Leichtathletik-Europameisterschaften 2016/3000 m Hindernis der Frauen

Der 3000-Meter-Hindernislauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 wurde am 8. und 10. Juli 2016 im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen.

23. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin3000-Meter-Hindernislauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer27 Athletinnen aus 17 Ländern
AustragungsortNiederlande Amsterdam
WettkampfortOlympiastadion Amsterdam
Wettkampfphase8. Juli (Vorläufe)
10. Juli (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleGesa Felicitas Krause (Deutschland GER)
SilbermedailleLuiza Gega (Albanien ALB)
BronzemedailleÖzlem Kaya (Turkei TUR)
Das Olympiastadion in Amsterdam im Jahr 2005

Europameisterin wurde die deutsche WM-Dritte von 2015 und EM-Dritte von 2012 Gesa Felicitas Krause. Sie gewann vor Luiza Gega aus Albanien. Bronze ging an die Türkin Özlem Kaya.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord8:58,81 minRussland Gulnara SamitowaOS Peking, Volksrepublik China17. August 2008[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord9:17,57 minRussland Julija SaripowaEM Barcelona, Spanien30. Juli 2010

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte die deutsche Europameisterin Gesa Felicitas Krause im Finale mit 9:18,65 min, womit sie eine neue Europajahresbestleistung aufstellte, jedoch mit 1,08 s knapp über dem Rekord blieb. Zum Welt- und Europarekord fehlten ihr 19,84 s.

Rekordverbesserung

Es wurde ein neuer Landesrekord aufgestellt:
9:28,52 min – Luiza Gega (Albanien), Finale am 10. Juli

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

NRNationaler Rekord
ELEuropajahresbestleistung
DNSnicht am Start (did not start)
DNFWettkampf nicht beendet (did not finish)
DSQdisqualifiziert
IWRInternationale Wettkampfregeln
TRTechnische Regeln

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten fünf Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus fünf zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

Erster Vorlauf, Wassergraben

8. Juli 2016, 13:30 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Gesa Felicitas KrauseDeutschland  Deutschland09:43,81
2Özlem KayaTurkei  Türkei09:44,41
3Meryem AkdağTurkei  Türkei09:45,69
4Michelle FinnIrland  Irland09:45,93
5Matylda KowalPolen  Polen09:46,25
6Anastassija PusakowaBelarus  Belarus09:46,36
7Ingeborg LøvnesNorwegen  Norwegen09:47,50
8Lennie WaiteVereinigtes Konigreich  Großbritannien09:48,46
9Jana SussmannDeutschland  Deutschland09:49,04
10Camilla RichardssonFinnland  Finnland09:54,80
11Maëva DanoisFrankreich  Frankreich09:58,73
12Irene SánchezSpanien  Spanien10:08,12
13Lucie SekanováTschechien  Tschechien10:10,93
14Zita KácserUngarn  Ungarn10:19,74

Im ersten Vorlauf ausgeschiedene Läuferinnen:

Vorlauf 2

Ancuța Bobocel verpasste das Finale mit ihrem neunten Platz im zweiten Vorlauf in 9:48,91 min um etwas mehr als eine Sekunde

8. Juli 2016, 13:45 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Luiza GegaAlbanien  Albanien09:38,87
2Fabienne SchlumpfSchweiz  Schweiz09:40,28
3Sandra ErikssonFinnland  Finnland09:41,16
4Marija SchatalowaUkraine Ukraine09:41,85
5Sara Louise TreacyIrland  Irland09:42,16
6Kerry O’FlahertyIrland  Irland09:45,53
7Diana MartínSpanien  Spanien09:45,90
8Maya RehbergDeutschland  Deutschland09:47,32
9Ancuța BobocelRumänien  Rumänien09:48,91
10Maria LarssonSchweden  Schweden09:50,16
11Viktória GyürkésUngarn  Ungarn09:59,08
12Rosie ClarkeVereinigtes Konigreich  Großbritannien10:00,25
DNFElif KarabulutTurkei  Türkei
DNSMaruša MišmašSlowenien  Slowenien

Finale

Europameisterin Gesa Felicitas Krause, 2015 WM-Dritte und
2012 EM-Dritte

10. Juli 2016, 17:15 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Gesa Felicitas KrauseDeutschland  Deutschland009:18,65 EL
2Luiza GegaAlbanien  Albanien009:28,52 NR
3Özlem KayaTurkei  Türkei009:35,05
4Marija SchatalowaUkraine Ukraine009:38,17
5Fabienne SchlumpfSchweiz  Schweiz009:40,01
6Anastassija PusakowaBelarus  Belarus009:42,91
7Michelle FinnIrland  Irland009:43,19
8Diana MartínSpanien  Spanien009:43,65
9Sara Louise TreacyIrland  Irland009:45,19
10Sandra ErikssonFinnland  Finnland009:45,71
11Ingeborg LøvnesNorwegen  Norwegen009:45,45
12Kerry O’FlahertyIrland  Irland009:45,88
13Meryem AkdağTurkei  Türkei009:45,42
14Matylda KowalPolen  Polen009:47,27
DSQMaya RehbergDeutschland  DeutschlandIWR 169, TR23.7 – Regelverstoß Wassergrabenüberquerung[2]

Weblinks

Videolink

Einzelnachweise und Anmerkungen