Leichtathletik-Europameisterschaften 2016/Hochsprung der Frauen

Der Hochsprung der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 wurde am 6. und 7. Juli 2016 im Olympiastadion der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ausgetragen.

23. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinHochsprung
GeschlechtFrauen
Teilnehmer26 Athletinnen aus 20 Ländern
AustragungsortNiederlande Amsterdam
WettkampfortOlympiastadion Amsterdam
Wettkampfphase6. Juli (Qualifikation)
7. Juli (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldRuth Beitia (Spanien ESP)
SilbermedaillenMirela Demirewa (Bulgarien BUL)
Airinė Palšytė (Litauen LTU)
Das Olympiastadion in Amsterdam im Jahr 2005

Europameisterin wurde die spanische WM-Dritte von 2013 Ruth Beitia, die hier nach 2012 und 2014 bereits ihren dritten EM-Titel in Folge errang. Die Silbermedaille wurde wegen Höhengleichheit und Gleichstand auch nach der Fehlversuchsregel zweimal vergeben, und zwar an die Bulgarin Mirela Demirewa und Airinė Palšytė aus Litauen.

Bestehende Rekorde

Weltrekord2,09 mBulgarien 1971  Stefka KostadinowaRom, Italien30. August 1987[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord2,03 mBelgien  Tia HellebautEM Göteborg, Schweden11. August 2006
Bulgarien Wenelina Wenewa
Kroatien  Blanka VlašićEM Barcelona, Spanien1. August 2010

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Am höchsten sprang die spanische Europameisterin Ruth Beitia im Finale mit 1,98 m, womit sie fünf Zentimeter unter dem Rekord blieb. Zum Welt- und Europarekord fehlten ihr elf Zentimeter.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

verzichtet
oübersprungen
xungültig

Qualifikation

6. Juli 2016, 11:00 Uhr

26 Teilnehmerinnen traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationshöhe für den direkten Finaleinzug betrug 1,92 m. Vier Athletinnen übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt). Das Finalfeld wurde mit den acht nächstplatzierten Sportlerinnen, die ihre Versuche teilweise gar nicht mehr zu Ende führten, nachdem klar war, dass ihre übersprungene Höhe ausreichte, auf die Mindestteilnehmerinnenzahl von zwölf Springerinnen aufgefüllt (hellgrün unterlegt). So waren alle Athletinnen, die 1,89 m im spätestens zweiten Versuch gemeistert hatten, am Tag darauf im Finale dabei.

Gruppe A

Eleriin Haas schied auf Rang zehn mit 1,85 m aus
PlatzNameNationResultat (m)1,70 m1,75 m1,80 m1,85 m1,89 m1,92 m
1Michaela HrubáTschechien  Tschechien1,92oooo
Airinė PalšytėLitauen  Litauen1,92oooo
3Marie-Laurence JungfleischDeutschland  Deutschland1,89oooxx–
Barbara SzabóUngarn  Ungarn1,89oooxx–
Alessia TrostItalien  Italien1,89ooooxx–
6Oksana OkunjewaUkraine Ukraine1,89oooxoxx–
Desirée RossitItalien  Italien1,89ooooxoxx–
8Maruša ČernjulSlowenien  Slowenien1,89xoooxoxx–
9Julija TschumatschenkoUkraine Ukraine1,85oooxxx
10Eleriin HaasEstland  Estland1,85ooxoxxx
Katarina MögenburgNorwegen  Norwegen1,85ooxoxxx
12Erika KinseySchweden  Schweden1,85ooxxoxxx
13Walentina LiaschenkoGeorgien  Georgien1,80oooxxx

Weitere in Qualifikationsgruppe A ausgeschiedene Hochspringerinnen:

Gruppe B

Linda Sandblom benötigte als Fünfte der Gruppe B drei Versuche für ihre 1,89 m und schied damit aus
PlatzNameNationResultat (m)1,70 m1,75 m1,80 m1,85 m1,89 m1,92 m
1Ruth BeitiaSpanien  Spanien1,92oxoo
2Mirela DemirewaBulgarien  Bulgarien1,92ooxoxxo
3Sofie SkoogSchweden  Schweden1,89ooooxxx
Nafissatou ThiamBelgien  Belgien1,89ooox–
5Linda SandblomFinnland  Finnland1,89ooxxoxxoxxx
6Ana ŠimićKroatien  Kroatien1,89xoxxoxxoxxx
7Erika FurlaniItalien  Italien1,85oxooxxx
Isobel PooleyVereinigtes Konigreich  Großbritannien1,85oxooxxx
9Iryna HeraschtschenkoUkraine Ukraine1,85oxoxxx
Marija VukovićMontenegro  Montenegro1,85ooxoxxx
11Anna IljuštšenkoEstland  Estland1,80oxxx
12Ma'ayan ShahafIsrael  Israel1,80ooxoxxx
13Claudia GuriAndorra  Andorra1,75oxxoxxx

Weitere in Qualifikationsgruppe B ausgeschiedene Hochspringerinnen:

Finale

Ruth Beitia, 2013 WM-Dritte, wurde zum dritten Mal in Folge Europameisterin

7. Juli 2016, 17:30 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1,84 m1,89 m1,93 m1,96 m1,98 m2,00 m
1Ruth BeitiaSpanien  Spanien1,98ooxoooxxx
2Mirela DemirewaBulgarien  Bulgarien1,96ooooxxx
Airinė PalšytėLitauen  Litauen1,96ooooxxx
4Nafissatou ThiamBelgien  Belgien1,93oxoxoxxx
5Marie-Laurence JungfleischDeutschland  Deutschland1,93ooxxoxxx
6Oksana OkunjewaUkraine Ukraine1,89ooxxx
Desirée RossitItalien  Italien1,89ooxxx
Alessia TrostItalien  Italien1,89ooxxx
9Maruša ČernjulSlowenien  Slowenien1,89oxoxxx
Sofie SkoogSchweden  Schweden1,89oxoxxx
11Barbara SzabóUngarn  Ungarn1,89xxoxoxxx
12Michaela HrubáTschechien  Tschechien1,84oxxx

Weblinks

Videolink

Einzelnachweise und Anmerkungen