Dreiband Grand Prix 1991/4

internationales Dreibandturnier

Der Dreiband Grand Prix 1991/4 war das 28. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 27. Februar bis zum 3. März 1991 in Backnang statt.

28. Dreiband Grand Prix 1991/4
Deutschland Backnang
Turnierdaten
Turnierart:Weltranglistenturnier
Turnierformat:Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter:UMB/BWA
Turnierdetails
Austragungsort:Backnanger Bürgerhaus,
Backnang Deutschland Deutschland[1]
Eröffnung:27. Februar 1991
Endspiel:3. März 1991
Teilnehmer:?
Titelverteidiger:SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
Sieger:SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
2. Finalist:Belgien Ludo Dielis
3. Platz:Belgien Raymond Ceulemans
Preisgeld:?
Rekorde
Bester GD:1,686 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
Bester ED:2,142 SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
Höchstserie (HS):?
Spielstätte auf der Karte
1991/31991/5

Das UMB/BWA-Turnier wurde als „GERMAN OPEN 1991“ ausgetragen.

Geschichte

Der Schwede Torbjörn Blomdahl gewann in Backnang sein achtes Grand-Prix-Turnier. Im Finale bezwang er den Belgier Ludo Dielis mit 3:1 Sätzen. Dritter wurde Raymond Ceulemans durch einen 3:0-Erfolg gegen Dick Jaspers.

Turniermodus

Es wurde vor dem Hauptturnier der letzten 16 eine Qualifikation gespielt. Die Sieger der letzten Qualifikationsrunde nahmen am Hauptturnier teil. Gespielt wurde auf drei Gewinnsätze bis 15.
Bei MP-Gleichstand wurde in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. SP = Satzpunkte
  3. GD = Generaldurchschnitt
  4. HS = Höchstserie

In der Endtabelle wurde das Ranking nach den Ergebnissen gegen die Besten des Turniers gewertet.

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[1]
PhasePlatzNameMPSPPkteAufn.GDBEDRP
Finale1Schweden Torbjörn Blomdahl8:012:21941151,6862,14236
2Belgien Ludo Dielis6:210:72091511,3841,80524
Halb-
finale
3Belgien Raymond Ceulemans6:210:52041661,2281,32318
4Niederlande Dick Jaspers4:26:81511321,1431,40615
Viertel-
finale
5Vereinigte Staaten Sang Chun Lee2:23:378551,4181,45011
6Japan Joji Kai2:25:396990,9690,8828
7Italien Marco Zanetti2:25:4114981,1631,2447
8Frankreich Richard Bitalis2:25:4101791,2781,3506
Achtel-
finale
9Mexiko José Paniagua0:21:343331,303--
10Deutschland Klaus Bosel0:20:329310,935--
11Frankreich Antoine Suu0:20:334321,062--
12Japan Akio Shimada0:20:334311,096--
13Turkei Semih Saygıner0:20:318290,620--
14Vereinigte Staaten Soo Kim0:20:330490,612--
15Japan Osamu Sano0:21:338440,863--
16Japan Yoshiko Mano0:21:352391,333--

Letzte Qualifikationsrunde

PartieErgebnis
0001Mexiko José Paniagua3 (0,842):1 (0,492)Deutschland  ? Latza
0002Frankreich Philippe Bouvier1 (0,618):3 (1,017)Japan Akio Shimada
0003Deutschland Klaus Bosel3 (1,184):0 (0,694)Deutschland Klaus Müller
0004Osterreich Christoph Pilss2 (1,020):3 (1,265)Japan Osamu Sano
0005Vereinigte Staaten Sang Chun Lee3 (1,108):1 (1,000)Frankreich Georges Demos
0006Niederlande Dick Jaspers3 (1,551):0 (0,851)Turkei Bora Karatay
0007Japan Tatsuo Arai1 (0,790):3 (0,936)Vereinigte Staaten Soo Kim
0008Italien Marco Zanetti3 (1,102):1 (0,937)Frankreich Robert Weingart
0009Turkei Semih Saygıner3 (1,323):0 (0,843)Deutschland Frank Jungfleisch
00010Japan Yoshiko Mano3 (1,062):1 (0,978)Danemark Karsten Lieberkind
00011Japan Joji Kai3 (1,234):1 (1,087)Niederlande Rini van Bracht
00012Deutschland Michael Siber0 (0,521):3 (0,957)Frankreich Antoine Suu

Hauptturnier

[1]Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Legende: 1. Satz/2. Satz/3. Satz/4. Satz/5. Satz

Achtelfinale
3 GS bis 15
Viertelfinale
3 GS bis 15
Halbfinale
3 GS bis 15
Finale
3 GS bis 15
              
       
 Schweden T. Blomdahl15/1/15/15
 
 Mexiko José Paniagua13/15/12/3 
 Schweden T. Blomdahl15/15/15
 
  Vereinigte Staaten Sang Chun Lee12/12/9 
 Vereinigte Staaten Sang Chun Lee15/15/15
 
 Turkei Semih Saygıner8/8/2 
 Schweden T. Blomdahl15/15/15
 
  Niederlande Dick Jaspers9/10/3 
 Japan Akio Shimada8/13/13
 
 Niederlande Dick Jaspers15/15/15 
 Niederlande Dick Jaspers8/15/3/15/15
 
  Frankreich Richard Bitalis15/11/15/4/2 
 Frankreich Richard Bitalis15/15/9/15
 
 Japan Yoshiko Mano11/12/15/14 
 Schweden T. Blomdahl13/15/15/15
 
  Belgien Ludo Dielis15/4/10/8
 Belgien Ludo Dielis15/15/15
 
 Deutschland Klaus Bosel12/4/13 
 Belgien Ludo Dielis7/15/15/10/15
 
  Japan Joji Kai15/7/8/15/6 
 Japan Joji Kai15/15/15
 
 Vereinigte Staaten Soo Kim9/10/11 
 Belgien Ludo Dielis15/9/15/11/15
 
  Belgien R. Ceulemans14/15/0/15/2 Spiel um Platz 3
 Italien Marco Zanetti15/11/15/15
 (3 GS bis 15)
 Japan Osamu Sano1/0,754/5 
 Italien Marco Zanetti7/15/8/15/13 Niederlande Dick Jaspers6/14/8
 
  Belgien R. Ceulemans15/11/15/12/15  Belgien R. Ceulemans15/15/15
 Belgien R. Ceulemans15/15/15
 Frankreich Antoine Suu9/12/13 

Einzelnachweise