Cadre-47/2-Europameisterschaft 2002

Karambolageturnier

Die Cadre-47/2-Europameisterschaft 2002 war das 56. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 27. Februar bis zum 3. März 2002 in Gubbenvorst, in der niederländischen Provinz Limburg statt. Es war die 21. Cadre-47/2-Europameisterschaft in den Niederlanden.

56. Cadre-47/2-Europameisterschaft 2002
Der Sieger: Xavier Gretillat
Turnierdaten
Turnierart:Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat:Round Robin/Knock-out
Ausrichter:CEB / KNBB
Turnierdetails
Austragungsort:?,
Gubbenvorst NiederlandeNiederlande[1]
Eröffnung:27. Februar 2002
Endspiel:3. März 2002
Teilnehmer:46
Titelverteidiger:Deutschland Fabian Blondeel
Sieger:Schweiz Xavier Gretillat
2. Finalist:FrankreichFrankreich Louis Edelin
3. Platz:Deutschland Fabian Blondeel
NiederlandeNiederlande Michel van Silfhout
Preisgeld:Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD:081,13 Schweiz Xavier Gretillat
Bester ED:300,00 Schweiz Xavier Gretillat
Höchstserie (HS):003000Schweiz Xavier Gretillat
Spielstätte auf der Karte
20012003
Logo CEB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Gubbenvorst

Geschichte

70 Jahre nach der letzten Medaille im Karambolbillard für die Schweiz im Jahre 1932 durch Franz Aeberhard im Dreiband gab es durch Xavier Gretillat wieder Edelmetall. Absolut verdient gewann er mit allen Turnierbestleistungen das Turnier in Grubbenvorst. Im Halbfinale schlug er den Titelverteidiger Fabian Blondeel mit 300:0 in einer Aufnahme. Den zweiten Platz sicherte sich Louis Edelin.

Modus

Gespielt wurden drei Vorqualifikationen bis 200 Punkte. Die Hauptqualifikation wurde bis 250 Punkte gespielt. In der qualifizierten sich die sieben Gruppensieger für das Hauptturnier. Es wurde zwei Gruppen à vier Spieler gebildet. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für die KO-Runde. Hier wurde bis 300 Punkte gespielt. Platz drei wurde nicht ausgespielt.

Die Qualifikationsgruppen wurden nach Rangliste gesetzt. Es gab außer dem Titelverteidiger keine gesetzten Spieler mehr für das Hauptturnier.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Qualifikation

[1]

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

Vor-Vor-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Frankreich Xavier Carrer4:04001723,5240,00101
2Niederlande René Tull2:23721133,8133,33113
3Deutschland Hans Wernikowski0:42281713,4150
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Frankreich Jérémie Picart4:04001526,6633,33131
2Deutschland Ludger Havlik0:41701511,3377
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Niederlande Michael van Bochem4:04001233,3350,00155
2Frankreich Mikael Devogelaere2:22311023,1033,33164
3Deutschland Markus Melerski0:42461417,5754
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Frankreich Laurent Guénet3:14001330,76100,00200
2Belgien Cyriel Corstjens1:32041315,6918,1856
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Niederlande Wiel van Gemert4:0400850,00100,00176
2Frankreich Jean Francois Florent2:22372011,8514,2888
3Belgien Rudy Henry0:41611610,0563
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Frankreich Johann Petit4:04002119,0422,2292
2Niederlande Dennis Timmers0:42952114,0473
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Niederlande Rini Megens4:04001921,0522,22111
2Frankreich Marc Daudignac0:42271911,9489

Vor-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Niederlande Sjors van Ginneken2:2288557,6066,66157
2Frankreich Patrick Dupont2:2338656,33100,00141
3Frankreich Laurent Guénet2:2301743,0050,0094
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien Philippe Deraes4:0400944,4450,00138
2Niederlande Wiljan ven den Heuvel2:22481220,6628,57167
3Frankreich Johann Petit0:478117,0032
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Frankreich Xavier Carrer4:0400850,0066,66162
2Niederlande Ad Klijn2:2274834,2566,66125
3Niederlande Peter Volleberg0:497616,1671
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Niederlande Rini Megens4:04001040,0050,0099
2Niederlande Martien van der Spoel2:2398756,85200,00200
3Frankreich David Jacquet0:4129525,8090
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Carsten Lässig3:14001526,6650,0090
2Frankreich Jérémie Picart2:2265737,8566,66120
3Niederlande Wim van Deventer1:32051414,6418,1882
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Schweiz Xavier Gretillat4:0400944,4450,00138
2Niederlande Ferdinand Polman2:23071421,9220,0083
3Niederlande Michael van Bochem0:41871512,4649
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Spanien Esteve Mata4:0400944,44100,00200
2Niederlande Hans Klok2:2200540,0066,66160
3Niederlande Wiel van Gemert0:41591015,90109

Haupt-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Niederlande Dave Christiani4:05008062,50083,33207
2Niederlande Freek Ottenhof2:231310031,30050,00210
3Deutschland Carsten Lässig0:41258015,6255
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Niederlande Michel van Silfhout3:15008062,50125,00229
2Deutschland Thomas Nockemann2:23956065,83062,50159
3Niederlande Sjors van Ginneken1:331210031,20041,66152
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Frankreich Brahim Djoubri4:05008062,50062,50156
2Niederlande Rini Megens2:240610040,60041,66223
3Niederlande René Luysterburg0:431910031,90116
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Spanien Rafael Garcia4:05008062,50083,33198
2Belgien Philippe Deraes2:245412037,83035,71123
3Deutschland Arnd Riedel0:411610011,6050
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Schweiz Xavier Gretillat4:05009055,55125,00186
2Belgien Patrick Niessen2:22645052,80083,33178
3Frankreich Eric Castaner0:48010008,0030
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Frankreich Louis Edelin4:05003166,66250,00250
2Osterreich Arnim Kahofer2:22515050,20062,50162
3Spanien Esteve Mata0:4706011,6637
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Niederlande Henri Tilleman4:05005100,00250,00250
2Frankreich Xavier Carrer2:22508031,25035,71113
3Tschechien Marek Faus0:435411032,18174

Hauptturnier

Gruppenphase

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Deutschland Fabian Blondeel6:09001369,23100,00290
2Niederlande Michel van Silfhout4:26591159,9075,00227
3Spanien Rafael Garcia2:44691433,5075,00220
4Niederlande Dave Christiani0:63511229,25139
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Frankreich Louis Edelin4:28881274,00100,00243
2Schweiz Xavier Gretillat4:26171061,70150,00248
3Frankreich Brahim Djoubri4:26921257,6675,00165
4Niederlande Henri Tilleman0:64451237,08155

KO-Phase

[1]

HalbfinaleFinale
              
MPPkte.Aufn.EDHS
 Deutschland Fabian Blondeel 0 0 1 0,00 0  
MPPkte.Aufn.EDHS
 Schweiz Xavier Gretillat 2 300 1 300,00 300 
 Schweiz Xavier Gretillat 2 300 4 75,00 125
MPPkte.Aufn.EDHS
   Frankreich Louis Edelin 0 145 4 36,25 105
 Frankreich Louis Edelin 2 300 6 50,00 151
 Niederlande Michel van Silfhout 0 18 6 3,00 18 

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[2]
PhasePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale1Schweiz Xavier Gretillat8:212171581,13300,00300
2Frankreich Louis Edelin8:213332260,59100,00243
Halb-
finale
3Deutschland Fabian Blondeel6:29001464,28100,00290
Niederlande Michel van Silfhout4:46771739,8275,00227
Gruppen-
phase
5Frankreich Brahim Djoubri4:26921257,6675,00165
6Spanien Rafael Garcia2:44691433,5075,00220
7Niederlande Henri Tilleman0:64451237,08155
8Niederlande Dave Christiani0:63511229,25139
Turnierdurchschnitt: Endrunde: 51,55

Einzelnachweise