Cadre-47/2-Europameisterschaft 1982

Billardsport

Die Cadre-47/2-Europameisterschaft 1982 war das 43. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 13. bis zum 16. Mai 1982 in Santander in der spanischen Provinz Kantabrien statt. Es war die achte Cadre-47/2-Europameisterschaft in Spanien.

43. Cadre-47/2-Europameisterschaft 1982
Der Sieger: Klaus Hose
Turnierdaten
Turnierart:Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat:Round Robin
Ausrichter:CEB / RFEB
Turnierdetails
Austragungsort:Tennisclub Magdalena,
Santander Spanien Spanien[1][2]
Eröffnung:13. Mai 1982
Endspiel:16. Mai 1982
Teilnehmer:8
Titelverteidiger:Deutschland Klaus Hose
Sieger:Deutschland Klaus Hose
2. Finalist:NiederlandeNiederlande Jos Bongers
3. Platz:Belgien Willy Wesenbeek
Preisgeld:Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD:070,50 NiederlandeNiederlande Jos Bongers
Bester ED:200,00 Deutschland Klaus Hose
000000NiederlandeNiederlande Jos Bongers
Höchstserie (HS):004000NiederlandeNiederlande Jos Bongers
Spielstätte auf der Karte
19811983
Logo CEB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Santander

Geschichte

Klaus Hose verteidigte in Santander erfolgreich seinen Titel. Nach einer überraschenden 171:400-Niederlage in acht Aufnahmen gegen den Spanier Javier Arenaza in der dritten Runde kam es zu einem Endspiel, da Jos Bongers im sechsten Durchgang gegen Willy Wesenbeek verloren hatte. Bongers hätte ein Remis zum Titel gereicht. Aber jetzt zeigte Hose seine ganze Stärke und gewann sicher mit 400:192 in vier Aufnahmen. Der erstmals an einer EM teilnehmende Dortmunder Hans Wernikowski spielte nicht sein bestes Turnier und wurde nur Letzter.

Turniermodus

Hier wurde im Round Robin System bis 400 Punkte gespielt. Es wurde mit Nachstoß gespielt. Damit waren Unentschieden möglich.

Bei MP-Gleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

[3]

Tennisclub Magdalena
PlatzNameMPPkte.Aufn.GDBEDHS
1Deutschland Klaus Hose12:225714754,70200,00338
2Niederlande Jos Bongers10:423973470,50200,00400
3Belgien Willy Wesenbeek10:423585344,4980,00263
4Osterreich Franz Stenzel8:619303850,78100,00242
5Frankreich Georges Bourezg8:623437929,6580,00205
6Spanien Javier Arenaza4:1020295934,3850,00154
7Spanien José Gálvez4:1020167128,3936,36209
8Deutschland Hans Wernikowski0:1413086719,52141
Turnierdurchschnitt: 37,83

Einzelnachweise