Leichtathletik-Europameisterschaften 2016/Stabhochsprung der Frauen

Der Stabhochsprung der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 wurde am 7. und 9. Juli 2016 im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen.

23. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinStabhochsprung
GeschlechtFrauen
Teilnehmer25 Athletinnen aus 15 Ländern
AustragungsortNiederlande Amsterdam
WettkampfortOlympiastadion Amsterdam
Wettkampfphase7. Juli (Qualifikation)
9. Juli (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleEkaterini Stefanidi (Griechenland GRE)
SilbermedailleLisa Ryzih (Deutschland GER)
BronzemedailleAngelica Bengtsson (Schweden SWE)
Das Olympiastadion in Amsterdam im Jahr 2005

Europameisterin wurde die griechische Vizeeuropameisterin von 2014 Ekaterini Stefanidi. Sie gewann vor der deutschen EM-Dritten von 2010 Lisa Ryzih. Bronze ging an die Schwedin Angelica Bengtsson.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord5,06 mRussland Jelena IssinbajewaZürich Schweiz28. August 2009[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord4,80 mEM Göteborg, Schweden12. August 2006

Rekordverbesserung

Die griechische Europameisterin Ekaterini Stefanidi verbesserte den bestehenden EM-Rekord im Finale am 9. Juli um einen Zentimeter auf 4,81 m. Zum Welt- und Europarekord fehlten ihr 25 Zentimeter.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

CRChampionshiprekord
NU23RNationaler U23-Rekord
eegalisiert
NMkeine Höhe (no mark)
ogVohne gültigen Versuch
verzichtet
oübersprungen
xungültig
rWettkampf nicht fortgesetzt (retired)

Qualifikation

7. Juli 2016, 9:35 Uhr

25 Wettbewerberinnen traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationshöhe für den direkten Finaleinzug betrug 4,55 m. Doch diese Marke musste von keiner Athletin angegangen werden, denn nach Abschluss der Versuche über 4,45 m befanden sich nur noch zehn Sportlerinnen im Wettbewerb. Das aus mindestens zwölf Teilnehmerinnen bestehende Finalfeld wurde mit den nun nächstplatzierten Teilnehmerinnen aufgefüllt, die 4,35 m ohne jeden Fehlversuch übersprungen hatten (hellgrün unterlegt). So gelangten zusätzlich zu den zehn besten weitere vier gleichplatzierte Springerinnen in das am übernächsten Tag ausgetragene Finale.

Gruppe A

Tori Pena – ausgeschieden als Siebte mit 4,35 m
PlatzNameNationResultat (m)4,00 m4,20 m4,35 m4,45 m
1Femke PluimNiederlande  Niederlande4,45ooo
Lisa RyzihDeutschland  Deutschland4,45o
3Nikoleta KyriakopoulouGriechenland  Griechenland4,45xxoo
4Michaela MeijerSchweden  Schweden4,45ooxo
5Minna NikkanenFinnland  Finnland4,45xooxxo
Tina ŠutejSlowenien  Slowenien4,45xooxxo
7Tori PenaIrland  Irland4,35xooxxx
8Maryna KylypkoUkraine Ukraine4,35oxoxxx
9Fanny SmetsBelgien  Belgien4,35xooxoxxx
10Justyna ŚmietankaPolen  Polen4,20xxoxoxxx
11Rebeka ŠilhanováTschechien  Tschechien4,00oxxx
12Lisa GunnarssonSchweden  Schweden4,00xoxxx
DNSNicole BüchlerSchweiz  Schweiz

Weitere in Qualifikationsgruppe A ausgeschiedene Stabhochspringerinnen:

Gruppe B

Marta Onofre – ausgeschieden als Neunte mit 4,35 m
PlatzNameNationResultat (m)4,00 m4,20 m4,35 m4,45 m4,50 m
1Ekaterini StefanidiGriechenland  Griechenland4,50xo
2Angelica MoserSchweiz  Schweiz4,45 NU23Rxooor
Martina StrutzDeutschland  Deutschland4,45xooor
4Angelica BengtssonSchweden  Schweden4,45xxooxor
5Rianna GaliartNiederlande  Niederlande4,35oooxxx
Wilma MurtoFinnland  Finnland4,35oxxx
Annika RoloffDeutschland  Deutschland4,35ooxxx
Iryna YakaltsevichBelarus  Belarus4,35oooxxx
9Marta OnofrePortugal  Portugal4,35oxoo
10Jiřina PtáčníkováTschechien  Tschechien4,35xoxxx
11Sonia MalavisiItalien  Italien4,20ooxxx
12Chloé HenryBelgien  Belgien4,00xoxxx
NMRomana MaláčováTschechien  TschechienogVxxx

Weitere in Qualifikationsgruppe B ausgeschiedene Stabhochspringerinnen:

Finale

Die Medaillengewinnerinnen auf dem Podium (v. l. n. r.): Lisa Ryzih, Ekaterini Stefanidi, Angelica Bengtsson

9. Juli 2016, 19:20 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)4,35 m4,45 m4,55 m4,65 m4,70 m4,75 m4,81 m4,94 m
1Ekaterini StefanidiGriechenland  Griechenland4,81 CRoooxxoxxx
2Lisa RyzihDeutschland  Deutschland4,70xoxor
3Angelica BengtssonSchweden  Schweden4,65ooxooxxx
4Nikoleta KyriakopoulouGriechenland  Griechenland4,55xoxooxxx
5Michaela MeijerSchweden  Schweden4,55xooxoxxx
6Femke PluimNiederlande  Niederlande4,45xooxxx
7Angelica MoserSchweiz  Schweiz4,45 NU23Reoxoxxx
Wilma MurtoFinnland  Finnland4,45oxoxxx
9Minna NikkanenFinnland  Finnland4,45oxxoxxx
10Martina StrutzDeutschland  Deutschland4,45xoxxoxxx
11Annika RoloffDeutschland  Deutschland4,35oxxx
12Iryna YakaltsevichBelarus  Belarus4,35xxoxxx
NMTina ŠutejSlowenien  SlowenienogVxxx
Rianna GaliartNiederlande  Niederlandexxx

Weblinks

Videolink

Einzelnachweise und Anmerkungen