Dreiband Grand Prix 1993/1

internationales Dreibandturnier

Der Dreiband Grand Prix 1993/1 war das 43. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 7. bis zum 10. Januar 1992 in Brøndby statt.

43. Dreiband Grand Prix 1993/1
Danemark Brøndby Kommune
Turnierdaten
Turnierart:Weltranglistenturnier
Turnierformat:Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter:CEB/DDBU
Turnierdetails
Austragungsort:?,
Brøndby Danemark Dänemark[1]
Eröffnung:7. Januar 1993
Endspiel:10. Januar 1993
Teilnehmer:?
Titelverteidiger:NiederlandeNiederlande Raimond Burgman
Sieger:SchwedenSchweden Lennart Blomdahl
2. Finalist:NiederlandeNiederlande Dick van Uum
3. Platz:SchwedenSchweden Michael Nilsson
Preisgeld:?
Rekorde
Bester GD:1,384 NiederlandeNiederlande Raimond Burgman
Bester ED:1,666 SchwedenSchweden Lennart Blomdahl
Höchstserie (HS):00120NiederlandeNiederlande Roland Uydewillegen
Spielstätte auf der Karte
1992/91993/2

Das UMB/CEB-Turnier wurde als CEB-GRAND-PRIX DREIBAND ausgetragen.

Geschichte

Der Schwede Lennart Blomdahl gewann in Brøndby sein zweites Grand-Prix-Turnier. Im Finale bezwang er den Niederländer Dick van Uum mit 3:1 Sätzen. Das Spiel um Platz drei gewann Blomdahls Landsmann Michael Nilsson mit 2:1 gegen Christian Rudolph aus Essen.

Turniermodus

Vor der Gruppenphase wurde eine Qualifikation gespielt. In der Qualifikation und in der Gruppenphase wurden zwei Gewinnsätze und ab dem Viertelfinale drei Gewinnsätze gespielt. Das Spiel um Platz drei wurde auch mit zwei Gewinnsätzen gespielt.
Bei MP-Gleichstand wurde in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. SP = Satzpunkte
  3. GD = Generaldurchschnitt
  4. HS = Höchstserie

In der Gruppenphase zählte bei Punktgleichheit der direkte Vergleich.

Vorrunde

Gruppenphase

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDHS
1Danemark Danny Korte44:381920,8806
2Danemark Tonny Carlsen44:399901,1005
3Danemark Kurt Thøgersen24:5951180,8056
4Niederlande Rini van Bracht23:479940,8408
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDHS
1Schweden Michael Nilsson66:1102831,2286
2Danemark Brian Knudsen44:281741,0947
3Danemark Hans Laursen23:586831,03610
4Schweden Bo Olsson01:670890,7865
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDHS
1Schweden Lennart Blomdahl66:172611,1805
2Danemark Peter Thøgersen44:351381,3426
3Niederlande Roland Uyddewillegen24:467461,45612
4Osterreich Christoph Pilss0-----
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDHS
1Deutschland Christian Rudolph45:3103721,4307
2Belgien Leon Smolders45:41021310,7786
3Schweiz Andreas Efler45:41121081,0376
4Danemark Kurt Andersen02:6871300,6696
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDHS
1Belgien Paul Stroobants45:3113951,1898
2Deutschland Maximo Aguirre44:383741,1217
3Belgien Jozef Gijsels23:492821,1215
4Niederlande Ben Velthuis22:456541,0377
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDHS
1Niederlande Jan Arnouts66:2108881,2279
2Danemark Johnny Møller44:281850,9526
3Niederlande Raimond Burgman22:490651,38410
4Danemark Poul Bjerring01:659630,9368
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDHS
1Portugal Jorge Theriaga66:2109911,19711
2Deutschland Edgar Bettzieche45:3951120,8484
3Schweden Julio Crispin23:4871130,7697
4Danemark Martin Olesen01:6681090,6235
Abschlusstabelle Gruppe H
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDHS
1Niederlande Dick van Uum66:197821,1826
2Danemark Karsten Lieberkind44:385831,0245
3Niederlande Louis Havermans23:480761,0527
4Schweden Henry Kalita01:659860,6865

Endrunde

K.-o.-Phase

[2]Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Legende: 1. Satz/2. Satz/3. Satz/4. Satz/5. Satz/(ED)

Viertelfinale
3 GS bis 15
Halbfinale
3 GS bis 15
Finale
3 GS bis 15
          
    
 Deutschland Christian Rudolph 15/15/12/15(1,266)
 Belgien Paul Stroobants 6/11/15/8(0,909) 
 Deutschland Christian Rudolph 12/8/15/15/12(0,939)
  Niederlande Dick van Uum 15/15/13/10/15(1,130) 
 Danemark Danny Korte 14/7/15/11(1,000)
 Niederlande Dick van Uum 15/15/11/15(1,191) 
 Niederlande Dick van Uum 15/11/8/12(0,938)
  Schweden Lennart Blomdahl 4/15/15/15(0,980)
 Schweden Michael Nilsson 1/8/15/15/15(1,058)
 Portugal Jorge Theriaga 15/15/10/14/12(1,346) 
 Schweden Michael Nilsson 8/15/11/14(1,142)Spiel um Platz 3 (2 GS bis 15)
  Schweden Lennart Blomdahl 15/4/15/15(1,139) 
 Schweden Lennart Blomdahl 15/15/15(1,666) Deutschland Christian Rudolph 15/9/14(1,225)
 Niederlande Jan Arnouts 8/7/9(0,923)  Schweden Michael Nilsson 12/15/15(1,312)

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[2]
PhasePlatzNameMPSPPkteAufn.GDBEDHSRP
Finale1Schweden Lennart Blomdahl1215:32121801,1771,666618
2Niederlande Dick van Uum1013:82672441,0941,191614
Halb-
finale
3Schweden Michael Nilsson1012:72462081,1821,312711
4Deutschland Christian Rudolph611:92602141,2141,26679
Viertel-
finale
5Portugal Jorge Theriaga68:51751401,250-117
6Niederlande Jan Arnouts66:51321141,157-96
7Belgien Paul Stroobants46:51531391,100-85
8Danemark Danny Korte44:61281390,920-74
Gruppen-
phase
9Deutschland Edgar Bettzieche45:3951120,848-43
10Danemark Brian Knudsen44:281741,094-73
11Danemark Johnny Møller44:281850,952-63
12Belgien Leon Smolders45:41021310,778-63
13Danemark Tonny Carlsen44:399901,100-52
14Danemark Karsten Lieberkind44:385831,024-52
15Deutschland Maximo Aguirre44:383741,121-72
16Danemark Peter Thøgersen44:351381,342-62

Einzelnachweise