel um Platz 3
  Belgien Ludo Dielis 15/5/12/9 
 Niederlande Rini van Bracht 14/7/15/13 Belgien Raymond Ceulemans 15/5/15
 Belgien Ludo Dielis 15/15/3/15  Belgien Ludo Dielis 10/15/8

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[1]
PhasePlatzNameMPSPPkte.RP
Finale1Deutschland Hans Jürgen Kühl10:215:829210
2Deutschland Dieter Müller8:414:92858
Halb-
finale
3Belgien Raymond Ceulemans8:214:62776
4Belgien Ludo Dielis6:411:82376
Viertel-
finale
5Niederlande Rini van Bracht6:210:72133
6Frankreich Egidio Vierat6:29:82123
7Schweden Torbjörn Blomdahl4:49:82003
8Danemark Kurt Thøgersen4:49:92083
Gruppen-
phase
9Frankreich Richard Bitalis4:28:71762
10Danemark Karsten Lieberkind2:47:61442
11Niederlande Ben Velthuis2:46:81612
12Danemark Tonny Carlsen2:45:81502
13Deutschland Edgar Bettzieche0:64:91231
14Deutschland Norbert Ohagen0:64:91401
15Deutschland Günter Siebert0:63:91301
16Portugal Jorge Theriaga0:60:9921

Einzelnachweise