Leichtathletik-Europameisterschaften 2016/800 m der Frauen

800-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 in Amsterdam

Der 800-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 wurde vom 6. bis 9. Juli 2016 im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen.

23. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin800-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer33 Athletinnen aus 23 Ländern
AustragungsortNiederlande Amsterdam
WettkampfortOlympiastadion Amsterdam
Wettkampfphase6. Juli (Vorläufe)
7. Juli (Halbfinale)
9. Juli (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleNatalija Pryschtschepa (Ukraine UKR)
SilbermedailleRénelle Lamote (Frankreich FRA)
BronzemedailleLovisa Lindh (Schweden SWE)
Das Olympiastadion in Amsterdam im Jahr 2005

Europameisterin wurde die Ukrainerin Natalija Pryschtschepa. Den zweiten Platz belegte die Französin Rénelle Lamote. Die Schwedin Lovisa Lindh errang die Bronzemedaille.

Bestehende Rekorde

Weltrekord1:53,28 minTschechoslowakei  Jarmila KratochvílováMünchen, BR Deutschland26. Juli 1983[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord1:55,41 minSowjetunion Olga MinejewaEM Athen, Griechenland8. September 1982

Der bereits seit 1982 bestehende EM-Rekord wurde auch bei diesen Europameisterschaften sehr deutlich verfehlt. Die schnellste Zeit erzielte die ukrainische Europameisterin Natalija Pryschtschepa im Finale mit 1:59,70 min, womit sie 4,29 s über dem Rekord blieb. Zum Welt- und Europarekord fehlten ihr 6,42 s.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DNFWettkampf nicht beendet (did not finish)
DNSnicht am Start (did not start)
DSQdisqualifiziert
IWRInternationale Wettkampfregeln
TRTechnische Regeln

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

6. Juli 2016, 18:25 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Rénelle LamoteFrankreich  Frankreich2:01,60
2Lovisa LindhSchweden  Schweden2:01,77
3Hedda HynneNorwegen  Norwegen2:01,80
4Aníta HinriksdóttirIsland  Island2:02,44
5Renée EykensBelgien  Belgien2:01,76
6Katia HristovaBulgarien  Bulgarien2:05,72
7Irene BaldessariItalien  Italien2:06,15

Vorlauf 2

6. Juli 2016, 18:32 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Selina BüchelSchweiz  Schweiz002:04,50
2Sanne VerstegenNiederlande  Niederlande002:04,69
3Natalia EvangelidouZypern Republik  Zypern002:05,73
4Christina HeringDeutschland  Deutschland002:05,78
5Yngvild ElvemoNorwegen  Norwegen002:05,96
6Eglė BalčiūnaitėLitauen  Litauen002:06,14
DSQJulija StepanowaAuthorised Neutral Athletes  Authorised Neutral AthletesIWR 163, TR17.3.1 – Bahnübertreten[2]
DNSAngelika CichockaPolen  Polen

Vorlauf 3

Fabienne Kohlmann – als Letzte in 2:05,54 min ohne Chance weiterzukommen

6. Juli 2016, 18:39 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Natalija PryschtschepaUkraine Ukraine2:02,57
2Alison LeonardVereinigtes Konigreich  Großbritannien2:03,65
3Julija KarolBelarus  Belarus2:03,78
4Anna SilvanderSchweden  Schweden2:03,95
5Florina PierdevarăRumänien  Rumänien2:04,28
6Alexandra ŠtukováSlowakei  Slowakei2:04,58
7Fabienne KohlmannDeutschland  Deutschland2:05,54

Vorlauf 4

6. Juli 2016, 18:46 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Yusneysi SantiustiItalien  Italien2:04,53
2Natalija LupuUkraine Ukraine2:04,57
3Joanna JóźwikPolen  Polen2:04,62
4Bianka KériUngarn  Ungarn2:04,90
5Síofra Cléirigh BüttnerIrland  Irland2:04,97
6Adelle TraceyVereinigtes Konigreich  Großbritannien2:05,41
DNFClaudia BoboceaRumänien  Rumänien

Vorlauf 5

6. Juli 2016, 18:53 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Jenny MeadowsVereinigtes Konigreich  Großbritannien2:03,10
2Trine MjålandNorwegen  Norwegen2:03,13
3Esther GuerreroSpanien  Spanien2:03,72
4Anastassija TkatschukUkraine Ukraine2:03,80
5Anastasiya KomarovaAserbaidschan  Aserbaidschan2:04,60
DNSSofia EnnaouiPolen  Polen
Justine FedronicFrankreich  Frankreich

Halbfinale

In den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Natalija Lupu – ausgeschieden als Dritte in 2:01,74 min

7. Juli 2016, 18:45 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Joanna JóźwikPolen  Polen2:01,52
2Hedda HynneNorwegen  Norwegen2:01,57
3Natalija LupuUkraine Ukraine2:01,74
4Renée EykensBelgien  Belgien2:02,38
5Christina HeringDeutschland  Deutschland2:02,56
6Jenny MeadowsVereinigtes Konigreich  Großbritannien2:03,13
7Alexandra ŠtukováSlowakei  Slowakei2:03,27
8Anna SilvanderSchweden  Schweden2:03,37

Weitere im ersten Semifinalrennen ausgeschiedene Läuferinnen:

Lauf 2

7. Juli 2016, 18:52 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Rénelle LamoteFrankreich  Frankreich1:59,87
2Selina BüchelSchweiz  Schweiz2:00,30
3Lovisa LindhSchweden  Schweden2:00,66
4Aníta HinriksdóttirIsland  Island2:01,41
5Esther GuerreroSpanien  Spanien2:01,62
6Trine MjålandNorwegen  Norwegen2:01,71
7Anastassija TkatschukUkraine Ukraine2:01,93
8Anastasiya KomarovaAserbaidschan  Aserbaidschan2:03,32

Lauf 3

7. Juli 2016, 18:59 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Natalija PryschtschepaUkraine Ukraine2:01,75
2Yusneysi SantiustiItalien  Italien2:02,21
3Alison LeonardVereinigtes Konigreich  Großbritannien2:02,31
4Florina PierdevarăRumänien  Rumänien2:02,75
5Julija KarolBelarus  Belarus2:03,17
6Sanne VerstegenNiederlande  Niederlande2:03,33
7Bianka KériUngarn  Ungarn2:03,47
8Natalia EvangelidouZypern Republik  Zypern2:03,99

Finale

Das Feld auf der Gegengeraden der letzten Runde

9. Juli 2016, 21:40 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Natalija PryschtschepaUkraine Ukraine1:59,70
2Rénelle LamoteFrankreich  Frankreich2:00,19
3Lovisa LindhSchweden  Schweden2:00,37
4Selina BüchelSchweiz  Schweiz2:00,47
5Yusneysi SantiustiItalien  Italien2:00,53
6Joanna JóźwikPolen  Polen2:00,57
7Hedda HynneNorwegen  Norwegen2:00,94
8Aníta HinriksdóttirIsland  Island2:02,55

Weblinks

Videolink

Einzelnachweise und Anmerkungen