Dreiband Grand Prix 1994/2

internationales Dreibandturnier

Der Dreiband Grand Prix 1994/2 war das 54. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 24. bis zum 27. Februar 1994 im tschechischen Kroměříž statt.

54. Dreiband Grand Prix 1994/2
Tschechien Kroměříž
Turnierdaten
Turnierart:Weltranglistenturnier
Turnierformat:Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter:UMB/CEB
Turnierdetails
Austragungsort:?,
Kroměříž Tschechien Tschechien[1]
Eröffnung:24. Februar 1994
Endspiel:27. Februar 1994
Teilnehmer:43
Titelverteidiger:SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
Sieger:Portugal Jorge Theriaga
2. Finalist:Deutschland Christian Rudolph
3. Platz:Danemark Brian Knudsen
Preisgeld:?
Rekorde
Bester GD:1,401 Portugal Jorge Theriaga
Bester ED:1,682 Deutschland Christian Rudolph
Höchstserie (HS):00110Danemark Hans Laursen
Spielstätte auf der Karte
1994/11994/3

Das UMB/CEB-Turnier wurde als „EURO GRAND-PRIX DREIBAND“ ausgetragen.

Geschichte

Der Portugiese Jorge Theriaga gewann in Kroměříž sein zweites Grand-Prix-Turnier. Im Finale besiegte er Christian Rudolph mit 3:1 Sätzen. Den dritten Platz sicherte sich der Däne Brian Knudsen durch einen 2:1-Sieg gegen den Schweden Mats Noren.

Turniermodus

Es wurde eine Vorqualifikation gespielt in der 10 Spieler in die Hauptqualifikation kamen. Hier qualifizierten sich 20 Teilnehmer, die mit den 12 gesetzten Teilnehmern das Hauptturnier bestritten.

Bei MP-Gleichstand wurde in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. SP = Satzpunkte
  3. GD = Generaldurchschnitt
  4. HS = Höchstserie

Gruppenphase

Pre-Qualifikation

[2]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBSDHS
1Tschechien Leo Wlodarczyk44:170950,7361,6666
2Deutschland Rainer Mikolajczak23:3761140,6660,8886
3Frankreich J. Dupuy01:4531010,5240,7503
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBSDHS
1Tschechien Marcel Dirn44:1601300,5381,0714
2Osterreich Alexander Weiss23:2671500,4460,6526
3Osterreich Natascha Al-Mamar00:4351150,304-3
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBSDHS
1Tschechien R. Kopecný44:141730,5610,7503
2Tschechien L. Petr23:2651460,4450,7504
3Osterreich T. Waitz00:420720,2773
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBSDHS
1Tschechien M. Sotola44:1701580,4430,6254
2Osterreich R. Braczek23:2671210,5530,9375
3Tschechien Leo Wlodarczyk00:4461070,4294
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBSDHS
1Osterreich Alfred Rath23:2621080,5741,5006
2Tschechien Zdenek Procházka22:243680,6320,8333
3Deutschland Andreas Volbracht22:3531130,4690,8334

Haupt-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBSDHS
1Tschechien Zdenek Procházka44:060910,6591,5005
2Tschechien Stephan Kohout22:239570,6841,3637
3Osterreich Alfred Rath00:439930,4193
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBSDHS
1Tschechien P. Domanský23:2671350,4960,7505
2Osterreich Alexander Weiss23:3751590,4710,9376
3Tschechien M. Sotola22:3591170,5040,7334
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBSDHS
1Danemark Brian Knudsen44:060441,3631,8755
2Deutschland Dieter Großjung22:356680,8232,1427
3Tschechien Ivo Gazdos01:457770,7401,2855
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBSDHS
1Osterreich Gerhard Ralis44:060700,8571,3637
2Belgien Eddy Leppens22:250540,9251,6666
3Tschechien Marcel Dirn00:428590,474-3
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBSDHS
1Schweden David Persson44:060571,0521,3637
2Tschechien L. Petr22:361780,7821,1005
3Tschechien S. Smaha01:452790,6581,2507
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBSDHS
1Frankreich Georges Demos44:286940,9141,6256
2Schweden Mats Noren23:273671,0891,6664
3Osterreich R. Braczek01:430740,4051,1534
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBSDHS
1Frankreich M. Boingeres44:060680,8331,2505
2Deutschland Rainer Mikolajczak22:360840,7141,0715
3Tschechien Zoltan Kovác01:444900,4880,6815
Abschlusstabelle Gruppe H
PlatzNameMPSPPkte.Aufn.GDBSDHS
1Frankreich Philippe Bouvier44:172631,1422,1428
2Danemark Poul Bjerring23:375830,9141,87510
3Tschechien R. Kopecný01:428570,4910,7503

Hauptturnier

1/16-Finale

PartieErgebnis
0001Danemark Brian Knudsen15/15/15:6/4/4Tschechien P. Domanský
0002Deutschland Rainer Mikolajczak8/10/14:15/15/15Niederlande Rini van Bracht
0003Deutschland Hans-Jürgen Kühl15/15/15:11/13/12Schweden David Persson
0004Belgien Eddy Leppens15/5/6/13:9/15/15/15Schweiz Andreas Efler
0005Frankreich Philippe Bouvier11/9/7:15/15/15Osterreich Andreas Horvath
0006Tschechien L. Petr12/0/4:15/15/15Schweden Lennart Blomdahl
0007Griechenland George Sakkas11/15/15/15:15/10/8/12Danemark Poul Bjerring
0008Tschechien M. Sotola6/6/9:15/15/15Deutschland Christian Rudolph
0009Frankreich M. Boingeres15/15/12/14/4:9/7/15/15/15Deutschland Edgar Bettzieche
0010Danemark Hans Laursen15/15/15:6/6/2Osterreich Alexander Weiss
0011Danemark Johnny Möller9/13/5:15/15/15Schweden Mats Noren
0012Danemark Dion Nelin15/7/15/15:2/15/11/14Tschechien Ivo Gazdos
0013Deutschland Dieter Großjung7/15/7/13/:15/14/15/15Portugal Jorge Theriaga
0014Deutschland Martin Horn15/15/15:11/11/11Frankreich George Demos
0015Tschechien Stephan Kohout15/15/15:11/12/11Osterreich Gerhard Ralis
0016Tschechien Zdenek Procházka10/8/12:15/15/15Belgien Paul Stroobants

Ab Achtelfinale

[1]Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Legende: 1. Satz/2. Satz/3. Satz/4. Satz/5. Satz

Achtelfinale
3 GS bis 15
Viertelfinale
3 GS bis 15
Halbfinale
3 GS bis 15
Finale
3 GS bis 15
              
       
 Danemark Brian Knudsen15/7/8/15/15
 
 Niederlande Rini van Bracht8/15/15/11/8 
 Danemark Brian Knudsen15/15/15
 
  Schweiz Andreas Efler12/14/12 
 Deutschland Hans-Jürgen Kühl13/4/15/8
 
 Schweiz Andreas Efler15/15/13/15 
 Danemark Brian Knudsen8/7/15/15/14
 
  Deutschland Christian Rudolph15/15/10/14/15 
 Osterreich Andreas Horvath7/15/7/15/15
 
 Schweden Lennart Blomdahl15/4/15/12/4 
 Osterreich Andreas Horvath11/14/12
 
  Deutschland Christian Rudolph15/15/15 
 Griechenland George Sakkas15/15/10/9/12
 
 Deutschland Christian Rudolph13/9/15/15/15 
 Deutschland Christian Rudolph15/10/5/
 
  Portugal Jorge Theriaga7/15/15/15
 Deutschland Edgar Bettzieche6/15/14/0/14
 
 Danemark Hans Laursen7/15/15/15 
 Danemark Hans Laursen13/5/12
 
  Schweden Mats Noren15/15/15 
 Schweden Mats Noren15/15/3/15
 
 Danemark Dion Nelin13/13/15/11 
 Schweden Mats Noren4/11/11
 
  Portugal Jorge Theriaga15/15/15 Spiel um Platz 3
 Portugal Jorge Theriaga15/15/15
  
 Deutschland Martin Horn13/8/7 
 Portugal Jorge Theriaga15/9/15/15 Danemark Brian Knudsen15/7/15
 
  Belgien Paul Stroobants7/15/11/11  Schweden Mats Noren12/15/8
 Tschechien Stephan Kohout11/8/6
 Belgien Paul Stroobants15/15/15 

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[1]
PhasePlatzNameMPSPPkteAufn.GDBEDHSWRP
Finale1Portugal Jorge Theriaga10:015:32551821,4011,6071018
2Deutschland Christian Rudolph8:213:72602321,1201,682914
Halb-
finale
3Danemark Brian Knudsen8:213:62461931,2741,423911
4Schweden Mats Noren6:410:61991851,0751,15399
Viertel-
finale
5Belgien Paul Stroobants4:27:31341510,8870,84977
6Danemark Hans Laursen4:26:41271340,9471,130116
7Schweiz Andreas Efler4:26:51431261,1341,31765
8Osterreich Andreas Horvath4:26:51421440,9861,25074
Achtel-
finale
9Niederlande Rini van Bracht2:25:3102891,1461,28563
10Schweden Lennart Blomdahl2:25:395891,0671,09763
11Griechenland George Sakkas2:25:41171051,1141,24473
12Deutschland Hans-Jürgen Kühl2:24:385950,8940,95763
13Danemark Dion Nelin2:24:41041060,9810,91272
14Deutschland Martin Horn2:23:373691,0571,04662
15Tschechien Stephan Kohout2:23:370960,7291,02292
16Deutschland Edgar Bettzieche2:24:51041120,9280,91052
1/16-
finale
17Frankreich M. Boingeres0:22:360670,89551
18Danemark Poul Bjerring0:21:345441,02261
19Belgien Eddy Leppens0:21:339400,97551
20Deutschland Dieter Großjung0:21:342470,89341
21Tschechien Ivo Gazdos0:21:342560,75041
22Deutschland Rainer Mikolajczak0:20:332340,94151
23Osterreich Gerhard Ralis0:20:334420,80951
24Frankreich George Demos0:20:333410,80461

Einzelnachweise