Leichtathletik-Europameisterschaften 2016/400 m der Männer

Der 400-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 wurde vom 6. bis 8. Juli 2016 im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen.

23. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin400-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer32 Athleten aus 17 Ländern
AustragungsortNiederlande Amsterdam
WettkampfortOlympiastadion Amsterdam
Wettkampfphase6. Juli (Vorläufe)
7. Juli (Halbfinale)
8. Juli (Finale)
Medaillengewinner
GoldmedailleMartyn Rooney (Vereinigtes Konigreich GBR)
SilbermedaillePavel Maslák (Tschechien CZE)
BronzemedailleLiemarvin Bonevacia (Niederlande NED)
Das Olympiastadion in Amsterdam im Jahr 2005

Europameister wurde der britische Titelverteidiger Martyn Rooney. Rang zwei belegte der Tscheche Pavel Maslák. Bronze ging an den Niederländer Liemarvin Bonevacia.

Bestehende Rekorde

Weltrekord43,18 sVereinigte Staaten Michael JohnsonWM Sevilla, Spanien26. August 1999[1]
Europarekord44,33 sDeutschland Demokratische Republik 1949  Thomas SchönlebeWM Rom, Italien3. September 1987[2]
Meisterschaftsrekord44,52 sVereinigtes Konigreich  Iwan ThomasEM Budapest, Ungarn21. August 1998

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte der spätere Europameister Martyn Rooney im zweiten Halbfinale mit 45,04 s, womit er 52 Hundertstelsekunden über dem Rekord blieb. Zum Europarekord fehlten ihm 71 Hundertstelsekunden, zum Weltrekord 1,86 s.

Durchführung

Für diese Disziplin kam zum ersten Mal ein neuer Austragungsmodus zur Anwendung. Die neun stärksten Athleten der europäischen Jahresbestenliste mussten in der Vorrunde noch nicht antreten, sondern stiegen erst im Halbfinale ein.

Legende

einer der neun schnellsten Sprinter der Jahresbestenliste (Markierung verwendet im Halbfinale)

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus drei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

6. Juli 2016, 13:35 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Jarryd DunnVereinigtes Konigreich  Großbritannien46,05
2Julien WatrinBelgien  Belgien46,10
3Alexander GladitzDeutschland  Deutschland46,28
4Witalij ButrymUkraine Ukraine46,77
5Joel BurgunderSchweiz  Schweiz46,98
6Batuhan AltıntaşTurkei  Türkei47,23
7Craig LynchIrland  Irland47,61
8Giuseppe LeonardiItalien  Italien47,68

Vorlauf 2

6. Juli 2016, 13:41 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Lucas BúaSpanien  Spanien47,00
2Jakub KrzewinaPolen  Polen47,09
3Thomas JordierFrankreich  Frankreich47,14
4Johannes TrefzDeutschland  Deutschland47,32
5Jewhen HuzolUkraine Ukraine47,35
6Jonathan BorléeBelgien  Belgien47,45
7David GillickIrland  Irland47,81

Vorlauf 3

6. Juli 2016, 13:47 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Martyn RooneyVereinigtes Konigreich  Großbritannien46,57
2Mame-Ibra AnneFrankreich  Frankreich46,73
3Mateo RužićKroatien  Kroatien46,89
4Łukasz KrawczukPolen  Polen46,94
5Brian GreganIrland  Irland47,02
6Aljaksandr LinnikBelarus  Belarus47,09
7Danylo DanylenkoUkraine Ukraine47,49
8Luca FlückSchweiz  Schweiz47,97

Halbfinale

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

7. Juli 2016, 16:45 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Kevin BorléeBelgien  Belgien45,26
2Pavel MaslákTschechien  Tschechien45,31
3Aljaksandr LinnikBelarus  Belarus45,80
4Łukasz KrawczukPolen  Polen45,86
5Johannes TrefzDeutschland  Deutschland46,07
6Witalij ButrymUkraine Ukraine46,07
7Brian GreganIrland  Irland46,37
8Samuel GarcíaSpanien  Spanien46,42

Weitere im ersten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:

Lauf 2

7. Juli 2016, 16:52 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Martyn RooneyVereinigtes Konigreich  Großbritannien45,04
2Matteo GalvanItalien  Italien45,12
3Rafał OmelkoPolen  Polen45,14
4Mame-Ibra AnneFrankreich  Frankreich45,39
5Yavuz CanTurkei  Türkei45,51
6Julien WatrinBelgien  Belgien45,76
7Mateo RužićKroatien  Kroatien47,19
8Joel BurgunderSchweiz  Schweiz47,23

Lauf 3

7. Juli 2016, 16:59 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Luka JanežičSlowenien  Slowenien45,63
2Liemarvin BonevaciaNiederlande  Niederlande45,68
3Donald Blair-Sanford ‡Israel  Israel45,90
4Jarryd DunnVereinigtes Konigreich  Großbritannien46,00
5Thomas JordierFrankreich  Frankreich46,24
6Lucas BúaSpanien  Spanien46,26
7Jakub KrzewinaPolen  Polen46,50
8Alexander GladitzDeutschland  Deutschland46,57

Weitere im dritten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:

Finale

Zielgerade des 400-m-Finales

8. Juli 2016, 19:50 Uhr

PlatzNameNationZeit (s)
1Martyn RooneyVereinigtes Konigreich  Großbritannien45,29
2Pavel MaslákTschechien  Tschechien45,36
3Liemarvin BonevaciaNiederlande  Niederlande45,41
4Kevin BorléeBelgien  Belgien45,60
5Luka JanežičSlowenien  Slowenien45,65
6Rafał OmelkoPolen  Polen45,67
7Mame-Ibra AnneFrankreich  Frankreich45,75
8Matteo GalvanItalien  Italien45,80

Einzelnachweise und Anmerkungen