Leichtathletik-Europameisterschaften 2016/Siebenkampf der Frauen

Leichtathletik Wettkampf

Der Siebenkampf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 wurde am 8. und 9. Juli 2016 im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen.

23. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinSiebenkampf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer21 Athletinnen aus 14 Ländern
AustragungsortNiederlande Amsterdam
WettkampfortOlympiastadion Amsterdam
Wettkampfphase8./9. Juli
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleAnouk Vetter (Niederlande NED)
SilbermedailleAntoinette Nana Djimou Ida (Frankreich FRA)
BronzemedailleIvona Dadic (Osterreich AUT)
Das Olympiastadion in Amsterdam im Jahr 2005

Europameisterin wurde die Niederländerin Anouk Vetter. Rang zwei belegte die französische Europameisterin von 2012 und 2014 Antoinette Nana Djimou Ida. Die Österreicherin Ivona Dadic errang die Bronzemedaille.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord7291 PVereinigte Staaten Jackie JoynerOS Seoul, Südkorea23./24. September 1988[1]
Europarekord7032 PSchweden  Carolina KlüftOsaka, Japan25./26. August 2007[2]
Meisterschaftsrekord6823 PVereinigtes Konigreich Jessica EnnisEM Barcelona, Spanien30./31. Juli 2010

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Mit ihrer Siegpunktzahl von 6626 P blieb die niederländische Europameisterin Anouk Vetter 197 Punkte unter dem Rekord. Zum Europarekord fehlten ihr 406, zum Weltrekord 665 Punkte.

Rekordverbesserungen

Im Wettbewerb am 8./8. Juli wurden zwei neue Landesrekorde aufgestellt:

Durchführung

Die sieben Disziplinen des Siebenkampfs fanden auf zwei Tage verteilt statt, hier der Zeitplan:

Tag 1:
8. Juli
100-Meter-Hürdenlauf12:15 UhrTag 2:
9. Juli
Weitsprung13:00 Uhr
Hochsprung13:00 UhrSpeerwurf14:20 Uhr
Kugelstoßen18:05 Uhr800-Meter-Lauf20:45 Uhr
200-Meter-Lauf20:00 Uhr

Gewertet wurde nach der auch heute gültigen Punktetabelle von 1985.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

NRNationaler Rekord
DNFWettkampf nicht beendet (did not finish)
DNSnicht am Start (did not start)
NMkeine Weite (no mark)

Ergebnis

8./9. Juli 2016

Anouk Vetter – Europameisterin mit niederländischem Rekord
Antoinette Nana Djimou Ida, Siegerin der beiden vorangegangenen EM-Austragungen, wurde diesmal Zweite
Bronzemedaillengewinnerin Ivona Dadic
PlatzNameNationPunkte100 m
Hürden
Hoch-
sprung
Kugel-
stoßen
200 mStand n.
Tag 1 (P)
Weit-
sprung
Speer-
wurf
800 m
1Anouk VetterNiederlande  Niederlande6626 NR13,29 s
1081 P
1,74 m
903 P
15,69 m
907 P
23,89 s
991 P
38826,38 m
969 P
55,76 m
972 P
2:21,50 min
803 P
2Antoinette Nana Djimou IdaFrankreich  Frankreich645813,26 s
1086 P
1,71 m
867 P
16,17 m
939 P
24,92 s
894 P
37866,31 m
946 P
51,72 m
893 P
2:19,33 min
833 P
3Ivona DadicOsterreich  Österreich6408 NR13,83 s
1003 P
1,77 m
941 P
14,10 m
801 P
24,11 s
970 P
37156,32 m
949 P
47,92 m
820 P
2:12,83 min
924 P
4Xénia KrizsánUngarn  Ungarn626613,53 s
1046 P
1,74 m
903 P
13,93 m
789 P
25,05 s
882 P
36206,13 m
890 P
47,38 m
809 P
2:11,18 min
947 P
5Györgyi Zsivoczky-FarkasUngarn  Ungarn614413,89 s
994 P
1,80 m
978 P
14,02 m
795 P
25,73 s
821 P
35886,06 m
868 P
46,03 m
783 P
2:14,14 min
905 P
6Kateřina CachováTschechien  Tschechien605113,33 s
1075 P
1,62 m
759 P
11,84 m
651 P
24,30 s
952 P
34376,31 m
946 P
44,80 m
760 P
2:13,91 min
908 P
7Verena PreinerOsterreich  Österreich605013,94 s
987 P
1,71 m
867 P
13,51 m
761 P
24,64 s
920 P
35356,58 m
753 P
48,31 m
827 P
2:12,03 min
935 P
8Sofia YfandidouGriechenland  Griechenland602513,79 s
1008 P
1,65 m
795 P
13,23 m
743 P
26,08 s
790 P
33366,04 m
862 P
56,36 m
984 P
2:18,59 min
843 P
9Katsiaryna NetsviatayevaBelarus  Belarus602114,20 s
950 P
1,71 m
867 P
14,82 m
849 P
25,61 s
832 P
34985,91 m
822 P
46,36 m
790 P
2:13,72 min
911 P
10Anna MaiwaldDeutschland  Deutschland602013,54 s
1044 P
1,68 m
830 P
13,73 m
776 P
24,38 s
845 P
35955,93 m
828 P
41,87 m
703 P
2:14,92 min
894 P
11Michelle ZeltnerSchweiz  Schweiz601013,9 s
988 P
1,77 m
941 P
14,49 m
827 P
24,80 s
905 P
36616,10 m
880 P
35,54 m
682 P
2:15,38 min
887 P
12Jana MaksimawaBelarus  Belarus570214,47 s
913 P
1,77 m
941 P
13,63 m
769 P
26,73 s
734 P
33575,66 m
747 P
44,35 m
751 P
2:18,30 min
847 P
13Valérie ReggelSchweiz  Schweiz566714,02 s
976 P
1,62 m
759 P
13,27 m
745 P
25,02 s
885 P
33655,47 m
691 P
42,35 m
712 P
2:14,58 min
899 P
14Austra SkujytėLitauen  Litauen524514,25 s
943 P
1,80 m
978 P
16,31 m
949 P
26,69 s
738 P
36086,03 m
859 P
45,75 m
778 P
DNF
0 P
15Linda ZüblinSchweiz  Schweiz496013,62 s
1033 P
1,62 m
759 P
12,71 m
708 P
25,50 s
841 P
33415,94 m
831 P
46,28 m
768 P
DNF
0 P
DNFNadine BroersenNiederlande  Niederlande546913,70 s
1021 P
1,74 m
903 P
14,45 m
824 P
25,51 s
841 P
35896,40 m
975 P
52,31 m
905 P
DNS
Mari KlaupEstland  Estland452114,02 s
976 P
1,74 m
903 P
11,79 m
647 P
26,18 s
781 P
33074,16 m
345 P
50,46 m
869 P
DNS
Hanna KasjanowaUkraine Ukraine443913,59 s
1037 P
1,77 m
941 P
14,12 m
802 P
24,63 s
921 P
37015,63 m
738 P
DNS
Grit ŠadeikoEstland  Estland347313,58 s
1039 P
1,65 m
795 P
12,77 m
712 P
24,57 s
927 P
3473NM
0 P
DNS
Morgan LakeVereinigtes Konigreich  Großbritannien271514,72 s
879 P
1,89 m
1093 P
13,24 m
743 P
DNS2715
Karolina TymińskaPolen  Polen0000DNF
0 P
DNS00000

Weblinks

Videolinks

Einzelnachweise und Anmerkungen