Cadre-47/2-Europameisterschaft 2007

Karambolageturnier

Die Cadre-47/2-Europameisterschaft 2007 war das 61. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 10. bis zum 15. Oktober 2006 im nordrhein-westfälischen Herten statt. Die EM zählte zur Saison 2006/2007. Es war die erste Cadre-47/2-Europameisterschaft in Deutschland.

61. Cadre-47/2-Europameisterschaft 2007
Der Sieger: Pierre Soumagne
Turnierdaten
Turnierart:Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat:Round Robin/Knock-out
Ausrichter:CEB / DBU
Turnierdetails
Austragungsort:Glashaus (Herten),
Herten Deutschland Deutschland[1]
Eröffnung:10. Oktober 2006
Endspiel:15. Oktober 2006
Teilnehmer:50
Titelverteidiger:Deutschland Fabian Blondeel
Sieger:FrankreichFrankreich Pierre Soumagne
2. Finalist:Belgien Patrick Niessen
3. Platz:SpanienSpanien Esteve Mata
OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer
Preisgeld:Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD:075,00 SpanienSpanien Esteve Mata
Bester ED:150,00 FrankreichFrankreich Pierre Soumagne
000000Belgien Patrick Niessen
000000SpanienSpanien Esteve Mata
000000OsterreichÖsterreich Arnim Kahofer
Höchstserie (HS):002960SpanienSpanien Esteve Mata
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Glashaus in Herten
20062008
Logo CEB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Herten

Geschichte

81 Jahre nach dem Start der Cadre 47/2(45/2) Europameisterschaften fand die erste Europameisterschaft in Deutschland statt. Der BC Grüner Tisch Buer 1931, der sein 75-jähriges Jubiläum feierte und in Herten-Bertlich beheimatet ist, richtete diese Meisterschaft aus. Mit dem Glashaus wurde auch eine perfekte Ausrichtungsstätte gefunden. Der erst 19-jährige Franzose Pierre Soumagne gewann das Turnier und ist damit jüngster Europameister in dieser Disziplin des Karambolsports. Im Finale, in das er als Außenseiter gestartet war, gewann er gegen Patrick Niessen mit 300:187 in acht Aufnahmen. Der Spanier Esteve Mata, der mit Arnim Kahofer Dritter wurde, kam zu seinem Gruppenspiel gegen Niessen 30 Minuten zu spät. Da es sich aber um ein kommunatives Missverständnis handelte, wurde er nicht disqualifiziert, sondern die Partie wurde mit 2:0 Matchpunkten für den Belgier gewertet. Die beiden deutschen Teilnehmer, die vor dem Turnier als Mitfavouriten gehandelt wurden, enttäuschten und wurden nur Sechster und Achter.

Modus

Gespielt wurden zwei Vorqualifikationen bis 200 Punkte. Die Hauptqualifikation wurde bis 250 Punkte gespielt. In der qualifizierten sich die sieben Gruppensieger für das Hauptturnier. Es wurde zwei Gruppen à vier Spieler gebildet. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für die KO-Runde. Hier wurde bis 300 Punkte gespielt. Platz drei wurde nicht ausgespielt.

Die Qualifikationsgruppen wurden nach Rangliste gesetzt. Es gab außer dem Titelverteidiger keine gesetzten Spieler mehr für das Hauptturnier.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Qualifikation

[1]

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

Vor-Vor-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Jürgen Laqua4:04004010,0018,18102
2Niederlande Wiel van Gemert1:33182711,7712,5055
3Spanien Alejandro Gil1:3316457,0212,5044
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Niederlande Freek Ottenhof4:04001526,6650,0098
2Frankreich Willy Gerimont2:23273010,907,6954
3Deutschland Dirk Dröge0:4286377,7260
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Frankreich Steve Dorard4:04002020,0025,00116
2Deutschland Markus Melerski2:2225239,7813,3383
3Niederlande Boudewijn Alink0:4202277,4831
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Spanien Alvaro Jimenez4:04003710,8122,2258
2Deutschland Christian Jansen2:2288358,227,6952
3Deutschland Carsten Krane0:4263544,8732
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Roland Gries4:0400488,338,3350
2Spanien Salvador Ortelis2:2387458,609,5269
3Deutschland Udo Mielke0:4316457,0287
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Thomas Berger4:04003910,5211,11115
2Spanien Jordi Gassó2:2363477,726,8966
3Tschechien Martin Müller0:4151503,0220
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Tschechien Janis Ziogas4:04002714,8140,0096
2Niederlande Michael van Bochem2:22442410,1610,5256
3Deutschland Frank Hiltrop0:4230416,6035

Vor-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Spanien Rafael Garcia4:04001233,3333,33153
2Niederlande Dennis Timmers2:22371121,5440,0098
3Deutschland Roland Gries0:41591114,4582
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Niederlande Michel van Silfhout4:04001921,0540,00144
2Spanien Juan Espinasa2:23522713,0315,3855
3Deutschland Jürgen Laqua0:4133187,3835
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Frankreich Louis Edelin4:0400944,44200,00200
2Niederlande Peter Volleberg2:22471417,6415,3851
3Deutschland Thomas Berger0:42452111,6658
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Niederlande Henri Tilleman4:04001233,3366,66189
2Frankreich Steve Dorard2:22371023,7028,57130
3Spanien Raúl Cuenca0:471164,4324
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Sven Daske4:04001330,7650,0089
2Niederlande Matthijs Bakker2:22542211,5415,3840
3Spanien Alvaro Jimenez0:42781716,35113
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Frankreich Johann Petit2:23522216,0028,57102
2Niederlande Martien van der Spoel2:23522216,0013,3372
3Tschechien Janis Ziogas2:23563011,8613,3370
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Niederlande Freek Ottenhof4:04001040,00100,00126
2Frankreich David Jacquet2:22341515,6015,3855
3Niederlande Raymund Swertz0:42952114,0485

Haupt-Qualifikation

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Spanien Esteve Mata4:05006083,33125,00226
2Frankreich Johann Petit2:22807040,00083,33120
3Deutschland Carsten Lässig0:4645012,8037
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien Patrick Niessen4:05001145,45083,33215
2Deutschland Sven Daske2:243214030,85041,66236
3Niederlande Rini Megens0:4939010,33037
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Niederlande Michel van Silfhout4:05006083,33250,00250
2Deutschland Ludger Havlik2:23416056,83050,00107
3Schweiz Xavier Gretillat0:418710018,70066
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Deutschland Thomas Nockemann4:050010050,00062,50218
2Frankreich Brahim Djoubri2:241614029,71025,00140
3Spanien Rafael Garcia0:433416020,870133
Abschlusstabelle Gruppe E
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Frankreich Pierre Soumagne4:050012041,66125,00250
2Niederlande Henri Tilleman2:23254081,25125,00176
3Spanien Juan Carlos Pareras0:41171209,7531
Abschlusstabelle Gruppe F
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Osterreich Arnim Kahofer4:05006083,33125,00206
2Frankreich Louis Edelin2:23404085,00125,00242
3Belgien Philippe Deraes0:4746012,3344
Abschlusstabelle Gruppe G
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Tschechien Marek Faus4:05001050,00083,33159
2Frankreich Laurent Guénet2:2364752,00062,50154
3Niederlande Freek Ottenhof0:415811014,3649

Hauptturnier

Gruppenphase

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Frankreich Pierre Soumagne6:09001464,28150,00206
2Osterreich Arnim Kahofer3:37592037,95150,00245
3Deutschland Thomas Nockemann3:37022429,2537,50178
4Deutschland Fabian Blondeel0:62621814,55126
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
1Belgien Patrick Niessen6:0600785,72100,00273
2Spanien Esteve Mata3:36006100,00150,00296
3Tschechien Marek Faus3:36001833,3375,00201
4Niederlande Michel van Silfhout0:64311725,35143

KO-Phase

[1]

HalbfinaleFinale
              
MPPkte.Aufn.EDHS
 Belgien Patrick Niessen 2 300 2 150,00 280  
MPPkte.Aufn.EDHS
 Osterreich Arnim Kahofer 0 49 2 24,50 49 
 Belgien Patrick Niessen 0 187 8 23,37 88
MPPkte.Aufn.EDHS
   Frankreich Pierre Soumagne 2 300 8 37,50 120
 Frankreich Pierre Soumagne 2 300(30) 5 60,00 106
 Spanien Esteve Mata 0 300(1) 5 60,00 173 

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[2]
PhasePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale1Frankreich Pierre Soumagne10:015002853,57150,00206
2Belgien Patrick Niessen8:210871763,94150,00280
Halb-
finale
3Spanien Esteve Mata3:59001275,00300,00296
Osterreich Arnim Kahofer3:58082236,72150,00245
Gruppen-
phase
5Tschechien Marek Faus3:36001833,3375,00201
6Deutschland Thomas Nockemann3:37022429,2537,50178
7Niederlande Michel van Silfhout0:64311725,35143
8Deutschland Fabian Blondeel0:62621814,55126
Turnierdurchschnitt: Endrunde: 40,32

Einzelnachweise