Leichtathletik-Europameisterschaften 2016/1500 m der Männer

Der 1500-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 wurde am 7. und 9. Juli 2016 im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen.

23. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin1500-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer37 Athleten aus 20 Ländern
AustragungsortNiederlande Amsterdam
WettkampfortOlympiastadion Amsterdam
Wettkampfphase7. Juli (Vorläufe)
9. Juli (Finale)
Medaillengewinner
GoldmedailleFilip Ingebrigtsen (Norwegen NOR)
SilbermedailleDavid Bustos (Spanien ESP)
BronzemedailleHenrik Ingebrigtsen (Norwegen NOR)
Das Olympiastadion in Amsterdam im Jahr 2005

In diesem Wettbewerb errang ein norwegisches Bruderpaar mit Gold und Bronze zwei Medaillen. Europameister wurde Filip Ingebrigtsen. Er gewann vor dem Spanier David Bustos. Bronze ging an den Europameister von 2012 und Vizeeuropameister von 2014 Henrik Ingebrigtsen.

Bestehende Rekorde

Weltrekord3:26,00 minMarokko  Hicham El GuerroujRom, Italien14. Juli 1998[1]
Europarekord3:28,81 minVereinigtes Konigreich Mohamed FarahMonaco19. Juli 2013[2]
Meisterschaftsrekord3:35,27 minSpanien  Fermín CachoEM Helsinki, Finnland9. August 1994

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften in den ausnahmslos auf eine reine Spurtentscheidung ausgerichteten Rennen nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte der später im Finale siebtplatzierte Brite Jake Wightman im dritten Vorlauf mit 3:39,32 min, womit er 4,05 s über dem Rekord blieb. Zum Europarekord fehlten ihm 10,51 s, zum Weltrekord 13,32 s.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DSQdisqualifiziert
IWRInternationale Wettkampfregeln
TRTechnische Regeln

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus drei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale. Außerdem wurde der Italiener Joao Bussotti Neves aus dem dritten Vorlauf nach Juryentscheid gemäß IWR 163, TR17.2.1 (Behinderung)[3] zum Finale zugelassen.

Vorlauf 1

7. Juli 2016, 18:20 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Filip IngebrigtsenNorwegen  Norwegen003:40,23
2Homiyu TesfayeDeutschland  Deutschland003:40,40
3David BustosSpanien  Spanien003:40,64
4Peter CallahanBelgien  Belgien003:41,75
5Tom LancashireVereinigtes Konigreich  Großbritannien003:42,08
6Mohad AbdikadarItalien  Italien003:42,91
7Petr VitnerTschechien  Tschechien003:43,22
8Bryan CanteroFrankreich  Frankreich003:43,65
9Tamás KaziUngarn  Ungarn003:44,64
10Eoin EverardIrland  Irland003:45,46
11Andreas VojtaOsterreich  Österreich003:46,32
DSQJohan RogestedtSchweden  SchwedenIWR 163, TR17.2 – Behinderung[4]

Vorlauf 2

Vorlauf zwei, letzte Runde

7. Juli 2016, 18:27 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Ismael DebjaniBelgien  Belgien003:42,62
2Morhad AmdouniFrankreich  Frankreich003:42,64
3Lee EmanuelVereinigtes Konigreich  Großbritannien003:42,92
4Snorre Holtan LøkenNorwegen  Norwegen003:42,97
5Marc AlcaláSpanien  Spanien003:43,43
6Dmitrijs JurkevičsLettland  Lettland003:43,44
7Jonas LeandersonSchweden  Schweden003:44,09
8Benjamin KovácsUngarn  Ungarn003:45,16
9Marco PettenazzoItalien  Italien003:45,65
10Andreas BuenoDanemark  Dänemark003:46,44
11Hélio GomesPortugal  Portugal003:46,66
12Harvey DixonGibraltar  Gibraltar003:51,82
DSQJakub HolušaTschechien  TschechienIWR 163, TR17.2 – Behinderung[4]

Im zweiten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:

Vorlauf 3

7. Juli 2016, 18:34 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Jake WightmanVereinigtes Konigreich  Großbritannien3:39,32
2Henrik IngebrigtsenNorwegen  Norwegen3:39,66
3Florian CarvalhoFrankreich  Frankreich3:39,73
4Filip SasínekTschechien  Tschechien3:39,77
5Richard DoumaNiederlande  Niederlande3:39,80
6Isaac KimeliBelgien  Belgien3:41,25
7Timo BenitzDeutschland  Deutschland3:42,40
8Levent AteşTurkei  Türkei3:43,25
9Wolodymyr KyzUkraine Ukraine3:43,58
10Amine KhadiriZypern Republik  Zypern3:44,61
11Joao BussottiItalien  Italien3:50,58 nach Juryentscheid im Finale dabei gemäß IWR 163, TR17.2.1 (Behinderung)[3]
12Llorenç SalesSpanien  Spanien3:51,49

Finale

Europameister Filip Ingebrigtsen

9. Juli 2016, 21:50 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Filip IngebrigtsenNorwegen  Norwegen3:46,65
2David BustosSpanien  Spanien3:46,90
3Henrik IngebrigtsenNorwegen  Norwegen3:47,18
4Richard DoumaNiederlande  Niederlande3:47,32
5Florian CarvalhoFrankreich  Frankreich3:47,32
6Lee EmanuelVereinigtes Konigreich  Großbritannien3:47,57
7Jake WightmanVereinigtes Konigreich  Großbritannien3:47,68
8Filip SasínekTschechien  Tschechien3:47,76
9Isaac KimeliBelgien  Belgien3:47,92
10Homiyu TesfayeDeutschland  Deutschland3:47,93
11Ismael DebjaniBelgien  Belgien3:49,12
12Joao BussottiItalien  Italien3:50,43
13Morhad AmdouniFrankreich  Frankreich3:51,61

Weblinks

Videolink

Einzelnachweise und Anmerkungen